Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Vakuumierer Vacu OneTouch Eco-Set von CASO Design im Test

  • 16. April 2024
  • Ben Lorenz
Vacu OneTouch Eco-Set von CASO Design
Vacu OneTouch Eco-Set von CASO Design
Total
0
Teilens
0
0
0

Es gibt viele Möglichkeiten, Lebensmittel vor dem Wegwerfen zu retten, aber was tun, wenn man zu viel zu Hause hat? Wir haben den kompakten CASO Vacu OneTouch getestet, um Lebensmittel schnell und einfach zu vakuumieren. Mit klaren Vorteilen für die Haltbarkeit.

Der Handvakuumierer Vacu OneTouch Eco-Set von CASO Design erlaubt mit nur einem Knopfdruck das Vakuumieren meiner Lebensmittel und kann so ihre Frische bis zu achtmal verlängern. Egal, ob ich Lebensmittel im Kühl- oder Gefrierschrank aufbewahren oder unterwegs beim Picknick frische Snacks genießen möchte, dieses Set ist vielseitig einsetzbar und einfach praktisch. Die kabellose Einhand-Bedienung macht das Vakuumieren zudem zum Kinderspiel. Der langlebige Lithium-Ionen-Akku hält bis zu 150 Minuten und erlaubt sogar das Vakuumieren während des Aufladens.

Lebensmittel länger frisch mit dem Vacu OneTouch Eco-Set

Besonders beeindruckt hat mich die Qualität der Vakuumboxen aus Glas. Sie sind nicht nur stapelbar und platzsparend, sondern auch mikrowellen- und gefriergeeignet. So kann ich meine Mahlzeiten problemlos zubereiten und aufbewahren. Ein weiteres Highlight sind die mitgelieferten ZIP-Beutel. Mit ihnen kann ich etwa Fleisch, Fisch, Gemüse und vieles mehr vakuumieren und so länger frisch halten. Die Beutel sind zudem wiederverwendbar, spül- maschinenfest und sogar für das Sous-Vide-Garen geeignet.

5 Dinge die ich gelernt habe:

  1. Länger haltbar: Das CASO Design Vacu OneTouch Eco-Set ermöglicht es, Lebensmittel durch einfaches Vakuumieren bis zu achtmal länger frisch zu halten – super!
  2. Einfach: Die kabellose Ein-Hand- Bedienung macht das Vakuumieren äußerst bequem und praktisch, ohne dass man dabei auf eine Steckdose angewiesen ist.
  3. Hochwertig: Die Qualität der Vakuumboxen aus Glas ist beeindruckend, da sie nicht nur stapelbar und platzsparend sind, sondern auch für Mikrowelle und Gefrierschrank geeignet.
  4. Praktisch: Die mitgelieferten ZIP-Beutel sind vielseitig einsetzbar und ermöglichen es, verschiedene Lebensmittel wie Fleisch, Fisch und Gemüse optimal zu lagern und frisch zu halten.
  5. Smarte App: Die kostenlose CASO Food Manager App bietet eine hilfreiche Unterstützung bei der Organisation und Lagerung der Lebensmittel und rundet das Gesamtpaket des Vacu OneTouch Eco-Sets ab.

Weitere spannende Artikel:

  • Bella Italia daheim: Rommelsbacher PM 220 Pastarella im Test
  • GREAF CM8002 Kaffeemühle im Test
  • Tineco FLOOR ONE S7 Steam Plus im Test
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • Küche
  • Nachhaltigkeit
Ben Lorenz

Ben Lorenz ist Diplom-Fotoingenieur, Chefredakteur und Chief Content Officer CCO bei Tech Media House. Dort verantwortet er unter anderem die SmartWeekly und SmartWeekly.business. Ben ist schon seit seiner Kindheit technikbegeistert und großer Fan von smarter Technik. In seiner Freizeit fotografiert er leidenschaftlich gerne, schaut Serien und Filme und rüstet sein Haus möglichst smart auf.

Voriger Artikel
Zahl der Woche: 20 Jahre Facebook
  • Fakten

Zahl der Woche: 37 Prozent regeln digitalen Nachlass

  • 14. April 2024
  • Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Neues IFA Loge
  • Handel

Neues IFA Logo: Rebranding zum 100. Geburtstag

  • 17. April 2024
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Liebherr Unterbau-Weinkühlschrank
Artikel lesen
  • Produkte
Liebherr erhält iF Design Award 2025 für neue Unterbau-Weinkühlschränke
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Juli 2025
Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
Artikel lesen
  • Produkte
Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Juli 2025
GRAEF STYLE TWIN
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
GRAEF STYLE TWIN im Test: Präzision trifft Design
  • Detlef Meyer
  • 6. Juli 2025
Dreame L40 Ultra AE: Saug-Wischroboter mit Heißwasserreinigung
Artikel lesen
  • Produkte
Dreame L40 Ultra AE: Neuer Saug-Wischroboter mit Heißwasserreinigung ab sofort erhältlich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 5. Juli 2025
Tapo C660 KIT: TP-Link präsentiert 4K-Sicherheitskamera mit Solarversorgung und Rundumsicht
Artikel lesen
  • Produkte
Tapo C660 KIT: TP-Link präsentiert 4K-Sicherheitskamera mit Solarversorgung und Rundumsicht
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 5. Juli 2025
Philips Hue Wallwasher - bunte Lichter für die Wand. Foto: Philips
Artikel lesen
  • Produkte
Philips Hue bringt neuen Wallwasher und KI-Assistenten auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juli 2025
soundcore Boom 3i: Kompakter Outdoor-Lautsprecher mit 50 Watt Leistung und IP68-Schutz
Artikel lesen
  • Produkte
soundcore Boom 3i: Kompakter Outdoor-Lautsprecher mit 50 Watt Leistung und IP68-Schutz
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juli 2025
Garmin stellt Tacx Alpine Steigungssimulator für Indoor-Training vor
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin stellt Tacx Alpine Steigungssimulator für Indoor-Training vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juli 2025
Odyssey OLED G6
Artikel lesen
  • Produkte
Samsung stellt ersten OLED-Gaming-Monitor mit 500 Hz vor – Odyssey OLED G6 ab 2025 in Deutschland erhältlich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Juli 2025

Neueste Beiträge

  • IFA Messestimmung. Foto: IFA / Tony Haupt
    IFA Berlin startet die IFA Innovation Awards – Auszeichnung für technologische Spitzenleistungen
    • 7. Juli 2025
  • Liebherr Unterbau-Weinkühlschrank
    Liebherr erhält iF Design Award 2025 für neue Unterbau-Weinkühlschränke
    • 7. Juli 2025
  • IFA 2025 Kick-Off in Berlin:. Foto: IFA / Dominik Tryba
    IFA 2025 Kick-Off in Berlin: Messe startet mit Rekordbeteiligung und neuen Erlebnisformaten
    • 6. Juli 2025
  • Die EURONICS Deutschland eG wurde mit dem internationalen Innovationspreis prämiert v. l. n. r.: Christoph Lux, Aufsichtsratsvorsitzender EURONICS Deutschland eG; Björn Abels, Bereichsleiter Category Management EURONICS Deutschland eG; John Olsen, CEO Euronics International Ltd.; Benedict Kober, Sprecher des Vorstands EURONICS Deutschland eG; Brendan Lenane, Vorstand EURONICS Deutschland eG, Hans Carpels Präsident Euronics International (c) EURONICS Deutschland eG
    10 Jahre euronics.de: EURONICS Deutschland erhält internationalen Innovationspreis
    • 6. Juli 2025
  • Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
    Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
    • 6. Juli 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (471)
  • Handel (880)
  • Personen (153)
  • Produkte (1.354)
  • Test (103)
  • Vorbilder (1)

Apps (134) Audio (339) Bad (68) Beurer (61) Bitkom (105) Braune Ware (242) Büro (255) DNT/FNT (97) Elektrik (107) Entertainment (80) Fitness (82) Frage der Woche (76) Gadgets (813) Gaming (138) Garten (135) Gesundheit & Beauty (151) Imaging (101) Küche (371) LG (61) Miele (75) Nachhaltigkeit (146) Reinigen & Putzen (188) Samsung (92) Sicherheit (83) Smarte Mobilgeräte (180) Smart Home (439) Smartphone (100) TV (213) Weiße Ware (284) Wohnzimmer (336)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.