Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Test

Nuki Smart Lock Ultra im Test: Elegant und leistungsstark

  • 17. Mai 2025
  • Ben Lorenz
Nuki Smart Lock Ultra
Nuki Smart Lock Ultra
Total
0
Teilens
0
0
0

Das Nuki Smart Lock Ultra ist eine echte Innovation auf dem Markt. Sein Motto: kleiner, eleganter, leistungsstärker. Wir haben die Neuheit getestet.

Smarte Türschlösser gibt es mittlerweile einige auf dem Markt, doch mit dem Nuki Smart Lock Ultra bringt der österreichische Hersteller ein Produkt heraus, das in vielerlei Hinsicht neue Maßstäbe setzt. Wir haben das Schloss nun seit einigen Wochen im Einsatz – und sind beeindruckt. Während andere Modelle von Nuki und Mitbewerbern mit einem etwas klobigen Akkukasten ausgestattet sind, kommt das Ultra ohne diesen aus und wirkt dadurch viel eleganter. Ein großer Vorteil ist, dass der mitgelieferte Schlosszylinder direkt an die Tür angepasst werden kann. Dadurch entfällt das Problem, dass einige Türen mit herkömmlichen smarten Nachrüst-Schlössern nicht kompatibel sind.

Nuki Smart Lock Ultra: unkomplizierte Montage

Die Installation des Smart Lock Ultra gelingt überraschend einfach. Nuki führt mit klaren Anweisungen durch den gesamten Installationsprozess. Und so ist das Schloss in etwa 30 Minuten betriebsbereit. Ein zusätzliches Plus: Das Schloss lässt sich in bestehende Smart-Home-Systeme wie Apple Home integrieren. Die Unterstützung von Matter erhöht die Kompatibilität. Sehr praktisch im Alltag ist die Nuki-typische Auto-Unlock-Funktion: Dank Geofencing erkennt das Schloss, wenn man sich seiner Haustür nähert, und entriegelt automatisch. Gerade wenn man mit Einkäufen beladen ist und keine Hand frei hat, ist das ein Komfortgewinn. Der Akku hält im Alltag sehr lange durch. Die App zeigt den aktuellen Akkustand jederzeit an und warnt, wenn es Zeit für eine Aufladung ist. Nach mehreren Wochen im Einsatz sind wir überzeugt: Das Nuki Smart Lock Ultra gehört aktuell zu den besten smarten Türschlössern, die es gibt. Die Kombination aus edlem Design, einfacher Installation, durchdachter Bedienung und hoher Zuverlässigkeit macht es zu einer klaren Empfehlung – trotz des vergleichsweise hohen Preises.

5 Dinge, die ich gelernt habe

  1. Elegantes Design ohne klobigen Akkukasten: Im Vergleich zu vielen anderen smarten Türschlössern verzichtet das Nuki Smart Lock Ultra auf einen großen Akkukasten und wirkt dadurch deutlich eleganter und hochwertiger.
  2. Einfacher Austausch: Der mitgelieferte Schlosszylinder ist modular aufgebaut und lässt sich individuell an verschiedene Türtypen anpassen, was die Kompatibilität erhöht.
  3. Unkomplizierte Installation: Die Montage des Nuki Smart Lock Ultra gelingt dank detaillierter Anleitung in etwa 30 Minuten – selbst für weniger erfahrene Nutzer problemlos.
  4. Hoher Alltagskomfort: Die Auto-Unlock-Funktion erkennt zuverlässig, wenn man sich der Haustür nähert, und entriegelt diese automatisch – eine enorme Erleichterung, insbesondere mit vollen Einkaufstaschen.
  5. Leiser Betrieb: Während das Schloss im Standardmodus mechanische Geräusche von sich gibt, sorgt der Gentle-Modus für eine angenehm leise Bedienung – mit leicht verlängerten Schließzeiten.

Weitere Tests:

  • Bissell SpotClean HydroSteam Select im Test: Dampf-Fleckenentferner für Möbel und mehr
  • Powerbeats Pro 2 im Test – Mehr Power für mein Training
  • Gamerpad Hurricane im Test
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Nuki
  • Sicherheit
  • Smart Home
Ben Lorenz

Ben Lorenz ist Diplom-Fotoingenieur, Chefredakteur und Chief Content Officer CCO bei Tech Media House. Dort verantwortet er unter anderem die SmartWeekly und SmartWeekly.business. Ben ist schon seit seiner Kindheit technikbegeistert und großer Fan von smarter Technik. In seiner Freizeit fotografiert er leidenschaftlich gerne, schaut Serien und Filme und rüstet sein Haus möglichst smart auf.

Voriger Artikel
Markt für Home & Consumer Tech 2024 zeigt starkes Wachstum bei Smart-Home-Produkten
  • Fakten
  • Handel

gfu: Markt für Home & Consumer Tech 2024 zeigt starkes Wachstum bei Smart-Home-Produkten

  • 16. Mai 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Hisense präsentiert seine 2025er Mini LED- und QLED TV-Serien und setzt neue Maßstäbe für Entertainment-, Gaming- und Sportfans. Copyright: Hisense Gorenje Germany GmbH
  • Produkte

Hisense präsentiert TV-Line-up 2025 mit Mini-LED-Premieren und breiter Auswahl für alle Ansprüche

  • 17. Mai 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

der Gastroback Design Multi Power Standmixer Mix & Soup 2000W
Artikel lesen
  • Test
Mix it. Love it. Live it. Kraftpaket für die Sinne – mein Mix-Erlebnis mit dem Gastroback Design Multi Power Standmixer
  • Ben Kraus
  • 12. Oktober 2025
Yoocaa Hydroponische Anzuchtsystem im Test: Grüne Pflanzen zu jeder Jahreszeit
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Yoocaa Hydroponische Anzuchtsystem im Test: Grüne Pflanzen zu jeder Jahreszeit
  • Ann-Kristin Repp
  • 5. Oktober 2025
Mio MiVue 955W Pro (STARVIS-IMX678)
Artikel lesen
  • Test
Praxistest: Mio MiVue 955W Pro
  • Ben Lorenz
  • 17. September 2025
SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen im Test: Dein Glück verdient doppelte Herzen
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen im Test: Dein Glück verdient doppelte Herzen
  • Ann-Kristin Repp
  • 4. September 2025
Homematic IP Bewässerungsaktor (HmIP-WSM) im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Homematic IP Bewässerungsaktor (HmIP-WSM) im Test
  • Detlef Meyer
  • 24. August 2025
Dörrautomaten DA 1050 von Rommelsbacher im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Dörrautomaten DA 1050 von Rommelsbacher im Test
  • Dragana Mimic
  • 5. August 2025
Ninja Artisan Outdoor-Elektro-Pizzaofen im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Ninja Artisan Outdoor-Elektro-Pizzaofen im Test
  • Ben Lorenz
  • 24. Juli 2025
Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
  • Ann-Kristin Repp
  • 16. Juli 2025
GRAEF STYLE TWIN
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
GRAEF STYLE TWIN im Test: Präzision trifft Design
  • Detlef Meyer
  • 6. Juli 2025

Neueste Beiträge

  • HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
    HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
    • 14. Oktober 2025
  • Prodrive Racing Simulator
    Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
    • 13. Oktober 2025
  • GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    • 13. Oktober 2025
  • Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    • 13. Oktober 2025
  • der Gastroback Design Multi Power Standmixer Mix & Soup 2000W
    Mix it. Love it. Live it. Kraftpaket für die Sinne – mein Mix-Erlebnis mit dem Gastroback Design Multi Power Standmixer
    • 12. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.321)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (261) DNT/FNT (92) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (780) Gaming (135) Garten (141) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (195) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (431) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (346)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.