Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Worauf beim Autokauf geachtet wird: Digitale Features statt Marke und Design

  • 23. November 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Worauf beim Autokauf geachtet wird: Bitkom Umfrage.
Worauf beim Autokauf geachtet wird – die Statistik zur Bitkom-Umgrafe. Foto: Bitkom.
Total
1
Teilens
1
0
0

Beim Autokauf kommt es immer weniger auf Marke und Design an, dafür gewinnen digitale Features wie Fahrassistenten an Bedeutung – und ob das Fahrzeug-Cockpit mit dem eigenen Smartphone zu verbinden ist. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.005 Personen ab 16 Jahren in Deutschland. 

90 Prozent sind beim Autokauf integrierte Navigationsdienste wichtig (2021: 87 Prozent), 85 Prozent Fahrassistenzsysteme wie Einparkhilfe oder Stauassistent (2021: 84 Prozent) und 80 Prozent Dienste auf Grundlage von Fahrzeugdaten wie zum Beispiel Reparaturhinweise (2021: 76 Prozent). Jeweils 7 von 10 achten auf die Kompatibilität des Fahrzeug-Cockpits mit dem eigenen Smartphone (71 Prozent, 2021: 69 Prozent) sowie einen Internetzugang (68 Prozent, 2021: 58 Prozent). Rund zwei Drittel (63 Prozent) wünschen sich Online-Updates für das Fahrzeug (2021: 63 Prozent). An Bedeutung verloren haben dagegen das Design (68 Prozent, 2021: 75 Prozent) sowie die Marke (59 Prozent, 2021: 65 Prozent).  „Die meisten Menschen erwarten, dass sich das Auto in ihre digitale Lebenswelt integriert. Digitale Features sind keine nette Zugabe, für viele sind sie inzwischen Muss beim Autokauf“, sagt Bitkom-Präsident Achim Berg.

Worauf beim Autokauf geachtet wird: Sicherheit an erster Stelle

Wichtigste Kriterien beim Autokauf bleiben Sicherheit (99 Prozent, 2021: 98 Prozent), Komfort (95 Prozent, 2021: 92 Prozent), Umwelteigenschaften (93 Prozent, 2021: 89 Prozent) sowie der Preis (93 Prozent, 2021: 90 Prozent). Deutlich wichtiger als im Vorjahr sind die Art des Antriebs, die von 79 auf 86 Prozent zulegt, sowie eine mögliche staatliche Förderung, die sogar von 64 auf 79 Prozent steigt. Die Motorleistung ist für drei Viertel (74 Prozent, 2021: 71 Prozent) von Bedeutung.

Hinweis zur Methodik: Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverband Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 1.005 Personen ab 16 Jahren in Deutschland telefonisch befragt. Die Umfrage ist repräsentativ. Die Fragestellung lautete: „Wie wichtig sind bzw. wären Ihnen folgende Kriterien beim Autokauf?“

Du willst mehr smarte Umfragen? Dann schau doch einmal in unsere Rubrik “Fakten“.

Total
1
Teilens
Teilen 1
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Bitkom
  • Sicherheit
  • Smart Home
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Die offizielle Vertragsunterzeichnung zwischen Messe Berlin, gfu und Clarion im Roten Rathaus Berlin.
  • Handel

IFA bleibt in Berlin und schlägt neues Kapitel auf

  • 22. November 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
HIGH END SOCIETY e.V. feiert 40-jähriges Jubiläum
  • Handel

HIGH END SOCIETY e.V. feiert 40-jähriges Jubiläum in Wuppertal

  • 23. November 2022
  • Ben Lorenz
Artikel lesen
Auch interessant:
Artikel lesen
  • Fakten

Kann ich auch ohne Verzicht Energie sparen?

  • Ben Kraus
  • 19. März 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Was beim Online-Shopping wichtig ist – und was nicht

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 16. März 2023
Nachfrage nach Smart-Home-Geräten stark angestiegen
Artikel lesen
  • Fakten

Nachfrage nach Smart-Home-Geräten stark angestiegen

  • Redaktion
  • 13. März 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Was ist eigentlich dieses Mastodon?

  • Ben Kraus
  • 12. März 2023
Tropfweise clever bewässern: Gardena Bewässerungssystem.
Artikel lesen
  • Fakten

Tropfweise clever bewässern

  • Gastbeitrag
  • 10. März 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Drei Viertel sehen Künstliche Intelligenz als Chance

  • Redaktion
  • 7. März 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Verschärfte Regeln für das Energielabel

  • Redaktion
  • 5. März 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Warum machen meine Ohrstöpsel beim Kochen so komische Sachen?

  • Ben Kraus
  • 5. März 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Energiespartipps fürs ganze Jahr

  • Gastbeitrag
  • 1. März 2023
Neueste Beiträge
  • Smarter unterwegs dank Everki-Rucksack
    • 23. März 2023
  • Unold Heißluftfritteuse XL
    Unold Heißluftfritteuse XL: Energiesparend und ölfrei genießen
    • 23. März 2023
  • Samsung präsentiert 5G-NTN-Modem-Technologie
    Samsung präsentiert 5G-NTN-Modem-Technologie: Satellitenkommunikation für Smartphone
    • 22. März 2023
  • Keine Angst vor dem Blackout
    • 22. März 2023
  • Gardena smart system unterstützt jetzt Google Home
    Gardena smart system unterstützt jetzt Google Home
    • 21. März 2023
Kategorien
  • Allgemein (23)
  • Fakten (238)
  • Handel (356)
  • Personen (74)
  • Produkte (672)
  • Test (61)
  • Vorbilder (1)

Apps (81) ASUS (33) Audio (201) Bad (42) Bitkom (51) Braune Ware (189) Büro (157) DNT/FNT (65) Elektrik (67) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (50) Gadgets (300) Gaming (93) Garten (45) Gesundheit & Beauty (90) IFA 2022 (59) Imaging (73) Küche (167) Miele (45) Mobile Devices (132) Nachhaltigkeit (97) Reinigen & Putzen (101) Samsung (76) Sicherheit (39) Smart Home (267) Smartphone (65) TV (126) Weiße Ware (197) Wohnzimmer (226)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.