Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Cochlear und Amazon ermöglichen Audio-Streaming vom Amazon Fire TV für Hörimplantat-Nutzer

  • 12. März 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Cochlear und Amazon ermöglichen Audio-Streaming
Erstmals direktes Streaming vom Smart-TV zum Cochlea-Implantat – Cochlear und Amazon ermöglichen Hörimplantat-Nutzern Audio-Streaming vom Amazon Fire TV (Foto: Cochlear Ltd.).

Cochlear, Weltmarktführer für implantierbare Hörlösungen, ermöglicht gemeinsam mit Amazon ab sofort direktes Soundstreaming von Fire TV-Geräten zu Cochlear™ Hörimplantaten. Dank der Verwendung des ASHA-Standards (Audio Streaming for Hearing Aids) ist es somit erstmals möglich, dass Cochlea-Implantat-Träger den Ton eines Smart-TV direkt über ihre Soundprozessoren empfangen können.

Nutzbar ist das neuartige Soundstreaming vom Fire TV für die Soundprozessoren Cochlear Nucleus® 8, Nucleus 7, Nucleus Kanso® 2 und Baha® 6 Max. Mittels ASHA verbindet sich die audiologische Technik auf einer Systemebene mit dem Fire TV-Gerät. Ob bevorzugte Streaming-Apps oder die Stimme der Sprachassistentin Alexa, ob Musik oder Navigationsansagen – jeder beliebige Sound kann direkt gestreamt werden, ohne dass ein Smartphone oder Zubehör erforderlich ist.

Zu den ASHA-fähigen Fire TV-Geräten gehören die Produkte der Fire TV Omni QLED Serie, der Fire TV Omni Serie und der Fire TV 4-Serie sowie der Fire TV Cube (3. und 2. Generation). Um einen Cochlear Soundprozessor mit einem der genannten Fire-TV zu koppeln, müssen Nutzer im Menü des kompatiblen Fire TV Cube den Punkt „Einstellungen“ > „Barrierefreiheit“ > „Hörgeräte“ auswählen und dann den Anweisungen folgen. Im Anschluss kann der Soundprozessor wie ein Bluetooth-Kopfhörer verbunden werden. Zu beachten ist, dass bei der Kopplung zweier Hörimplantate – bzw. eines Hörimplantats und eines Hörgeräts – beide unabhängig voneinander verbunden werde müssen.

Cochlear und Amazon ermöglichen Audio-Streaming: Mehr Teilhabe an der modernen, vernetzten Welt

„Abgesehen davon, dass wir weiterhin an Lösungen arbeiten, die jedem neue Entertainment-Erlebnisse bieten; wir sind doch sehr gespannt, welche Reaktionen diese Innovation hervorrufen wird, die wir speziell für hörgeschädigte Menschen geschaffen haben“, so Peter Korn, Director of Accessibility for Devices bei Amazon. „Durch die Zusammenarbeit mit Cochlear ermöglichen wir, dass noch mehr Menschen mühelos ihre Lieblingssendungen, Filme und viele andere Inhalte genießen können. Das freut uns sehr. TV-Unterhaltung sollte für jeden von uns zugänglich sein. Der neue Ansatz ist ein weiterer Schritt, um dieses Ziel zu erreichen.“

„Auch uns freut es, erstmals direktes Streaming von einem Amazon Fire TV zu Hörimplantaten anbieten zu können“, so Frank Wagner, Regional Director Cochlear Deutschland (zur Firmenseite). „Als Technologieführer für Cochlea-Implantate und weitere implantierbare Hörlösungen möchten wir den Trägerinnen und Trägern unserer Systeme ein Leben lang uneingeschränkte Teilhabe ermöglichen; das schließt die Teilhabe an der modernen vernetzten Kommunikationswelt unbedingt mit ein. Durch den jetzt vorgestellten Ansatz können diese Menschen Medienangebote auf neue Art nutzen, sich informieren, sich unterhalten und jederzeit live dabei sein.“

Über das Cochlear-Implantat

Das Cochlea-Implantat (CI) wird unter die Kopfhaut des Patienten eingesetzt und reicht bis in dessen Innenohr. Es wandelt gesprochene Worte und andere akustische Signale in elektrische Impulse um. Durch diese Impulse wird der Hörnerv stimuliert, der sich in der Hörschnecke, der sogenannten Cochlea, befindet. Zu jedem CI gehört außerdem ein Soundprozessor mit Sendespule, der entweder wie ein Hörgerät hinter dem Ohr oder alternativ frei vom Ohr getragen wird. Gehörlos geborenen Kindern und hochgradig hörgeschädigten bis völlig ertaubten Kindern sowie hochgradig hörgeschädigten und ertaubten Erwachsenen kann das CI wieder den Zugang zur Welt des Hörens und der gesprochenen Worte eröffnen.


Weitere smarte News aus dem Ressort Gesundheit:

  • Dyson Haartrocker auf Platz 1 bei Stiftung Warentest
  • happybrush Eco Vibe 3: Nachhaltig für Zähne und Umwelt
  • WITHINGS U-Scan: Vernetztes Urinlabor für Zuhause
Schlagwörter
  • Amazon
  • Gadgets
  • Gesundheit & Beauty
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
  • Fakten

Was ist eigentlich dieses Mastodon?

  • 12. März 2023
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Nachfrage nach Smart-Home-Geräten stark angestiegen
  • Fakten

Nachfrage nach Smart-Home-Geräten stark angestiegen

  • 13. März 2023
  • Redaktion
Artikel lesen
Auch interessant:
Artikel lesen
  • Produkte

Severin SEVO E-BBQ: Die Zukunft des Grillens ist smart

  • Detlef Meyer
  • 26. März 2023
Artikel lesen
  • Produkte

Perfekte Kombi für saubere Böden & Fenster von ECOVACS

  • Detlef Meyer
  • 25. März 2023
INSTAX mini 12 Sofortbildkamera
Artikel lesen
  • Produkte

INSTAX mini 12 Sofortbildkamera: Die Neue in fünf Farben

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. März 2023
Anker SOLIX Balkonkraftwerke
Artikel lesen
  • Produkte

Anker SOLIX Balkonkraftwerke Bundles

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. März 2023
Unold Heißluftfritteuse XL
Artikel lesen
  • Produkte

Unold Heißluftfritteuse XL: Energiesparend und ölfrei genießen

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. März 2023
Beko BBVM13400XDS Einbau-Backofen
Artikel lesen
  • Produkte

Beko BBVM13400XDS Einbau-Backofen: Ein Ofen, zwei Garräume

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. März 2023
Loewe klang bar3 mr Produktfoto
Artikel lesen
  • Produkte

Loewe klang bar3 mr: Kompakte Soundbar mit 3.1-Kanal Sound-System

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. März 2023
Energieeffiziente Kühl- und Gefriergeräte von Liebherr in 2022
Artikel lesen
  • Produkte

Energieeffiziente Kühl- und Gefriergeräte von Liebherr in 2023

  • Redaktion
  • 19. März 2023
Samsung 990 PRO Heatsink
Artikel lesen
  • Produkte

Samsung 990 PRO Heatsink: High-Performance NVMe SSD jetzt auch mit integriertem Kühlkörper

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. März 2023
Neueste Beiträge
  • comTeam und Enginsight kooperieren
    • 27. März 2023
  • Energiewendebauen auf der Light + Building 2024
    Energiewendebauen auf der Light + Building 2024: Neue Partnerschaft mit Forschungsinitiative
    • 27. März 2023
  • Frank Harder, Vorstand für Vertrieb, Marketing und e-Commerce der expert SE
    Frank Harder verlässt expert: Veränderung im Aufsichtsrat
    • 27. März 2023
  • PKM mit Plus X Award 2023 ausgezeichnet
    PKM mit Plus X Award 2023 ausgezeichnet für einen Geschirrspüler
    • 26. März 2023
  • Severin SEVO E-BBQ: Die Zukunft des Grillens ist smart
    • 26. März 2023
Kategorien
  • Allgemein (23)
  • Fakten (239)
  • Handel (361)
  • Personen (75)
  • Produkte (676)
  • Test (62)
  • Vorbilder (1)

Apps (82) ASUS (33) Audio (201) Bad (42) Bitkom (51) Braune Ware (189) Büro (158) DNT/FNT (66) Elektrik (68) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (50) Gadgets (304) Gaming (94) Garten (46) Gesundheit & Beauty (90) IFA 2022 (59) Imaging (74) Küche (169) Miele (45) Mobile Devices (132) Nachhaltigkeit (98) Reinigen & Putzen (102) Samsung (76) Sicherheit (40) Smart Home (268) Smartphone (65) TV (126) Weiße Ware (198) Wohnzimmer (226)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.