Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten
  • Handel

Gebrauchtes im Trend: Nutzen statt Neu

  • 2. Mai 2022
  • Wolfgang Heinen
Der Kauf von gebrauchten Produkten liegt im Trend
Total
0
Teilens
0
0
0

Der Wiederverkaufs-Oldie Ebay hat in einer aktuellen Studie untersucht, wie die Menschen dem Re-Commerce, also dem Kauf gebrauchter Produkte, gegenüberstehen. Die Zustimmung ist demnach überraschend hoch – ein Trend, der vor allem auch in der CE-Branche für neues Denken sorgen sollte. 

Die Ebay-Studie zeigt, dass 52 Prozent der Verbraucher in Zukunft gebrauchte und generalüberholte Produkte kaufen möchten. Soweit (noch) die Theorie. Das aktuelle Kauf-Verhalten ist von diesen Absichten allerdings noch weit entfernt: Nur zehn Prozent kaufen heute schon häufiger refurbishte Artikel ein. Dass bei diesem Kaufverhalten die Jungen vorne sind, verwundert nicht: 22 Prozent der 18- bis 29-Jährigen und 23 Prozent der 30- bis 39-Jährigen wählen bereits häufig bei ihren Einkäufen die nachhaltigere und oft auch günstigere Gebraucht-Alternative.

Nur zehn Prozent kaufen heute schon häufiger refurbishte Artikel ein.

Wolfgang Heinen, SmartWeekly.Business-herausgeber

Nachhaltigkeit liegt klar im Trend

Dass Nachhaltigkeit auch beim Konsum für die Verbraucher in Deutschland grundsätzlich wichtiger wird, hat Ebay ebenfalls herausgefunden: So wurden 2021 jede Stunde 36 gebrauchte oder generalüberholte iPhones über die Plattform verkauft. Im Vergleich zu 2019 wurden 2021 deutlich mehr Produkte bei Ebay.de verkauft, bei denen das Thema Nachhaltigkeit im Vordergrund steht: Insbesondere Fairtrade (+270 %), recyclebare (+315 %), ressourcenschonende (+536 %) und klimaneutrale (+1223 %) Produkte erlebten einen starken Nachfrageanstieg. Darüber hinaus stieg die Nachfrage vor allem nach aufgearbeiteten Elektroartikeln während der Pandemie deutlich an (+200 %). 

Und die Moral von der Geschichte? Entwickelt Geschäftsmodelle, die gebrauchte CE-Waren raus aus dem Billo- und Schmuddel-Image in eine klar kommunizierte Nachhaltigkeitsstrategie mit enormen wirtschaftlichen Potentialen transformieren. Die VerbraucherInnen sind schon viel weiter. Das heißt, die kaufwillige Zielgruppe wartet auf Angebote! Besser kann die Ausgangssituation für prosperierende neue Geschäftsideen ja kaum sein.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Ebay
  • Smart Home
Wolfgang Heinen
Wolfgang Heinen

Nach seinem Master in Design und als Fotoingenieur begann Wolfgang Heinen in der Verlagsbranche und spezialisierte sich auf die Fotografie. Seit nunmehr 30 Jahren in verschiedenen Positionen als Freiberufler und Unternehmer. Im Jahr 2017 gründete Wolfgang Heinen zusammen mit Florian Schuster das Imaging Media House (IMH), das mit einem Mitarbeiter begann und bis 2022 auf 20 Mitarbeiter anwuchs.

Voriger Artikel
  • Test

Wasserabweisende Hightech-Hose von Shaping New Tomorrow im Test

  • 2. Mai 2022
  • Ben Lorenz
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Produkte

Mit der neuen Fitbit Luxe in den Sommer starten

  • 2. Mai 2022
  • Detlef Meyer
Artikel lesen
Auch interessant:
Artikel lesen
  • Fakten

Ist das Metaverse tot?

  • Ben Kraus
  • 29. Januar 2023
Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
Artikel lesen
  • Handel

Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Kingston USB-Sticks
Artikel lesen
  • Handel

Vier Streitpunkte rund um den USB-Stick: Kingston antwortet

  • Gastbeitrag
  • 28. Januar 2023
Dee Snider und Sennheiser starten gemeinsame Kampagne
Artikel lesen
  • Handel

Dee Snider und Sennheiser starten gemeinsame Kampagne

  • Ben Kraus
  • 27. Januar 2023
SEBO Airbelt K1 Jungle
Artikel lesen
  • Handel

Sebo Airbelt K1 Jungle mit Plus X Award ausgezeichnet

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. Januar 2023
Heizungsthermostat wird zugedreht
Artikel lesen
  • Fakten

Energiesparen ohne Schimmelgefahr

  • Gastbeitrag
  • 23. Januar 2023
Samsung Galaxy Unpacked 2023: Neue Galaxy Experience Spaces
Artikel lesen
  • Handel

Samsung Galaxy Unpacked 2023: Neue Galaxy Experience Spaces

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Wie sicher ist mein Heimnetzwerk?

  • Ben Kraus
  • 22. Januar 2023
Smartphone wird zur Mobilitäts-Zentrale
Artikel lesen
  • Fakten

Smartphone wird zur Mobilitäts-Zentrale

  • Gastbeitrag
  • 21. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    • 29. Januar 2023
  • Ist das Metaverse tot?
    • 29. Januar 2023
  • Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    • 28. Januar 2023
  • Teufel AIRY TWS
    Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit
    • 28. Januar 2023
  • Kingston USB-Sticks
    Vier Streitpunkte rund um den USB-Stick: Kingston antwortet
    • 28. Januar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (214)
  • Handel (293)
  • Personen (68)
  • Produkte (619)
  • Test (51)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (45) Braune Ware (172) Büro (151) DNT/FNT (58) Elektrik (57) Elektromobilität (35) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (264) Gaming (87) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (152) Miele (41) Mobile Devices (122) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (94) Samsung (71) Sicherheit (38) Smart Home (247) Smartphone (55) TV (112) Weiße Ware (183) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.