Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Sony präsentiert die BRAVIA XR Fernseher 2023

  • 13. März 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Sony präsentiert die BRAVIA XR Fernseher 2023

Sony Europe B.V. hat heute die BRAVIA XR Fernseher des Jahres 2023 vorgestellt, die mit dem Cognitive Processor XR ausgestattet sind, um atemberaubende Entertainment-Erlebnisse ins Wohnzimmer zu bringen. Das BRAVIA XR Sortiment umfasst jetzt vier neue Modelle: X95L Mini LED, X90L Full Array LED, A95L QD-OLED und A80L OLED. Alle Geräte warten mit Funktionen auf, die Filme, Angebote von Streaming-Apps, Spiele und mehr eindrucksvoll zum Leben erwecken.

Alle BRAVIA XR-Fernseher des Jahres 2023 von Sony (zur Firmenseite) haben den aktualisierten Cognitive Processor XR mit der brandneuen XR Clear Image Technologie an Bord, die die Rauschunterdrückung und die Klarheit der Bewegungsdarstellung verbessert, Unschärfen reduziert und actiongeladene Szenen noch packender darstellt. Der Cognitive Processor XR unterstützt jetzt eine noch bessere Steuerung der Hintergrundbeleuchtung für mehr individuell dimmbare Zonen, höhere Helligkeit und Minimierung von Lichtschleiern um helle Bereiche.

Darüber hinaus bietet jedes Modell Acoustic Center Sync, das das Audiosystem des Fernsehers mit dem Center-Kanal einer kompatiblen Soundbar von Sony synchronisiert und ihn so zum Center-Lautsprecher macht – für das ultimative, beeindruckende Hörerlebnis zu Hause. Für einen noch mitreißenderen Sound unterstützen die neuen Modelle gemeinsam mit einer Soundbar von Sony die 360 Spatial Sound Mapping-Technologie, die Phantomlautsprecher erzeugt und das Klangfeld optimiert. Das Modell X95L nutzt das verbesserte Acoustic Multi-Audio+, um den Klang so zu optimieren, dass er direkt dem Bild zu entspringen scheint. Die Modelle A95L und A80L wiederum sind mit der Acoustic Surface Audio+ Technologie ausgerüstet, bei der Aktuatoren den Bildschirm selbst in Schwingungen versetzen und so einen Klang erzeugen, der perfekt zum Geschehen passt.

Features für Gamer:innen

Für Spielefans halten die BRAVIA XR Fernseher exklusive Funktionen wie Tone Mapping mit HDR-Automatik und den automatischen Genre-Bildmodus bereit, um das Gaming mit der PlayStation 5 auf das nächste Level zu heben und die Bildqualität beim Spielen und Streaming zu optimieren. Zu den weiteren Merkmalen zählt ein benutzerfreundliches Gaming-Menü, in dem Gamer/-innen die Einstellungen an ihre Vorlieben anpassen und beispielsweise VRR oder die Reduzierung der Bewegungsunschärfe schnell ein- und ausschalten können.

Zudem gibt ihnen das Gaming-Menü die Möglichkeit, mit dem Black Equalizer die Helligkeit in dunklen Bereichen zu erhöhen, um Objekte und Gegner/-innen gut zu erkennen, und mit sechs unterschiedlich einstellbaren Fadenkreuzen ihre Gegner/-innen leicht ins Visier zu nehmen. Neu in diesem Jahr ist die Funktion der Anpassung der Bildgröße, die es ermöglicht, die Größe des Bildes zu reduzieren, um auf einem kleineren, fokussierten Bereich zu spielen. Das Modell A95L verfügt außerdem über eine Multi-View-Funktion, mit der die Benutzer/-innen z.B. Lösungen und Spielanleitungen ansehen können, während sie gleichzeitig ihre Lieblingsspiele spielen.

Sony präsentiert die BRAVIA XR Fernseher 2023: Nachhaltigkeit

Darüber hinaus setzt sich Sony im Rahmen seiner Road to Zero-Initiative weiter für die Verringerung des Kunststoffverbrauchs ein. Um die Umweltbelastung zu reduzieren, arbeitet Sony an verschiedensten Aspekten des Produktlebenszyklus. Dazu zählen eine verringerte Verwendung von neuem Kunststoff, Verbesserungen der Transporteffizienz und die Überprüfung des Energieverbrauchs während der Gerätenutzung. Über das neue Eco Dashboard in allen Modellen des Jahres 2023 können die Benutzer/-innen ihre Präferenzen und Einstellungen zum Energiesparen leicht anpassen.

„Die neuen BRAVIA Fernseher von Sony sind für Entertainment geschaffen – gleich, ob Sie Sport, Filme oder Spiele lieben, ein BRAVIA ist immer die beste Wahl“, so Masashi Takiguchi, derzeit Head of Pan-European Home Entertainment and Sound und künftiger Präsident von Sony Europe. „Die neuen Modelle setzen unsere Vision kompromisslos um und bündeln all die Kompetenzen, die Sony über Jahrzehnte in der Fernseh-, Film- und Spielebranche erworben hat.“ 

Sony präsentiert die BRAVIA XR Fernseher 2023: Das sind die neuen Modelle im Überblick

4K HDR Mini-LED-Fernseher BRAVIA XR X95L (85, 75 und 65 Zoll)

Sony BRAVIA XR X95L
Sony BRAVIA XR X95L: Der elegante Rahmen aus Aluminium in Seamless-Edge-Optik harmoniert perfekt mit jeder Wohnumgebung. Foto: Sony.

Der Sony BRAVIA XR X95L kommt in den Größen 85, 75 und 65 Zoll und ist, wie alle Modelle der BRAVIA XR Fernseher 2023 von Sony, mit dem neuen Cognitive Processor XR ausgestattet. Die aktuelle, weiterentwickelte Version des Cognitive Processor XR für 2023 schlägt mit der hochmodernen XR Clear Image-Technologie ein neues Kapitel auf. XR Clear Image reduziert Bildrauschen und Bewegungsunschärfen noch weiter und sorgt damit für unglaublich lebensechte Bilder.

Das Alleinstellungsmerkmal dieses Modells ist die smarte Hintergrundbeleuchtung: Die XR Backlight Master Drive-Technologie stimmt das Bild fein ab, sodass Filme und Spiele mit tiefen Schwarztönen und natürlichen Farben dargestellt werden.

Der 3-fach-Multipositionsfuß aus Aluminium bietet drei Einstellungsmöglichkeiten für ultimativen Komfort: Standardeinstellung, eine schmale Einstellung für kleinere Flächen und eine Soundbar-Einstellung, die den Fernseher in eine erhöhte Position bringt, sodass die Soundbar darunter Platz findet. 

Streamen und zocken mit dem BRAVIA XR X95L

Streaming-Freunde können sich über die Google TV und BRAVIA CORE Apps freuen, mit denen sie Zugriff auf über 700.000 Filme und Serien haben.

Und auch für Gamer:innen hat der neue X95L einiges zu bieten: Das Gaming-Menü ermöglicht es, Bildeinstellungen und Hilfsfunktionen schnell und komfortabel über eine einzige Schnittstelle zu verwalten. Dank HDMI 2.1-Funktionen – 4K/120 BpS, VRR und ALLM – haben Gamer/-innen bei Hochleistungsspielen die Nase vorn. Und wer über die Playstation 5 zockt, kann sich auf Tone Mapping mit HDR-Automatik und einem automatischen Genre-Bildmodus freuen.

Sony BRAVIA XR X90L

Sony BRAVIA XR X90L
Sony BRAVIA XR X90L kommt in gleich fünf verschiedenen Größen: 98, 85, 75, 65 und 55 Zoll. Foto: Sony.

Der 4K HDR Full Array LED-Fernseher BRAVIA XR X90L kommt in gleich fünf verschiedenen Größen: 98, 85, 75, 65 und 55 Zoll. Eine Helligkeit von ca. 130 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmodell (X90K) und eine präzise gesteuerte Hintergrundbeleuchtung schaffen noch eindrucksvollere Kontraste und Milliarden realistischer Farben, gesteuert durch XR Contrast Booster und XR Triluminos Pro.

Auch hier gibt es Google TV, BRAVIA Core, den neuen Prozessor sowie die Gaming-Modi.

Sony BRAVIA XR A95L (77, 65 und 55 Zoll)

Sony BRAVIA XR A95L
Foto: Sony.

Der QD-OLED-Bildschirm des Sony BRAVIA XR A95L mit XR Triluminos Max-Technologie verbessert die Farbhelligkeit um ca. 200 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmodell (A95K).

Eigenständige, selbstleuchtende Pixel sorgen für reine Schwarztöne und atemberaubende Kontraste. So werden Filme, Serien und Spiele mit außergewöhnlicher Detailtreue und lebensechter Tiefe dargestellt.

Erhältlich ist der Sony BRAVIA XR A95L in den Größen 77, 65 und 55 Zoll.

Sony präsentiert die BRAVIA XR Fernseher 2023: Sony BRAVIA XR A80L

Sony BRAVIA XR A80L
Sony BRAVIA XR A80L: Heller, Leistungsstärker und smarter als das Vorjahresmodell. Foto: Sony.

XR OLED Contrast Pro und XR Triluminos Pro schaffen ein fesselndes OLED-Fernseherlebnis mit einer Helligkeit von circa 110 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmodell (A80K), beeindruckender, lebensechter Tiefe, reinen Schwarztönen, detaillierten Schatten und Milliarden präzise wiedergegebener Farben.

Acoustic Surface Audio+ und Dolby Atmos-Unterstützung ermöglichen einen mitreißenden Sound.  Schwingende Aktuatoren erzeugen einen Klang, der direkt aus dem Bildschirm zu kommen scheint. 

Erhältlich ist das der Sony BRAVIA XR A80L in den Größen 83, 77, 65 und 55 Zoll.


Weitere smarte News aus dem Ressort TV:

  • Verschärfte Regeln für das Energielabel
  • 100 Jahre Loewe – die Ausstellung in Kronach
  • Vivitek DU775Z-UST: Ultra Short Throw-Laserprojektor
Schlagwörter
  • Braune Ware
  • Sony
  • TV
  • Wohnzimmer
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Nachfrage nach Smart-Home-Geräten stark angestiegen
  • Fakten

Nachfrage nach Smart-Home-Geräten stark angestiegen

  • 13. März 2023
  • Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Handel

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

  • 14. März 2023
  • Ben Lorenz
Artikel lesen
Auch interessant:
Artikel lesen
  • Produkte

Severin SEVO E-BBQ: Die Zukunft des Grillens ist smart

  • Detlef Meyer
  • 26. März 2023
Artikel lesen
  • Produkte

Perfekte Kombi für saubere Böden & Fenster von ECOVACS

  • Detlef Meyer
  • 25. März 2023
INSTAX mini 12 Sofortbildkamera
Artikel lesen
  • Produkte

INSTAX mini 12 Sofortbildkamera: Die Neue in fünf Farben

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. März 2023
Anker SOLIX Balkonkraftwerke
Artikel lesen
  • Produkte

Anker SOLIX Balkonkraftwerke Bundles

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. März 2023
Unold Heißluftfritteuse XL
Artikel lesen
  • Produkte

Unold Heißluftfritteuse XL: Energiesparend und ölfrei genießen

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. März 2023
Beko BBVM13400XDS Einbau-Backofen
Artikel lesen
  • Produkte

Beko BBVM13400XDS Einbau-Backofen: Ein Ofen, zwei Garräume

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. März 2023
Loewe klang bar3 mr Produktfoto
Artikel lesen
  • Produkte

Loewe klang bar3 mr: Kompakte Soundbar mit 3.1-Kanal Sound-System

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. März 2023
Energieeffiziente Kühl- und Gefriergeräte von Liebherr in 2022
Artikel lesen
  • Produkte

Energieeffiziente Kühl- und Gefriergeräte von Liebherr in 2023

  • Redaktion
  • 19. März 2023
Samsung 990 PRO Heatsink
Artikel lesen
  • Produkte

Samsung 990 PRO Heatsink: High-Performance NVMe SSD jetzt auch mit integriertem Kühlkörper

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. März 2023
Neueste Beiträge
  • comTeam und Enginsight kooperieren
    • 27. März 2023
  • Energiewendebauen auf der Light + Building 2024
    Energiewendebauen auf der Light + Building 2024: Neue Partnerschaft mit Forschungsinitiative
    • 27. März 2023
  • Frank Harder, Vorstand für Vertrieb, Marketing und e-Commerce der expert SE
    Frank Harder verlässt expert: Veränderung im Aufsichtsrat
    • 27. März 2023
  • PKM mit Plus X Award 2023 ausgezeichnet
    PKM mit Plus X Award 2023 ausgezeichnet für einen Geschirrspüler
    • 26. März 2023
  • Severin SEVO E-BBQ: Die Zukunft des Grillens ist smart
    • 26. März 2023
Kategorien
  • Allgemein (23)
  • Fakten (239)
  • Handel (361)
  • Personen (75)
  • Produkte (676)
  • Test (62)
  • Vorbilder (1)

Apps (82) ASUS (33) Audio (201) Bad (42) Bitkom (51) Braune Ware (189) Büro (158) DNT/FNT (66) Elektrik (68) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (50) Gadgets (304) Gaming (94) Garten (46) Gesundheit & Beauty (90) IFA 2022 (59) Imaging (74) Küche (169) Miele (45) Mobile Devices (132) Nachhaltigkeit (98) Reinigen & Putzen (102) Samsung (76) Sicherheit (40) Smart Home (268) Smartphone (65) TV (126) Weiße Ware (198) Wohnzimmer (226)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.