Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Zahl der Woche: 10.000.000 Dollar kostet Höflichkeit

  • 8. Juni 2025
  • Redaktion
ASUS ExpertBook B5 (B5405/B5605). Foto: ASUS
ASUS ExpertBook B5 (B5405/B5605). Foto: ASUS
Total
0
Teilens
0
0
0

Schon von klein auf wird uns beigebracht, immer „bitte” und „danke” zu sagen. Warum sollten wir das also nicht auch gegenüber unserem Chatbot tun? In unserer Kolumne „Die Zahl der Woche” geht es darum, dass es 10.000.000 Dollar kostet Höflichkeiten auszutauschen.

10.000.000 Dollar kostet Höflichkeit! Ihr habt richtig gelesen, denn dies kostet es OpenAI laut CEO Sam Altman jährlich allein die Höflichkeit der Nutzer. Denn Worte wie „bitte“ und „danke“ summieren sich bei Milliarden Anfragen zu einem enormen Rechenaufwand – und der verbraucht Energie. Eine einzige ChatGPT-4-Anfrage kann bis zu 2,9 Wattstunden verschlingen – deutlich mehr als eine Google-Suche. Höflichkeit kostet also sehr wohl, ist aber laut Altman dennoch gut investiertes Geld, denn „Höflichkeit in digitalen Gesprächen sorge auch für einen respektvollen Umgang mit realen Menschen“.

10.000.000 Dollar kostet Höflichkeit gegenüber Chatbots

Die Höflichkeit gegenüber Chatbots ist weit verbreitet. Im letzten Jahr wurde eine Umfrage durchgeführt, die ergab, dass zwei Drittel der Nutzer:innen in den USA freundlich gegenüber Chatbots eingestellt sind. Mehr als die Hälfte tat das, weil sie nett sein wollte. Ein kleinerer Teil sagte, sie wolle, dass die künstliche Intelligenz gut zu ihr ist, damit sie in Zukunft besser als Menschen sein kann.

Danke, Sam!

Weitere spannende Zahlen:

  • Zahl der Woche: 73 Prozent lieben Online-Terminvereinbarung
  • Zahl der Woche: 10 Prozent setzen Fluggastrechte um
  • Zahl der Woche: 36 Prozent machen Digital Detox
  • Zahl der Woche: 64 Prozent wollen Post per Drohne
  • Zahl der Woche: 62 Prozent wählen Urlaubsziel für ihren Social Media Account aus
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Künstliche Intelligenz (KI)
  • zahl der woche
Redaktion

Voriger Artikel
Insektenstichheiler BR 65+
  • Produkte

Beurer startet Sommer-Offensive mit Insektenstichheiler Sonderedition BR 65+

  • 8. Juni 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Homematic IP App Update 3.5.13 bringt Energie-Dashboard, DoorBird-Integration und neue Smart-Home-Funktionen
  • Produkte

Homematic IP App Update 3.5.13 bringt Energie-Dashboard, DoorBird-Integration und neue Smart-Home-Funktionen

  • 8. Juni 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom: Geschäftslage in der Digitalwirtschaft verbessert sich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Junger Mann hält Smartphone mit Blumen-Motiv auf der Hülle.
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom-Studie: Smartphone ersetzt Wecker, Kamera und Navi – aber nicht alles
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Gamerpad Hurricane im Test
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 20 Minuten zocken Frauen mehr
  • Redaktion
  • 20. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Wie smart sind smarte Brillen wirklich?
  • Ben Kraus
  • 17. September 2025
Technik von Gestern: Google Glass
Artikel lesen
  • Fakten
Technik von Gestern: Google Glass
  • Redaktion
  • 7. September 2025
Zwei Hände tippen am Smartphone
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 34 Prozent wissen eigene Handynummer nicht
  • Redaktion
  • 6. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Warum ist der Akku meines Smartphones so schnell leer?
  • Ben Kraus
  • 5. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
  • Handel
NIQ-Zahlen zur IFA 2025 zeigen Wachstum im Technikmarkt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. September 2025
Technik-Träume: Huawei MateBook Fold Ultimate Design
Artikel lesen
  • Fakten
  • Produkte
Technik-Träume: Huawei MateBook Fold Ultimate Design
  • Michael Hüttinger
  • 25. August 2025

Neueste Beiträge

  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025
  • Blueair 2in1
    Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
    • 26. September 2025
  • Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    • 26. September 2025
  • Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
    Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
    • 26. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (496)
  • Handel (938)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.464)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (113) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (82) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (154) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (94) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (469) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (364)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.