Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Keine Chance für Viren und Schmutz: Dyson präsentiert Gen5detec

  • 25. Mai 2023
  • Redaktion
Dyson präsentiert Gen5detec
Dyson präsentiert Gen5detec: Der neue Stabstaubsauger kann Partikel in der Größe von Viren einsaugen. Foto: Dyson.
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit dem Gen5detec präsentiert Dyson sein neues Akku-Staubsaugermodell. Der Staubsauger fängt 99,99 Prozent der Partikel bis zu einer Größe von 0,1 Mikrometern ein – eine Partikelgröße, die der Größe von Viren entspricht.

Weltpremiere für Gen5detect™: Mit dem neuen Staubsauger präsentiert Dyson sein leistungsstärkstes Akku-Modell. Das Gerät bietet eine Saugleistung von 262 Watt und verfügt über einen neu entwickelten Hyperdymium Motor der fünften Generation. Der Staubsauger fängt 99,99 Prozent der Partikel bis zu einer Größe von 0,1 Mikrometern ein – eine Partikelgröße, die der Größe von Viren entspricht – dank des vollständig versiegelten HEPA-Filtersystems. Die Bodendüse Fluffy Optic™ wurde ebenfalls grundlegend überarbeitet. Sie macht dank besserer Ausleuchtung doppelt so viele mikroskopisch kleine Staubpartikel sichtbar wie ihr Vorgänger und bietet eine größere Reichweite.

Hyperdymium-Motor der nächsten Generation

Der hocheffiziente Motor ist kleiner, schneller und leistungsfähiger als sein Vorgänger und dreht mit bis zu 135‘000 Umdrehungen pro Minute. Zum Vergleich: Das ist neunmal schneller als ein Formel-1-Motor. Damit verfügt der Gen5detect™ Staubsauger über die stärkste Saugleistung aller kabellosen Dyson Geräte und saugt wirkungsvoll Viren im Wohnbereich auf. Die Dyson Ingenieur:innen haben den Motor um eine kürzere Welle herum konzipiert und mehrere Teile zusammengefasst, was die kompaktere Auslegung ermöglicht. Das Bauteil umfasst ein Präzisionsrahmen, was die Energieeffizienz ebenfalls steigert.

Ganzheitliche HEPA-Filterung – Staub- und Virenpartikel konsequent im Behälter behalten

Der Dyson Gen5detect™ verfügt über das fortschrittlichste kabellose HEPA-Filtersystem von Dyson in einem Gesamtgerät. Das Gehäuse ist vollständig geschlossen, sodass verschmutzte Luft durch den Filter strömt und saubere Luft abgegeben wird.

Das 1,9 Meter lange Filtermodul weist 145 Faltungen auf und fängt dadurch bis zu 99,99 Prozent der potenziell schädlichen Partikel bis zu einer Größe von 0,1 Mikrometern ab. 14 Zyklone entfernen Partikel aus dem Luftstrom, so dass kein Saugkraftverlust auftritt und bei jeder Reinigung die optimale Leistung erzielt wird.

„Der Gen5detect definiert Dysons nächste Generation der Reinigungstechnologie“, sagt James Dyson, Gründer und Chefingenieur. „Er kombiniert unsere optische Staub-Licht-Technologie, die Erfassung und Größenbestimmung von Staubpartikeln, den bahnbrechenden neuen Motor sowie die HEPA-Filterung für das Gesamtgerät, wodurch wir die gründlichste Reinigung aller Zeiten erreichen.“

„Der beste Filter kann nur saubere Luft liefern, wenn keine schmutzige Luft aus dem Gerät entweicht. Deshalb haben unsere Ingenieur:innen hart daran gearbeitet, dass alle unsere Dyson Staubsauger über eine integrale Systemfilterung verfügen“, ergänzt Charlie Park, Vice President Floorcare bei Dyson. „Bei unserem Gen5detect Staubsauger sind wir mit der HEPA-Filterung noch einen Schritt weiter gegangen, um sicherzugehen, dass selbst Virenpartikel mit einer Größe von lediglich 0,1 Mikrometern im Gerät eingeschlossen bleiben.“

Doppelte Ausleuchtung steigert Zufriedenheit

Die gobale Dyson Dust Study 2023 ergab, dass 95 Prozent der Menschen genauso viel, wenn nicht sogar mehr putzen als im vergangenen Jahr, um sicherzustellen, dass ihr Zuhause trotz der COVID-19-Pandemie ein sauberer und gesunder Raum bleibt. Laut der Global Dust Study von Dyson sind jedoch 40 Prozent der Menschen nur dann zum Putzen bereit, wenn ihre Wohnung erkennbar staubig war oder sichtbarer Staub und Schmutz auf dem Boden lag. Zum Vergleich: 2020 waren es 33 Prozent.

Die 2021 eingeführte Dyson-eigene Technologie zur Stauberkennung ermöglicht es, mikroskopisch kleine Partikel zu erkennen, die sich in in der Wohnung verstecken. Dies bedeutet, dass versteckter Staub auf der Bodenoberfläche, der sonst mit bloßem Auge nicht sichtbar ist, mit fortschrtittlicher Lichttechnologie sichtbar gemacht wird.

Der Gen5detect™ Staubsauger verfügt über einen überarbeiteten Fluffy Optic™ Staubsaugerkopf, der doppelt so hell leuchtet und damit noch mehr Bodenfläche erfasst. Die Ingenieur:innen von Dyson haben die neue Lichtquelle so niedrig wie möglich in der Endkappe des Fluffy Optic™ Staubsaugerkopfes positioniert. Der so projizierte Lichtkegel beleuchtet ausschließlich Partikel auf dem Fußboden. Zu den größten Herausforderungen zählte es, Optik, Leiterplatte (PCB) und thermische Lösungen auf kleinstem Raum unterzubringen, ohne die Saugleistung zu senken.

Dyson präsentiert Gen5detec: Neue Benutzeroberfläche und verbesserte Software

Dyson Gen5detec
Dyson präsentiert den neuen Gen5detec: Auf den ersten Blick sieht er seinen Vorgängern ähnlich – doch im inneren versteckt sich allerhand neue Technik.

Die Dyson Beleuchtungstechnologie hat die Reinigungsgewohnheiten der Nutzer:innen so verändert, dass jetzt mit dem Dyson Gen5detect™ eine komplett überarbeitete Benutzeroberfläche (UI) auf den Markt kommt. Diese zeigt in Echtzeit an, wann der Boden vollständig sauber ist. Ein Piezo-Sensor6 zählt und kategorisiert die Partikelgrößen. Die Balken auf dem LCDBildschirm steigen und fallen jetzt entsprechend der Menge der entfernten Partikel. So erfahren Nutzer:innen umgehend, ob sie weitergehen können oder mehr Zeit für die Reinigung eines Abschnitts aufwenden müssen.

Zusätzlich zu den Software-Updates für die Benutzeroberfläche haben die Ingenieur:innen für den Gen5-Motor auch eine neue Software zur Überwachung und Steuerung von Geschwindigkeit, Leistung und Temperatur des Motors entwickelt. Diese arbeitet vernetzt mit der neuen Benutzeroberfläche und ermöglicht es den Besitzer:innen, mögliche Probleme zu beheben und ihre Maschinen unabhängig zu warten.

„Software spielt eine immer wichtigere Rolle in der Technologie-Pipeline von Dyson – sowohl bei der eigentlichen Funktionalität unserer Geräte als auch bei den Informationen, die Besitzerinnen und Besitzern zur Verfügung gestellt werden“, sagt Chunrui Zhang, Leiter der Abteilung Embedded Software bei Dyson. „Der Gen5detect Staubsauger verfügt über das fortschrittlichste kabellose Software-Managementsystem von Dyson und informiert seine Besitzerinnen und Besitzern in Echtzeit über die Reinigungsleistung, sodass sie ein besseres Verständnis für den Reinheit ihres Zuhauses erhalten.“

Weitere wichtige Funktionen des Dyson Gen5detect™ Staubsaugers sind:

Eingebaute Staub- und Fugendüse: Das Gerät verwandelt sich zum leistungsstärksten
Handstaubsauger von Dyson. Im Inneren des Saugrohrs ist ein integriertes Staub- und Fugenwerkzeug
verborgen, um Zeit beim Wechsel zwischen Boden- und Handstaubsauger zu sparen.

  • Single-button-Bedienung: Der Power-Knopf anstelle des klassischen Abzugs sorgt für eine
    komfortablere, kontinuierliche Reinigung. Dies erlaubt Nutzer:innen den Handwechsel, während sie
    Hindernisse umfahren, was die Reinigung erleichtert.
  • Schwundfreier, energiedichter Akku: Bis zu 70 Minuten Saugleistung7
    , die längste Laufzeit, die Dyson
    je bei einem kabellosen Staubsauger erreicht hat. Zehn energiereiche Lithium-Ionen-Zellen sorgen für
    eine gleichmäßige und starke Saugleistung.
  • Robuste Reinigung: Der leistungsstärkste kabellose Staubsauger wiegt 3,5 kg und ist jetzt mit einem
    0,77-Liter-Behälter ausgestattet.
  • Einfache, berührungslose Entleerung des Behälters: Der gerade, schlanke Auffangbehälter verfügt
    über einen Auswurfmechanismus mit Drehverschluss, der den Staub in einem einzigen, sanften
    Arbeitsgang ausstößt. Ein Silikonkragen wischt den Maschendrahtmantel ab, um den Staub zu
    entfernen, ohne das sich Nutzer:innen die die Hände schmutzig machen.

Der kabellose Staubsauger Dyson Gen5detect™ ist ab dem 15. Mai in den Dyson Online-Stores und Dyson Demo-Stores zu einem Preis von 999 Euro erhältlich.


Weitere News aus dem Ressort Reinigen & Putzen:

  • Ecovacs DEEBOT T20 OMNI – der neue Heißwischer
  • Der Saug-Wisch-Roboter Roborock S8 Pro Ultra im Selbstversuch
  • Vorwerk präsentiert neuen Kobold VR7 Saugroboter
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Dyson
  • Reinigen & Putzen
Redaktion

Voriger Artikel
Heizenergie gespart mit Rollläden von HomePilot.
  • Produkte

Smart Home Do-it-yourself-Lösungen von Homepilot

  • 24. Mai 2023
  • Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Mit sicherer Außenbeleuchtung die Outdoor-Saison genießen
  • Fakten

Mit sicherer Außenbeleuchtung die Outdoor-Saison genießen

  • 25. Mai 2023
  • Gastbeitrag
Artikel lesen

Auch interessant:

Denon DP-3000NE
Artikel lesen
  • Produkte
Denon DP-3000NE: Plattenspieler mit Direktantrieb
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. September 2023
GRAEF Handmixer HM508
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF Handmixer HM508: Flexibler Haushaltshelfer
  • Redaktion
  • 19. September 2023
Homematic IP Smart Elegance
Artikel lesen
  • Produkte
Homematic IP: Neuer Look und starke Cashback-Aktion
  • Detlef Meyer
  • 17. September 2023
NEFF Flex Control
Artikel lesen
  • Produkte
NEFF präsentiert Weltneuheit Flex Control
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 16. September 2023
Sennheiser MOMENTUM 4 Wireless in neuen Farben
Artikel lesen
  • Produkte
Sennheiser MOMENTUM 4 Wireless in neuen Farben
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. September 2023
BenQ GV31
Artikel lesen
  • Produkte
Der Mini-Beamer BenQ GV31
  • Redaktion
  • 14. September 2023
Denon CEOL RCD-N12
Artikel lesen
  • Produkte
Denon CEOL RCD-N12: Mini-System mit HDMI ARC
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. September 2023
Thomson TV Scenium transparent
Artikel lesen
  • Produkte
Thomson TV Scenium: Transparenter OLED und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. September 2023
GRAEF CM1012
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF CM1012: Eine Kaffeemühle für perfekten Kaffeegenuss
  • Redaktion
  • 12. September 2023

Neueste Beiträge

  • SEBO Stein & Co. GmbH ist erneut als Gewinner des 'markt-intern'-Leistungsspiegels 2023 ausgezeichnet
    SEBO ist Gewinner des ‘markt-intern’-Leistungsspiegels 2023
    • 22. September 2023
  • Denon DP-3000NE
    Denon DP-3000NE: Plattenspieler mit Direktantrieb
    • 21. September 2023
  • Urkundenübergabe Florian Scholzen (Plus X Award) & Kerstin Glanzer (Beurer GmbH).
    Beurer ist „Deutsche Marken Ikone“
    • 21. September 2023
  • Telering freut sich über reges Interesse auf der IFA 2023
    Telering freut sich über reges Interesse auf der IFA 2023
    • 20. September 2023
  • Dr. Christian Sprinkmeyer
    Dr. Christian Sprinkmeyer zum CPO von tonies
    • 20. September 2023

Kategorien

  • Allgemein (27)
  • Fakten (274)
  • Handel (500)
  • Personen (91)
  • Produkte (821)
  • Test (84)
  • Vorbilder (1)

Apps (89) Audio (249) Bad (51) Bitkom (55) Braune Ware (201) Büro (171) DNT/FNT (69) Elektrik (79) Elektromobilität (44) Entertainment (64) Fitness (58) Gadgets (392) Gaming (104) Garten (67) Gesundheit & Beauty (106) IFA 2022 (59) IFA 2023 (43) Imaging (83) Küche (216) Miele (56) Mobile Devices (140) Nachhaltigkeit (118) Reinigen & Putzen (124) Samsung (83) Sicherheit (47) Smart Home (306) Smartphone (75) TV (151) Weiße Ware (230) Wohnzimmer (257)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.