Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

MediaMarktSaturn eröffnet “Tech Village Berlin”

  • 31. Juli 2022
  • Ben Kraus
MediaMarktSaturn eröffnet "Tech Village Berlin"
MediaMarktSaturn eröffnet “Tech Village Berlin”
Total
6
Teilens
6
0
0

Nach erfolgreichen Eröffnungen in Mailand, Rotterdam und zuletzt am 7. Juli in Rom können jetzt auch Technikfans in Deutschland gespannt sein: In wenigen Wochen, am 1. September, eröffnet MediaMarktSaturn seinen ersten MediaMarkt im neuen Lighthouse-Format in Deutschland – das „Tech Village Berlin“ am Alexanderplatz. Das Besondere dieses außergewöhnlichen Store-Formats: Auf großer Fläche mit Marken-Boutiquen renommierter Hersteller und Live-Vorführungen können Kundinnen und Kunden die angesagtesten Technik-Innovationen anfassen und ausprobieren. Denn neben Beratung, Service und Verkauf steht vor allem eins im Fokus: das Erleben der neuesten Technikprodukte und das Eintauchen in Markenwelten.

Im Alexa Berlin laufen die Umbauarbeiten auf Hochtouren: Der bisherige MediaMarkt wird zum „Tech Village Berlin“ umgestaltet und damit zum ersten Lighthouse-Markt in Deutschland. Auf rund 8.000 Quadratmetern, verteilt auf vier Etagen, präsentiert der Elektronikhändler eine Erlebniswelt der Superlative mit Marken-Boutiquen, Experience-Areas, einem imposanten Service-Bereich und dem „Barista Club“ – einer Kaffeebar, die zum Relaxen einlädt.

„Mit unserem Lighthouse-Konzept verbinden wir die Leidenschaft für Technologie mit den innovativsten Produkten und schaffen ein interaktives Kundenerlebnis der besonderen Art“, erläutert Jörg Bauer, COO MediaMarktSaturn Deutschland. „In entspannter Atmosphäre können unsere Kundinnen und Kunden die neuesten Elektronik-Highlights der führenden Marken live vor Ort erleben und direkt ausprobieren.“ Die Eröffnung erfolgt am 1. September, pünktlich zum Start der diesjährigen IFA. 

Tech Village Berlin: Weitere Lighthouse-Märkte in Europa geplant

Das Tech Village Berlin ist der insgesamt vierte Lighthouse-Markt, den MediaMarktSaturn in Europa an den Start bringt. Nach den durchweg positiven Erfahrungen in Italien und in den Niederlanden sind im Verlauf des Jahres noch weitere Lighthouse-Eröffnungen in den europäischen Metropolen Madrid und Wien geplant.

Das Lighthouse-Konzept ist das Aushängeschild der neuen Store-Formate*, die MediaMarktSaturn Schritt für Schritt europaweit einführt, um die unterschiedlichen Anforderungen seiner Kundinnen und Kunden an den jeweiligen Standorten bestmöglich zu erfüllen.

Alle Märkte werden angepasst

Neben dem Lighthouse-Format hat das Unternehmen das Core-, Smart-, und Xpress-Konzept entwickelt und passt alle bestehenden Märkte Schritt für Schritt an eines dieser vier Formate an. Neue Märkte eröffnen direkt entsprechend einem der neuen Konzepte.

Während beim Core-Format, dem häufigsten Store-Format, der Kundenwunsch nach möglichst großer Auswahl und damit das komplette Produkt-, Beratungs- und Serviceportfolio im Fokus steht, dient das Smart-Format mit einem sorgsam selektierten Sortiment als Anlaufpunkt vor allem in Innenstädten. Mit dem Xpress-Format spricht MediaMarktSaturn jene Kunden an, für die das einfache, bequeme Einkaufen in unmittelbarer Nähe zum Wohnort im Vordergrund steht.
Was alle Formate gleichermaßen auszeichnet: Sie bieten eine attraktive Produktauswahl, kompetente Beratung und nützlichen Service und sind direkt verbunden mit den Online-Plattformen des Unternehmens.

Ausführliche Informationen zum neuen „Tech Village Berlin“ und zu den namhaften Industriepartnern, die dort mit einer eigenen Boutique vertreten sein werden, gibt MediaMarktSaturn zur Eröffnung bekannt.

Mehr smarte News zum Thema gibt es auch in der Kategorie “Weiße Ware“.

Total
6
Teilens
Teilen 6
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Braune Ware
  • Gaming
  • Mobile Devices
  • TV
  • Weiße Ware
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
  • Produkte

Smart heizen und sparen mit Homematic IP

  • 31. Juli 2022
  • Detlef Meyer
Artikel lesen
Nächster Artikel
Dr. Joyce Gesing
  • Personen

SEVERIN: Christian Strebl übergibt Staffelstab an Gesing

  • 31. Juli 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Auch interessant:
Artikel lesen
  • Handel

Laden von E-Autos im Mehrfamilienhaus

  • Gastbeitrag
  • 30. Januar 2023
Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
Artikel lesen
  • Handel

Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Kingston USB-Sticks
Artikel lesen
  • Handel

Vier Streitpunkte rund um den USB-Stick: Kingston antwortet

  • Gastbeitrag
  • 28. Januar 2023
Dee Snider und Sennheiser starten gemeinsame Kampagne
Artikel lesen
  • Handel

Dee Snider und Sennheiser starten gemeinsame Kampagne

  • Ben Kraus
  • 27. Januar 2023
SEBO Airbelt K1 Jungle
Artikel lesen
  • Handel

Sebo Airbelt K1 Jungle mit Plus X Award ausgezeichnet

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. Januar 2023
Samsung Galaxy Unpacked 2023: Neue Galaxy Experience Spaces
Artikel lesen
  • Handel

Samsung Galaxy Unpacked 2023: Neue Galaxy Experience Spaces

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023
Die Vorstände der Einhell Germany AG: Dr. Christoph Urban (CIO), Dr. Markus Thannhuber (CTO), Andreas Kroiss (CEO) und Jan Teichert (CFO) (v.l.)
Artikel lesen
  • Handel

Einhell steigt zum Milliarden-Unternehmen auf

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. Januar 2023
So viel ist drin: Tool berechnet Energiespar-Potenzial von Beko Haushaltsgeräten.
Artikel lesen
  • Handel

Energiespar-Potenzial von Beko Haushaltsgeräten berechnen

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. Januar 2023
Artikel lesen
  • Handel

Zusammenschluss mit Tech-Unternehmen und Xiaomi

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Laden von E-Autos im Mehrfamilienhaus
    • 30. Januar 2023
  • Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    • 29. Januar 2023
  • Ist das Metaverse tot?
    • 29. Januar 2023
  • Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    • 28. Januar 2023
  • Teufel AIRY TWS
    Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit
    • 28. Januar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (214)
  • Handel (294)
  • Personen (68)
  • Produkte (619)
  • Test (51)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (45) Braune Ware (172) Büro (151) DNT/FNT (58) Elektrik (58) Elektromobilität (36) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (264) Gaming (87) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (152) Miele (41) Mobile Devices (122) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (94) Samsung (71) Sicherheit (38) Smart Home (248) Smartphone (55) TV (112) Weiße Ware (183) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.