Mit der HarvestFresh™-Technologie bietet Beko eine Kühlschranklösung, die frische Lebensmittel mithilfe von Lichtimpulsen länger haltbar macht. Die Kombination aus blauer, grüner und roter Beleuchtung simuliert den natürlichen Sonnenzyklus und erhält laut Intertek-Tests den Vitamingehalt von Gemüse besser als herkömmliche Kühlsysteme.
Besonders im Sommer profitieren Verbraucher von der verlängerten Frische. Das Modell B5RCNA366HG wurde als „Deutschland Favorit 2024“ ausgezeichnet. Die HarvestFresh™-Kühlgeräte überzeugen zudem durch separate Kühlkreisläufe, hohe Belastbarkeit und langlebige Komponenten, die TÜV- und VDE-getestet sind.
Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.
Pressemitteilung Beko
Beko HarvestFresh™: Sommerfrische für Obst und Gemüse
Frische Zutaten sind die Basis für eine gesunde Ernährung. Doch gerade in den wärmeren Monaten verderben Obst und Gemüse oft schneller. Die HarvestFresh™-Lichttechnologie von Beko verlängert die Haltbarkeit frischer Lebensmittel. Das bewahrt wertvolle Vitamine und hilft, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
Blau, grün, rot: Mit drei energieeffizienten Farben imitiert die HarvestFresh™-Technologie von Beko im Kühlschrank den natürlichen Sonnenzyklus und hält Obst und Gemüse länger vitaminreich. Tests des Prüfunternehmens Intertek zeigen, dass Tomaten, grüne Paprika, Karotten, Spinat und Sellerie in der HarvestFresh™-Gemüseschublade nach fünf Tagen mehr Vitamin A und C enthalten, als in herkömmlichen Kühlschränken.
Ausgezeichnete Frische: HarvestFresh™-Kombigerät ist „Deutschland Favorit 2024“
Die Technologie zahlt sich besonders in den wärmeren Monaten aus, denn biologische Prozesse laufen dann deutlich schneller ab – und frische Lebensmittel werden in nicht optimal klimatisierten Küchen und Vorratsräumen je nach Sorte rasch welk, lasch, schrumpelig und nährwertarm. Längerer Haltbarkeit bedeutet weniger Lebensmittelverschwendung, denn Verbraucher:innen müssen seltener verdorbene Lebensmittel entsorgen. Das schont den Geldbeutel und die Umwelt.
Die Technologie überzeugt: Bei einer Befragung durch das SZ Institut der Süddeutschen Zeitung im vergangenen Jahr etwa bewerteten unabhängige Konsument:innen die Beko Kühl-/Gefrierkombination B5RCNA366HG mit der Note „gut“. Das Gerät mit HarvestFresh™-Technologie wurde mit einer Gesamtnote von 2,11 für seine Qualität und hohe Verbraucherzufriedenheit als „Deutschland Favorit 2024“ in der Kategorie „Elektronik & Technik“ ausgezeichnet. Die Kühl-/Gefrierkombination mit 186,5 Zentimetern Höhe und großzügigen 316 Litern Fassungsvermögen verfügt neben der Lichttechnologie über separate Kühlkreisläufe, die Geruchsmischungen verhindern.
Außerdem hat das SZ Institut die Marke 2024 zum dritten Mal in Folge auf Grundlage einer unabhängigen Verbraucherbefragung als Preis-Leistungs-Sieger unter den Haushaltsgeräteherstellern ausgezeichnet. „Die Auszeichnungen bestätigen, dass Beko für Qualität, Innovation und Erschwinglichkeit steht“, sagt Miriam Fritzsche, Brand Managerin Beko. „Wir entwickeln Haushaltsgeräte, die den Alltag einfacher, gesünder und nachhaltiger machen – eine Kombination, die Verbraucher:innen überzeugt!“
Zuverlässigkeit für den Alltag
Verbraucher:innen können sich bei Beko auf Geräte verlassen, die den Anforderungen des Alltags gewachsen sind. Beko Kühlschränke werden durch aufwendige Tests auf Herz und Nieren geprüft, um höchste Qualität und Langlebigkeit sicherzustellen. So durchlaufen Beko-Kühlschränke beispielsweise 300.000 Türbewegungen und müssen eine Belastung von 150 Kilogramm auf ihren Glasablagen aushalten [1]. Zusätzlich werden die innovativen Inverter-Kompressor-Motoren der Kühlschränke in anspruchsvollen Stresstests nach Standards des Verbands der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. (VDE) auf eine Lebensdauer von 25 Jahren getestet [2]. Diese rigorosen Belastungstests, die vom TÜV Rheinland überwacht werden, garantieren, dass Beko Kühlschränke auch unter extremen Belastungen zuverlässig arbeiten.
Frühlingsgemüsepfanne mit frischen Kräutern
Maximale Frische, knackige Vitamine und der beste Geschmack – das gelingt nur mit HarvestFresh™! Und genauso bunt wie das Gemüsefach sollte auch der Teller sein. Dieser Rezeptvorschlag für eine Gemüsepfanne bringt alles mit, was ein schnelles, gesundes Gericht ausmacht – und ist in weniger als einer halben Stunde fertig. Wenn einzelne Zutaten gerade nicht zur Hand sind, können sie ganz einfach ersetzt werden.
Zutaten für 2 Portionen:
- 1 Zucchini
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 Karotte
- 1 Tasse Brokkoliröschen
- 1 Tasse grüne Erbsen
- 2 Frühlingszwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- Saft von 1 Zitrone
- 1 TL getrockneter Oregano oder Thymian
- Eine Handvoll frische Kräuter (z. B. Petersilie, Basilikum oder Schnittlauch)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Pfanne vom Herd nehmen und frisch gehackte Kräuter unterheben.
- Zucchini, Paprika, Karotte und Brokkoli waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, Knoblauchzehen fein hacken.
- Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Knoblauch hinzufügen und etwa 30 Sekunden anbraten, bis er aromatisch ist.
- Zucchini, Paprika, Karotte und Brokkoli in die Pfanne geben und 5 bis 7 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht weich, aber noch bissfest ist.
- Grüne Erbsen, Zitronensaft, getrocknete Kräuter, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut umrühren und weitere 2 bis 3 Minuten garen.
Weitere News und Beiträge rund um die smarte Küche: