Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Bitkom begrüßt Einigung zum Digitalpakt 2.0

  • 1. Januar 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Foto. Tara Winstead/Pexels.
Total
0
Teilens
0
0
0

Nach langen Verhandlungen haben Bund und Länder den Weg für den Digitalpakt 2.0 geebnet: Bis 2030 sollen fünf Milliarden Euro in die Digitalisierung der Schulen fließen. Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder begrüßt die Einigung als dringend notwendige Planungssicherheit, kritisiert jedoch das reduzierte Budget und fehlende Mittel für digitale Lehrmaterialien und IT-Administration.

„Eine ambitionierte digitale Bildung erfordert mehr als technische Ausstattung“, so Rohleder. Nun sei eine zügige Umsetzung des Kompromisses essenziell, um erneute Verzögerungen zu vermeiden.

Weitere Informationen bietet die Pressemitteilung.


Pressemitteilung Bitkom

Bitkom zum Einigungsentwurf für einen Digitalpakt 2.0

  • Bundesminister und Bildungsministerkonferenz stellen Einigung vor
  • Bund und Länder wollen jeweils 2,5 Milliarden Euro für Digitalisierung der Schulen bereitstellen
  • Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Rohleder: „Einigung schafft endlich Planungssicherheit“

Berlin, 13. Dezember 2024

Mitte des Jahres forderten in einer Bitkom-Studie 90 Prozent der Lehrkräfte eine möglichst schnelle Anschlussfinanzierung des Digitalpakts. 93 Prozent sagten, ein Digitalpakt 2.0 müsse auch Gelder für Lizenzen, Lernmaterialien und Fortbildungen enthalten. Heute hat nun die Bildungsministerkonferenz einen Einigungsentwurf für einen Digitalpakt 2.0 beschlossen und gemeinsam mit Bundesminister für Bildung und Forschung, Cem Özdemir vorgestellt. Demnach sollen zwischen 2025 und 2030 rund fünf Milliarden Euro in die Digitalisierung der Schulen investiert werden – jeweils zur Hälfte von Bund und Ländern finanziert, wobei sich die Länder bereits laufende und geplante Investitionen anrechnen lassen können. Die Verhandlungen dauern bereits zwei Jahre, trotzdem war der erste Digitalpakt im Mai 2024 ohne Anschlussprogramm ausgelaufen. Dazu erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder:  

„Mit der Einigung gibt es nach der jahrelangen Hängepartie nun endlich Planungssicherheit für Schulen und Schulträger. Bitkom begrüßt insbesondere, dass die Einigung noch in diesem Jahr erreicht wurde und durch die Neuwahlen nicht weiter verzögert wird. Wir bedauern allerdings, dass das veranschlagte Budget deutlich kleiner ausfällt als beim ersten Digitalpakt und keine Mittel für digitale Lehr- und Lernmaterialien sowie die IT-Administration umfasst. Eine ambitionierte digitale Bildung muss über die technische Ausstattung der Schulen und Lehrkräftequalifizierung hinausgehen, und auch das gibt es nicht zum Nulltarif. Die politischen Entscheidungsträger müssen nun alles daransetzen, den mühselig erreichten Kompromiss schnellstmöglich umzusetzen – eine weitere Verzögerung über die Neuwahlen hinaus wäre unverantwortlich.“ 

www.bitkom.org


Weitere smarte Fakten auf SmartWeekly.Business:

  • gfu: Datenschutzbedenken bremsen Vertrauen in Smart Home
  • Bitkom-Umfrage: Jeder Siebte würde Online-Tools statt Anwalt nutzen
  • Amazfit Wearable Trends 2025
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Bitkom
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Smartwatch helfen, einen aktiven und gesunden Lebensstil zu führen. Im Bild: Amazfit Balance (c) Amazfit
  • Fakten

Amazfit Wearable Trends 2025

  • 31. Dezember 2024
  • Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Fakten

Bitkom-Umfrage: Jeder Siebte würde Online-Tools statt Anwalt nutzen

  • 1. Januar 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 15 Prozent würden rechtliche Probleme via App lösen
  • Redaktion
  • 14. Juli 2025
Neue Serie: Besser schlafen in 2024
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Wie wird mein Bett gemütlich?
  • Ben Kraus
  • 12. Juli 2025
Grafik AVM Umfrage Misstrauen
Artikel lesen
  • Fakten
YouGov-Umfrage für AVM 2025: DSL dominiert, Glasfaser im Kommen – Routerwahl häufig markentreu
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Juli 2025
Zahl der Woche: 20 Jahre Facebook
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 76 Prozent der 10- bis 12-Jährigen besitzen ein Handy
  • Redaktion
  • 4. Juli 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Wie komme ich von meiner Smartphone-Sucht los?
  • Ben Kraus
  • 2. Juli 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Rasenmäherroboter 2025 -Markt verzeichnet starkes Wachstum in Deutschland
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Juni 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom-Umfrage: Internetnutzer sehen Medienkompetenz nur im Mittelfeld
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. Juni 2025
Technik von Gestern: Apple Pippin Konsole
Artikel lesen
  • Fakten
Technik von Gestern: Apple Pippin Konsole
  • Redaktion
  • 15. Juni 2025
Homematic IP App
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 89 Prozent nutzen Sprachsteuerung
  • Redaktion
  • 14. Juni 2025

Neueste Beiträge

  • Zahl der Woche: 15 Prozent würden rechtliche Probleme via App lösen
    • 14. Juli 2025
  • 25 Jahre Bitkom: Digitalverband feiert Jubiläum mit Sommerfest in Berlin
    25 Jahre Bitkom: Digitalverband feiert Jubiläum mit Sommerfest in Berlin
    • 13. Juli 2025
  • FUJIFILM PROJECTOR ZUH6000
    FUJIFILM PROJECTOR ZUH6000 mit 4K-Auflösung und Filmsimulationen für professionelle Projektionen
    • 13. Juli 2025
  • Roborock Saros Z70 spricht jetzt mit der Stimme von „Optimus Prime“
    Roborock Saros Z70 spricht jetzt mit der Stimme von „Optimus Prime“
    • 12. Juli 2025
  • Neue Serie: Besser schlafen in 2024
    Frage der Woche: Wie wird mein Bett gemütlich?
    • 12. Juli 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (474)
  • Handel (883)
  • Personen (153)
  • Produkte (1.361)
  • Test (103)
  • Vorbilder (1)

Apps (135) Audio (340) Bad (68) Beurer (61) Bitkom (106) Braune Ware (244) Büro (255) DNT/FNT (98) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (82) Frage der Woche (77) Gadgets (817) Gaming (138) Garten (136) Gesundheit & Beauty (151) Imaging (101) Küche (371) LG (61) Miele (75) Nachhaltigkeit (146) Reinigen & Putzen (190) Samsung (92) Sicherheit (83) Smarte Mobilgeräte (180) Smart Home (439) Smartphone (100) TV (215) Weiße Ware (284) Wohnzimmer (340)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.