Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Digitales Lagerfeuer: Beim Video-Streaming versammeln sich Familie und Freunde

  • 1. Dezember 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Lagerfeuer
Foto: AdobeStock/210963958.
Total
0
Teilens
0
0
0

Sofa, Chips und Actiondrama: Video-Streaming wird zunehmend zum digitalen Lagerfeuer und bringt Familie und Freunde zusammen. 75 Prozent der Menschen in Deutschland, die Videos im Internet streamen, tun dies beim gemeinsamen Videoabend mit Angehörigen und Freundeskreis. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Bitkom-Studie.

Vor einem Jahr waren es noch 68 Prozent. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.163 Menschen in Deutschland ab 16 Jahren, darunter 878 Nutzerinnen und Nutzer von Video-Streaming. Demnach schauen insgesamt 75 Prozent der Bevölkerung ab 16 Jahren Filme oder Serien bei Netflix, Joyn, Amazon Prime Video und Co. oder Clips bei YouTube, Vimeo sowie in sozialen Medien. „Auch im Streaming-Zeitalter ist der gemeinsame Video-Abend mit Freunden und Familie am beliebtesten: Video-Streaming ist ein geselliges Event“, sagt Dr. Sebastian Klöß, Bereichsleiter Consumer Technology beim Bitkom. Insbesondere bei den Jüngeren zwischen 16 und 29 Jahren ist das gemeinsame Streamen mit 83 Prozent ausgeprägter als in allen anderen Altersgruppen. 

Digitales Lagerfeuer – im Bett

41 Prozent aller Befragten, die Video-Streaming nutzen, tun dies im Bett. Mehr als ein Viertel (27 Prozent) streamt unterwegs in Verkehrsmitteln und 22 Prozent beim Essen. 16 Prozent streamen beim Sport und fast ebenso viele während der Arbeit, Schule oder Uni. „Das Smartphone ist ein ständiger Begleiter – auch Streaming findet daher an unterschiedlichsten Orten statt“, sagt Bitkom-Experte Klöß. 2 Prozent der Befragten geben auch zu, hin und wieder auf der Toilette zu streamen. 

Mit der Vielzahl an Orten geht auch eine Vielzahl an Geräten einher, die zum Streamen genutzt werden. Leicht an der Spitze liegt aktuell der Laptop, auf dem 84 Prozent der Videostreamerinnen und -streamer ab 16 Jahren schauen. Fast gleichauf folgen Smartphone (79 Prozent) und Smart-TV (78 Prozent). Rund die Hälfte verwendet einen stationären PC (53 Prozent) oder ein Tablet (52 Prozent), um darauf gestreamte Inhalte zu schauen. Streaming-Sticks und Streaming-Boxen wie Amazon Fire TV Cube oder Stick, Apple TV oder Google Chromecast verwenden 31 Prozent. Und auch ein Gerät, das eigentlich für einen ganz anderen Einsatz konzipiert worden ist, nämlich die Spielekonsole, kommt bei immerhin jeder und jedem Zehnten für das Streaming zum Einsatz (10 Prozent).

Hinweis zur Methodik: Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverband Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 1.163 Personen in Deutschland ab 16 Jahren telefonisch befragt. Die Umfrage ist repräsentativ. Die Durchführung der Umfrage wurde unterstützt von Bookwire, DFL, Meta und Microsoft. Die Fragen lauteten: „Wie häufig nutzen Sie die folgenden Geräte, um Videos zu streamen?“; „In welchen der folgenden Situationen nutzen Sie zumindest hin und wieder Videostreaming?“

Mehr smarte Fakten:

  • Tipps gegen den Alltagsstress von Fitbit
  • Produkte für Haarpflege und -styling wieder stark nachgefragt
  • Worauf beim Autokauf geachtet wird: Digitale Features statt Marke und Design
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Amazon
  • Apps
  • Entertainment
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
DEVI Einzelraumregelung-Thermostat
  • Fakten

Tipps für die kalte Jahreszeit: Sparsam heizen und richtig lüften

  • 30. November 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Produkte

Smartes Türschloss mit Fingerabdrucksensor von Nuki

  • 1. Dezember 2022
  • Ben Lorenz
Artikel lesen

Auch interessant:

Wertgarantie Vollkasko Rad
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
  • Michael Hüttinger
  • 28. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom: Geschäftslage in der Digitalwirtschaft verbessert sich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Junger Mann hält Smartphone mit Blumen-Motiv auf der Hülle.
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom-Studie: Smartphone ersetzt Wecker, Kamera und Navi – aber nicht alles
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Gamerpad Hurricane im Test
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 20 Minuten zocken Frauen mehr
  • Redaktion
  • 20. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Wie smart sind smarte Brillen wirklich?
  • Ben Kraus
  • 17. September 2025
Technik von Gestern: Google Glass
Artikel lesen
  • Fakten
Technik von Gestern: Google Glass
  • Redaktion
  • 7. September 2025
Zwei Hände tippen am Smartphone
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 34 Prozent wissen eigene Handynummer nicht
  • Redaktion
  • 6. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Warum ist der Akku meines Smartphones so schnell leer?
  • Ben Kraus
  • 5. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
  • Handel
NIQ-Zahlen zur IFA 2025 zeigen Wachstum im Technikmarkt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. September 2025

Neueste Beiträge

  • THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
    THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
    • 28. September 2025
  • Wertgarantie Vollkasko Rad
    Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
    • 28. September 2025
  • Bosch Smart Home Motion Detector II +M
    Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
    • 28. September 2025
  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (497)
  • Handel (939)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.465)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (114) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (83) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (155) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (96) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (470) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (365)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.