Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Fünf Stiftung-Warentest-Sieger von AEG in 14 Monaten und Cashback-Aktion

  • 23. November 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
AEG Key Visual mit Stiftung Warentest Siegern
AEG hat als erste Marke in nur 14 Monaten fünf Geräte in der Wäschepflege von der Stiftung Warentest ausgezeichnet bekommen. Foto: AEG
Total
0
Teilens
0
0
0

AEG hat als erste Marke in nur 14 Monaten fünf Geräte in der Wäschepflege von der Stiftung Warentest ausgezeichnet bekommen. Zu den aktuellen Siegern zählt der AEG 7000 ProSteam® Toplader, der mit der Note „Gut (1,9)“ Bestnoten für Sauberkeit und Langlebigkeit erhielt. Auch die AEG 8000 PowerCare LR8EG75480 Frontlader-Waschmaschine überzeugte mit „Gut (2,0)“ und ihrer innovativen UniversalDose-Schublade.

Alle Testsieger sind im Handel und online verfügbar und Teil der AEG Umdenkbonus-Aktion, bei der Kund:innen bis zu 75 Euro Cashback erhalten können. Weitere Informationen finden Sie in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung AEG

AEG setzt Meilenstein: Erste Marke mit fünf Stiftung Warentest-Testsiegern in der Wäschepflege innerhalb von 14 Monaten

Die Premium-Marke AEG, Teil des globalen Hausgeräteunternehmens Electrolux Group, setzt neue Maßstäbe in der Wäschepflege: Als erste Marke erhält AEG innerhalb von nur 14 Monaten fünf Testsieger-Auszeichnungen von der Stiftung Warentest und festigt damit ihre Führungsrolle in allen Wäschepflegekategorien. Die AEG 7000 ProSteam® Toplader-Waschmaschine LTR7A70260 erreicht den Spitzenplatz unter den Topladern und markiert den fünften Sieg in kurzer Zeit, während die Frontlader-Waschmaschine AEG 8000 PowerCare LR8EG75480 mit dem Qualitätsurteil „Gut (2,0)“ bewertet wird. Insgesamt testete die Redaktion neun Frontlader (8 kg Fassungsvermögen) und vier Toplader. Die vollständigen Ergebnisse sind in der Zeitschrift „test“ (Ausgabe 11/2024) nachzulesen.

„Fünf Auszeichnungen in etwas mehr als einem Jahr über alle Wäschepflegekategorien hinweg von Deutschlands führender Verbraucherorganisation sind ein Beweis für das Engagement unseres Teams, Geräte von höchster Qualität zu entwickeln“, sagt Daniel Gerbig, Product Line Care Director, Commercial Area Central, Electrolux Group. „Zusammen mit innovativen Designs, zukunftsweisender Technologie und hoher Energieeffizienz bieten unsere Geräte erstklassige Lösungen, die die Messlatte für Komfort und Funktionalität für Verbraucher:innen höher legen.“

Der AEG 7000 Toplader reiht sich in die Riege von vier weiteren Stiftung Warentest-Testsiegern ein: dem AEG 9000 Wäschetrockner AbsoluteCare® Plus TR9T75680, den die Stiftung Warentest als „neuen Goldstandard für Wäschetrockner“ bezeichnete. Der AEG 9000 AbsoluteCare® Plus wurde auf der diesjährigen IFA in Berlin neben den Stiftung Warentest-Gewinnern von 2023 vorgestellt: dem AEG 8000 AbsoluteCare® TR8T70680 Wäschetrockner, dem AEG 9000 SensiDry® L9WEF80690 Waschtrockner und der 6000 ProSense® L6FBG51470 Waschmaschine.

Testsieger AEG 7000 Toplader erzielt beste Waschleistung

Die AEG 7000 ProSteam® LTR7A70260 Waschmaschine überzeugt im aktuellen Stiftung Warentest-Test mit dem Qualitätsurteil „Gut (1,9)“ und führt die Kategorie der Toplader mit deutlichem Vorsprung an. Mit der Note „Sehr Gut“ für Sauberkeit und Geräuschpegel während des Waschzyklus setzt sie sich deutlich an die Spitze und brilliert auch in der Dauerprüfung mit der Bestnote (1,0). Die Simulation prüft die Langlebigkeit nach 1200 Waschgängen bei 95°C im Baumwollprogramm, kombiniert mit einem Spül- und Schleuderprogramm.

Durch ihre umfassende Leistung hebt sich die AEG 7000 ProSteam® in der Stiftung Warentest Toplader-Kategorie hervor. Sie bietet eine umfangreiche Programmvielfalt auf begrenztem Platz, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Dabei vereint sie Waschen und Dampfen in einem Vorgang. Die innovative ProSteam®-Technologie ermöglicht es, den Waschgang mit Dampf zu beenden, um Falten zu reduzieren. Sie kann auch als separates Dampfprogramm verwendet werden, um Kleidung in weniger als 30 Minuten aufzufrischen und dabei bis zu 96 % weniger Wasser zu verbrauchen.2

Neben der ProSteam®-Technologie verfügt die AEG 7000 über ProSense®-Sensoren, die die Waschzeit und den Energieverbrauch anhand der Beladungsmenge automatisch anpassen, sodass Zeit, Wasser und Energie gespart werden können. Die Funktion wiegt jede Ladung automatisch, um bei jedem Waschzyklus eine schonende Pflege aller Textilien zu gewährleisten.

AEG 8000 Frontlader Waschmaschine überzeugt mit UniversalDose

Insgesamt wurde die AEG 8000 PowerCare LR8EG75480 Waschmaschine mit dem Qualitätsurteil „Gut (2,0)“ bewertet, wobei die Sauberkeit der Wäsche mit „Sehr Gut“ ausgezeichnet wurde. Der AEG Frontlader ist zudem das einzige getestete Modell, das in der Kategorie „Waschmittelzugabe“ mit „Sehr Gut“ bewertet wurde – ein Verdienst der innovativen UniversalDose-Schublade, die eine besonders einfache Dosierung des Waschmittels ermöglicht. Diese Schublade ist so konzipiert, dass alle Arten von Waschmitteln, inklusive PODS®, verwendet werden können und sich perfekt auflösen. Zudem sind die einzelnen Kammern der Schublade mit der einzufüllenden Waschmittelart beschriftet, was die Handhabung noch benutzerfreundlicher macht.

Die AEG 8000 PowerCare LR8EG75480 überzeugt zudem mit dem speziellen PowerClean 59 min-Programm, das selbst bei niedrigen Temperaturen von 30°C eine gründliche Fleckentfernung in unter einer Stunde ermöglicht.3 Durch eine innovative PowerCare-Technologie, die das Waschmittel schnell vormischt und gleichmäßig auf die Wäsche sprüht, wird eine starke Waschleistung sichergestellt.

Alle fünf Stiftung Warentest-Gewinner von AEG sind im Einzelhandel oder online unter www.aeg.de erhältlich. Darüber hinaus sind sie Teil des AEG Umdenkbonus mit bis zu 75 Euro Cashback. Weitere Informationen: JETZT UMDENKEN MIT AEG | AEG


Weitere News aus dem Handel auf SmartWeekly.Business:

  • ONEKEY Studie: Sicherheitslücken in der Industrie durch Digitalisierung
  • 20 Jahre FRITZ!Box: Ein Rückblick auf die WLAN-Meilensteine von AVM
  • ElectronicPartner Branchentreff 2024: Austausch, Wachstum und Nachhaltigkeit
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • AEG
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Tipps gegen den Alltagsstress mit Fitbit
  • Fakten

Zahl der Woche: 39 Prozent kommentieren online

  • 23. November 2024
  • Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Migaloo M5
  • Fakten

Technik-Träume: Migaloo M5

  • 24. November 2024
  • Redaktion
Artikel lesen

Auch interessant:

IFA 2025 Kick-Off in Berlin:. Foto: IFA / Dominik Tryba
Artikel lesen
  • Handel
IFA 2025 Kick-Off in Berlin: Messe startet mit Rekordbeteiligung und neuen Erlebnisformaten
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Juli 2025
Die EURONICS Deutschland eG wurde mit dem internationalen Innovationspreis prämiert v. l. n. r.: Christoph Lux, Aufsichtsratsvorsitzender EURONICS Deutschland eG; Björn Abels, Bereichsleiter Category Management EURONICS Deutschland eG; John Olsen, CEO Euronics International Ltd.; Benedict Kober, Sprecher des Vorstands EURONICS Deutschland eG; Brendan Lenane, Vorstand EURONICS Deutschland eG, Hans Carpels Präsident Euronics International (c) EURONICS Deutschland eG
Artikel lesen
  • Handel
10 Jahre euronics.de: EURONICS Deutschland erhält internationalen Innovationspreis
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Juli 2025
Prince-Emrah-With-Headpiece-2020-from-the-series-Come-Get-Your-Honey-2021--Samet-Durgun
Artikel lesen
  • Handel
IFA Berlin und Fotografiska starten strategische Partnerschaft für Innovation und Kultur
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 5. Juli 2025
BSH Zentrale
Artikel lesen
  • Handel
BSH strukturiert Vertrieb neu: Mehrmarkenstrategie für Bosch, Siemens, Neff, Constructa und Gaggenau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juli 2025
CHIP ePower Visual. Bild: Burda Forward
Artikel lesen
  • Handel
CHIP startet ePower – neues Portal für E-Mobilität und erneuerbare Energien
  • Redaktion
  • 2. Juli 2025
Die Delegation von expert Italia vor dem Fachmarkt der expert Handels GmbH in Hildesheim
Artikel lesen
  • Handel
expert SE empfängt Delegation von expert Italia zum Erfahrungsaustausch
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. Juni 2025
Das Vorstandstrio der EURONICS Deutschland eG auf der EURONICS Summer Convention 2025 v. l. n. r.: Brendan Lenane, Benedict Kober, Denis-Benjamin Kmetec (c) EURONICS Deutschland eG
Artikel lesen
  • Handel
EURONICS startet mit neuer Strategie ‚GAME CHANGER 2030‘ in die Zukunft
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Juni 2025
Bonusprogramme „myMediaMarkt“ und „mySaturn“ nun markenübergreifend
Artikel lesen
  • Handel
MediaMarkt und Saturn starten gemeinsames Bonusprogramm
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. Juni 2025
Revolut integriert Wero – EU-Zahlungsalternative startet ab Juli 2025 in drei Ländern
Artikel lesen
  • Handel
Revolut integriert Wero – EU-Zahlungsalternative startet ab Juli 2025 in drei Ländern
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. Juni 2025

Neueste Beiträge

  • IFA 2025 Kick-Off in Berlin:. Foto: IFA / Dominik Tryba
    IFA 2025 Kick-Off in Berlin: Messe startet mit Rekordbeteiligung und neuen Erlebnisformaten
    • 6. Juli 2025
  • Die EURONICS Deutschland eG wurde mit dem internationalen Innovationspreis prämiert v. l. n. r.: Christoph Lux, Aufsichtsratsvorsitzender EURONICS Deutschland eG; Björn Abels, Bereichsleiter Category Management EURONICS Deutschland eG; John Olsen, CEO Euronics International Ltd.; Benedict Kober, Sprecher des Vorstands EURONICS Deutschland eG; Brendan Lenane, Vorstand EURONICS Deutschland eG, Hans Carpels Präsident Euronics International (c) EURONICS Deutschland eG
    10 Jahre euronics.de: EURONICS Deutschland erhält internationalen Innovationspreis
    • 6. Juli 2025
  • Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
    Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
    • 6. Juli 2025
  • GRAEF STYLE TWIN
    GRAEF STYLE TWIN im Test: Präzision trifft Design
    • 6. Juli 2025
  • Prince-Emrah-With-Headpiece-2020-from-the-series-Come-Get-Your-Honey-2021--Samet-Durgun
    IFA Berlin und Fotografiska starten strategische Partnerschaft für Innovation und Kultur
    • 5. Juli 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (471)
  • Handel (879)
  • Personen (153)
  • Produkte (1.353)
  • Test (103)
  • Vorbilder (1)

Apps (134) Audio (339) Bad (68) Beurer (61) Bitkom (105) Braune Ware (242) Büro (255) DNT/FNT (97) Elektrik (107) Entertainment (80) Fitness (82) Frage der Woche (76) Gadgets (813) Gaming (138) Garten (135) Gesundheit & Beauty (151) Imaging (101) Küche (370) LG (61) Miele (75) Nachhaltigkeit (146) Reinigen & Putzen (188) Samsung (92) Sicherheit (83) Smarte Mobilgeräte (180) Smart Home (439) Smartphone (100) TV (213) Weiße Ware (283) Wohnzimmer (336)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.