PONS Langenscheidt hat mit dem Langenscheidt Language Coach (LLC) eine innovative, KI-gestützte Sprachlernplattform entwickelt, die speziell auf individuelle Lernbedürfnisse abgestimmte Inhalte generiert. Im Gegensatz zu allgemeinen KI-Tools bietet der LLC maßgeschneiderte Übungen für spezifische Situationen, wie Reisen oder berufliche Anforderungen. Die Plattform richtet sich sowohl an Lernende als auch Lehrkräfte, die personalisierte Übungsblätter erstellen können. Der LLC unterstützt multisensorisches Lernen und bietet praxisnahes Feedback. Er ist für die Sprachen Englisch und Deutsch in den Niveaustufen A1 bis B1 verfügbar.
Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung
Pressemitteilung von PONS
PONS Langenscheidt revolutioniert das Sprachenlernen mit KI – Der Langenscheidt Language Coach
PONS Langenscheidt stellt mit dem Langenscheidt Language Coach (LLC) eine innovative Sprachlernplattform vor, die künstliche Intelligenz (KI) mit jahrzehntelanger didaktischer Expertise vereint. Im Gegensatz zu vielen anderen KI-basierten Tools, die überwiegend auf Sprachgenerierung setzen, bietet der LLC eine flexible Lernlösung für Schüler und Lehrer bzw. Sprachschulen, die sich den Bedürfnissen und Interessen der Lernenden anpasst – und nicht nur ihrem Lernverhalten.
Während viele Lösungen der generativen KI wie ChatGPT auf allgemeine Sprachgenerierung ausgelegt sind, kann der Langenscheidt Language Coach themenbasierte, auf individuelle Lernbedürfnisse abgestimmte Sprachlern-Übungen erzeugen. Durch die Kombination von KI mit regelbasierter Logik entstehen Übungen, die perfekt zu einer individuellen Kommunikationssituation passen bspw. „Reise nach London“ oder „Arbeiten im Krankenhaus“. Dabei profitieren sowohl Lernende als auch Lehrkräfte: Nutzer können ihre eigenen Themen wählen, und Lehrkräfte in Sprachschulen können schnell und einfach themenspezifische Übungsblätter generieren – von branchenspezifischen Themen bis hin zu alltagsnahen Inhalten.
Mehr als nur KI – Langenscheidt-Qualität im Kern
„Der Langenscheidt Language Coach ist mehr als nur Sprachenlernen mit KI. Durch unsere langjährige Erfahrung im Sprachenlernen wissen wir, was für Lernende wesentlich ist. Die KI liefert uns dabei den Kontext. Unsere Lernplattform orientiert sich an den konkreten Zielen und Interessen der Lernenden, ob es sich um berufliche Anforderungen oder spezielle Interessengebiete handelt. Das macht das Lernen praxisnah und motivierend“, erklärt Dr. Lars Janzik, CEO von PONS Langenscheidt.
Der Langenscheidt Language Coach – Maßgeschneiderte Übungsaufgaben durch KI
Die Stärke des LLC liegt in der Fähigkeit, Lerninhalte individuell und passgenau zu liefern. Zu den Hauptfunktionen gehören:
- Personalisiertes Sprachtraining nach Bedürfnissen: Der LLC generiert Aufgaben, die auf den spezifischen Kontext der Lernenden abgestimmt sind – bspw. für berufliche Gespräche mit speziellem Vokabular – und ermöglicht es, Grammatik praxisnah und zielgerichtet zu lernen. Lernende können Lernziele auswählen, die für ihre beruflichen oder persönlichen Interessen relevant sind.
- Lernförderndes Feedback: Lernende erhalten nicht nur direkte Rückmeldungen zu ihren Antworten, sondern auch hilfreiche Hinweise zur Fehlerkorrektur. Diese gezielten Erläuterungen fördern das Verständnis und unterstützen einen nachhaltigen Lernfortschritt.
- Content Matcher: Der LLC ermöglicht es, auf Basis von vorhandenem Lehrmaterial oder Vorlagen eine unbegrenzte Anzahl zusätzlicher ähnlicher Übungen zu erzeugen.
- Multisensorisches Lernen: Durch die Kombination visueller und auditiver Elemente verbessert der LLC das Behalten von Informationen und macht das Lernen nachhaltiger.
- Effiziente Übungsblatt-Generierung für Lehrkräfte: Lehrkräfte können mit dem LLC schnell und einfach themenspezifische Übungsblätter erstellen. Dank der KI-generierten Inhalte können Aufgaben flexibel an die Lernbedürfnisse der Kursteilnehmende angepasst werden. Das spart Zeit und sorgt für individuell abgestimmten Unterricht.
Für Sprachschulen entwickelt – ideal auch für Unternehmen
Der LLC wurde speziell für Sprachschulen entwickelt, um maßgeschneiderte Inhalte flexibel und einfach bereitzustellen. Gleichzeitig profitieren auch Unternehmen: Der LLC ermöglicht es, Mitarbeitende themenbezogen in relevanten Sprachen zu schulen, was Anforderungen im beruflichen Bereich effizient erfüllt. Somit bietet der LLC eine optimale Lösung für den Einsatz in Sprachschulen und Unternehmen.
„Der Langenscheidt Language Coach bietet Sprachschulen und Unternehmen die Möglichkeit, ihren Lernenden eine individuelle und zielgerichtete Lernerfahrung zu bieten – weit über das hinaus, was herkömmliche Sprachlernplattformen bisher leisten können“, so Janzik. „Der Language Coach ist nicht einfach ein generisches Tool, sondern tief mit der langjährigen didaktischen Expertise von PONS Langenscheidt verbunden. Diese Kombination macht den Unterschied.“
Der Langenscheidt Language Coach ist derzeit für die Sprachen Englisch und Deutsch in den Niveaustufen A1 bis B1 verfügbar und wurde gemeinsam mit dem EdTech-Unternehmen Titanom entwickelt. Als Ausgangssprachen stehen unter anderem Deutsch, Englisch, Französisch und Türkisch zur Auswahl. Die Plattform kann kostenlos getestet werden: ai.langenscheidt.com.
Weitere News rund um KI auf SmartWeekly.Business: