Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Bitkom: Weihnachtsbaum online bestellen – für die meisten keine Option

  • 23. Dezember 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Foto: Element5 Digital / Pexels
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Mehrheit der Deutschen bleibt beim Weihnachtsbaumkauf traditionell: 55 Prozent kaufen ihre Tanne im stationären Handel, 19 Prozent schlagen den Baum selbst. Nur 2 Prozent planen, den Weihnachtsbaum online zu bestellen. Für 73 Prozent ist diese Möglichkeit undenkbar, wie eine repräsentative Bitkom-Umfrage zeigt.

Einige verzichten ganz auf einen Baum (16 Prozent), während 7 Prozent auf eine Plastiktanne setzen. In der Vergangenheit haben lediglich 7 Prozent einmal einen Baum online bestellt, und nur 16 Prozent können sich dies für die Zukunft vorstellen.

Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung.


Pressemitteilung Bitkom

Kaum ein Weihnachtsbaum aus dem Internet

  • Über die Hälfte der Deutschen kauft Tanne nach wie vor im stationären Handel
  • Mehrheit hält Baum-Bestellung im Internet für unvorstellbar
  • Jeder Sechste verzichtet ganz

Berlin, 12. Dezember 2024. Die Nordmanntanne sicher verpackt bis an die Schwelle geliefert bekommen? Klingt einfach, ist aber trotzdem nicht vorstellbar für die Mehrheit der Deutschen. Lediglich 2 Prozent wollen ihren Weihnachtsbaum in diesem Jahr im Internet kaufen, für drei Viertel kommt es prinzipiell nicht in Frage, den Baum auf diese Weise zu erwerben (73 Prozent). Stattdessen möchte über die Hälfte ihre Tanne dieses Jahr im stationären Handel kaufen, also beispielsweise im Baumarkt, im Gartencenter oder beim Weihnachtsbaumstand um die Ecke (55 Prozent). Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Studie im Auftrag des Digitalverbands Bitkom, für die 1.004 Personen ab 16 Jahren in Deutschland befragt wurden. Ein Fünftel macht lieber ein Erlebnis daraus und schlägt den Baum selbst (19 Prozent). 7 Prozent entscheiden sich wiederum gegen eine echte Tanne und stellen stattdessen einen Weihnachtsbaum aus Plastik auf, während 16 Prozent ganz auf das weihnachtliche Grün verzichten wollen. In der Vergangenheit haben 2 Prozent der Befragten bereits mehrmals einen echten Weihnachtsbaum über das Internet geordert, 7 Prozent zumindest einmal. 16 Prozent können es sich für die Zukunft immerhin vorstellen.

Hinweis zur Methodik: Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverband Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 1.004 Personen in Deutschland ab 16 Jahren telefonisch befragt. Die Befragung fand im Zeitraum von KW 43 bis KW 46 2024 statt. Die Gesamtumfrage ist repräsentativ. Die Fragestellungen lauteten: „Haben Sie Ihren Weihnachtsbaum schon einmal im Internet bestellt?“ und „Wie möchten Sie in diesem Jahr Ihren Weihnachtsbaum kaufen?“.


Weitere smarte Fakten auf SmartWeekly.Business:

  • Zahl der Woche: 71 Prozent befürworten KI
  • Studie von SumUp und Mastercard: Händler verschenken Umsatzpotenzial durch fehlendes digitales Zahlungsangebot
  • Zahl der Woche: 75 Prozent faxen noch
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Bitkom
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Baumschule Setzling Nahaufnahme
  • Handel

Beurer veröffentlicht dritten Nachhaltigkeitsbericht

  • 23. Dezember 2024
  • Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Thomson Google TV 43" QLED Plus
  • Produkte

THOMSON Google TV QLED Plus: Kinoerlebnis mit integriertem Soundsystem

  • 24. Dezember 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Zahl der Woche: 20 Jahre Facebook
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 76 Prozent der 10- bis 12-Jährigen besitzen ein Handy
  • Redaktion
  • 4. Juli 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Wie komme ich von meiner Smartphone-Sucht los?
  • Ben Kraus
  • 2. Juli 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Rasenmäherroboter 2025 -Markt verzeichnet starkes Wachstum in Deutschland
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Juni 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom-Umfrage: Internetnutzer sehen Medienkompetenz nur im Mittelfeld
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. Juni 2025
Technik von Gestern: Apple Pippin Konsole
Artikel lesen
  • Fakten
Technik von Gestern: Apple Pippin Konsole
  • Redaktion
  • 15. Juni 2025
Homematic IP App
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 89 Prozent nutzen Sprachsteuerung
  • Redaktion
  • 14. Juni 2025
Insektenstichheiler BR 10 in Benutzung
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Was gehört in meine Tech-Bag?
  • Ben Kraus
  • 12. Juni 2025
Terchnik-Träume: Rolls-Royce Chess Set
Artikel lesen
  • Fakten
Technik-Träume: Rolls-Royce Chess Set
  • Michael Hüttinger
  • 11. Juni 2025
ASUS ExpertBook B5 (B5405/B5605). Foto: ASUS
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 10.000.000 Dollar kostet Höflichkeit
  • Redaktion
  • 8. Juni 2025

Neueste Beiträge

  • IFA 2025 Kick-Off in Berlin:. Foto: IFA / Dominik Tryba
    IFA 2025 Kick-Off in Berlin: Messe startet mit Rekordbeteiligung und neuen Erlebnisformaten
    • 6. Juli 2025
  • Die EURONICS Deutschland eG wurde mit dem internationalen Innovationspreis prämiert v. l. n. r.: Christoph Lux, Aufsichtsratsvorsitzender EURONICS Deutschland eG; Björn Abels, Bereichsleiter Category Management EURONICS Deutschland eG; John Olsen, CEO Euronics International Ltd.; Benedict Kober, Sprecher des Vorstands EURONICS Deutschland eG; Brendan Lenane, Vorstand EURONICS Deutschland eG, Hans Carpels Präsident Euronics International (c) EURONICS Deutschland eG
    10 Jahre euronics.de: EURONICS Deutschland erhält internationalen Innovationspreis
    • 6. Juli 2025
  • Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
    Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
    • 6. Juli 2025
  • GRAEF STYLE TWIN
    GRAEF STYLE TWIN im Test: Präzision trifft Design
    • 6. Juli 2025
  • Prince-Emrah-With-Headpiece-2020-from-the-series-Come-Get-Your-Honey-2021--Samet-Durgun
    IFA Berlin und Fotografiska starten strategische Partnerschaft für Innovation und Kultur
    • 5. Juli 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (471)
  • Handel (879)
  • Personen (153)
  • Produkte (1.353)
  • Test (103)
  • Vorbilder (1)

Apps (134) Audio (339) Bad (68) Beurer (61) Bitkom (105) Braune Ware (242) Büro (255) DNT/FNT (97) Elektrik (107) Entertainment (80) Fitness (82) Frage der Woche (76) Gadgets (813) Gaming (138) Garten (135) Gesundheit & Beauty (151) Imaging (101) Küche (370) LG (61) Miele (75) Nachhaltigkeit (146) Reinigen & Putzen (188) Samsung (92) Sicherheit (83) Smarte Mobilgeräte (180) Smart Home (439) Smartphone (100) TV (213) Weiße Ware (283) Wohnzimmer (336)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.