Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Kenwood Cooking Chef XL im Test

  • 31. August 2024
  • Dragana Mimic
Kenwood Chef XL
Kenwood Chef XL
Total
0
Teilens
0
0
0

Kürzlich habe ich den Kenwood Cooking Chef XL getestet, um einen besonderen Geburtstagskuchen für meine Mutter zu backen. Dieses vielseitige Küchenwunder hat mich mit seinen vielen Funktionen und seiner starken Leistung wirklich beeindruckt. Wie er sich im Test schlägt lest ihr hier.

Zuerst fiel mir die robuste Verarbeitung und das elegante Design des Cooking Chef XL auf. Mit seinem 1.700 Watt starken Motor und der großen 6,7 Liter Edelstahlschüssel war ich für mein Vorhaben bestens gerüstet. Für den Teig meines Kuchens nutzte ich die integrierte EasyWeigh-Waage direkt in der Rührschüssel. So konnte ich die Zutaten ohne zusätzliches Zubehör genau abmessen. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Geschirr. Der starke Motor und die verschiedenen Rühraufsätze wie K-Haken und Schneebesen sorgen dafür, dass der Teig gleichmäßig und luftig wird. Ein weiteres Highlight ist das integrierte Induktionskochfeld. Ich konnte die Schokoladen-Ganache direkt in der Rührschüssel schmelzen und erhitzen, ohne den Herd benutzen zu müssen. Die Temperaturregelung war präzise und einfach zu handhaben, sodass die Gefahr des Anbrennens minimiert wurde.

Vielseitig einsetzbar: Kenwood Cooking Chef XL

Das Gerät verfügt außerdem über verschiedene Kochfunktionen wie Dampfgaren, Vakuumgaren, langsames Garen und Anbraten. Diese Vielseitigkeit macht den Cooking Chef XL zu einem echten Allrounder in der Küche. Für die Geburtstagsfeier habe ich ein paar kleine Häppchen zubereitet und mit der Dampffunktion Gemüse und Dim Sum auf den Punkt gegart. Das Ergebnis war perfekt und ohne großen Aufwand.

Eine besondere Erwähnung verdient die Kenwood World App. Diese App bietet Zugriff auf eine Vielzahl von Rezepten und ist mit dem Cooking Chef XL kompatibel. Ich konnte die App mit dem Gerät verbinden und mir die Schritt-für-Schritt-Anleitungen direkt auf dem Display des Geräts anzeigen lassen. Das war besonders hilfreich, um sicherzugehen, dass ich jeden Schritt richtig ausführe und keine Fehler mache. Die Rezepte in der App waren eine echte Inspiration. Ich habe nicht nur das perfekte Rezept für den Geburtstagskuchen meiner Mutter gefunden, sondern auch viele weitere Ideen für zukünftige Projekte. Die App bietet Filteroptionen für verschiedene Schwierigkeitsgrade und Kochstile, was die Suche nach dem passenden Rezept erleichtert.

Nachdem der Kuchen gebacken und abgekühlt war, machte ich mich an die Zubereitung der Buttercreme. Auch hier spielte der Cooking Chef XL seine Stärken aus. Mit der flexiblen Rührfunktion und den verschiedenen Geschwindigkeitsstufen war die Buttercreme im Handumdrehen perfekt aufgeschlagen – ganz ohne Wasserbad, hektisches Rühren und Klumpen. Besonders praktisch fand ich den Spritzschutz mit Einfüllschütte, der es ermöglicht, während des Rührens Zutaten hinzuzufügen, ohne dass etwas danebengeht. Zum Schluss habe ich die Torte mit der Ganache überzogen und mit der Buttercreme verziert. Das Ergebnis war eine wunderschöne und leckere Torte, die meiner Mutter viel Freude bereitet hat. Übrigens kann man mit dem Cooking Chef XL auch wunderbar Marmelade einkochen und sogar Popcorn machen. Darauf freut sich meine Tochter am meisten.

Fazit: Die Kombination aus leistungsstarkem Motor, vielfältigen Funktionen und praktischen Extras wie der integrierten Waage und dem Induktionskochfeld sowie der unterstützenden Kenwood World App mit ihren zahlreichen Rezepten machen ihn zu einem unverzichtbaren Helfer in meiner Küche.


Weitere küchenstarke Artikel:

  • GRAEF Allesschneider MYtiny im Test
  • Vakuumierer Vacu OneTouch Eco-Set von CASO Design im Test
  • Bella Italia daheim: Rommelsbacher PM 220 Pastarella im Test
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • Kenwood
  • Kochen
  • Küche
Dragana Mimic

Voriger Artikel
Warum der Rasen bei Trockenheit nicht sterben darf
  • Fakten

Warum der Rasen bei Trockenheit nicht sterben darf

  • 30. August 2024
  • Gastbeitrag
Artikel lesen
Nächster Artikel
Ring Battery Video Doorbell
  • Produkte

Ring stellt neue Battery Video Doorbell vor

  • 1. September 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.