Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten
  • Handel

5G-Vernetzung im Fahrzeug: Telekom MobilityConnect und Personal eSIM

  • 4. März 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
5G-Vernetzung im Fahrzeug
Foto: Telekom
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Telekom und die BMW Group ermöglichen 5G-Vernetzung im Fahrzeug und lassen dank Personal-eSIM und neuer Mobilfunkoption das Auto zu einem weiteren vernetzten Gerät im Ökosystem des Kunden werden. Telekom-Kunden profitieren vom besten 5G-Netz mit der Option MobilityConnect in ihrem Fahrzeug.

Die Vorteile von 5G-Vernetzung im Fahrzeug bereits heute erleben

Im BMW iX und BMW i4 wird 5G-Konnektivität für Telekom-Kunden im Fahrzeug erlebbar. Für 9,95 € pro Monat kann die Option Mobility Connect von Privatkunden zu einem bestehenden Mobilfunkvertrag hinzugebucht werden. Nach einer Mindestlaufzeit von einem Jahr kann die Tarif-Option danach täglich gekündigt werden.

Mit MobilityConnect werden Autos zukünftig, wie eine Smartwatch, zu einem weiteren vernetzten Gerät für Kunden, selbst wenn das Smartphone nicht im Fahrzeug ist. Im besten 5G-Netz der Telekom profitieren Kunden von hohen Bandbreiten und niedrigen Latenzen im Fahrzeug. Die Mobilfunk-Option ermöglicht außerdem eine bessere Qualität bei der Telefonie im Auto. Passagiere profitieren ebenfalls von einem 5G-Wifi-Hotspot für bis zu zehn Geräte im Fahrzeug und erleben so unterwegs beste Unterhaltung und smarte Vernetzung wie nie zuvor.

Ein persönliches Kundenprofil in allen Fahrzeugen

MobilityConnect bietet Telekom-Kunden zukünftig neue, intelligente Konnektivität-Services im Fahrzeug. Die Buchung des Services lässt sich dabei ganz einfach per App starten. Durch die Buchung der Tarif-Option wird die eSIM für das Fahrzeug freigeschaltet. Mit MobilityConnect erhalten Kunden ein persönliches Nutzerprofil. Einmal registriert, kann das persönliche Profil vom Fahrer in jedem befähigten Fahrzeug mit eSIM heruntergeladen werden. So erhalten Kunden in ihrem Fahrzeug zukünftig automatisch Zugriff auf ihre persönlichen Informations- und Entertainmentsysteme, egal ob im privaten PKW und oder im Leih- bzw. Mietwagen. Eine Bluetooth-Verbindung zum Smartphone ist dabei nicht mehr nötig. 

„Mit unserer neuen Mobilfunk-Option leiten wir das Zeitalter der Premium-Konnektivität im Auto ein. Die Telekom bringt mit MobilityConnect 5G-Vernetzung erstmals serienmäßig in ein Fahrzeug. Unser bestes 5G-Netz macht diese Premium-Konnektivität im Auto erst möglich. Als führender Netzanbieter in Deutschland schaffen wir so völlig neue Anwendungen für Telekom-Kunden im Bereich Enter- und Infotainment und ermöglichen die immer stärkere Vernetzung des Autos“, erklärt Dr. Lars Torsten Brodt, SVP Commercial Management Privatkunden, Deutsche Telekom.

5G-Vernetzung im Fahrzeug – Die Zukunft der Mobilität

Mit dem neuen BMW iX und BMW i4 lässt sich diese Premium-Konnektivität auf 5G-Basis jetzt erleben. Der Service ist auch für weitere Fahrzeuge geplant. Die Vernetzung mobiler Dienste mittels 5G-fähiger eSIM wird in Zukunft weitere Services wie Videostreaming oder Cloud-Gaming direkt über das Fahrzeug ermöglichen. 

5G wird die Mobilität der Zukunft in vielen Bereichen verbessern. Neue Anwendungen wie zum Beispiel lokale Glatteiswarnungen in Echtzeit, oder intelligente Verkehrsführungen über eine direkte Datenkommunikation des Fahrzeugs mit der Verkehrsinfrastruktur wie z.B. Ampeln sind heute schon in der Erprobung und unterstützen den Fahrer während der Fahrt. 

Gemeinsam mit der BMW Group arbeitet die Telekom an weiteren 5G-basierten Lösungen im Bereich Mobilität. Die Anwendungsfälle für 5G in der Automobilindustrie umfassen dabei nicht nur die Bedürfnisse der Passagiere im Auto. Auch für die automatisierte Kommunikation verschiedener Schnittstellen im Fahrzeug und zwischen Verkehrsteilnehmern wird 5G zukünftig unverzichtbar sein.

Mehr smarte News

Wusstest du schon, dass deutsche Rechenzentren stark am Ausbauen sind? Oder dass die ADAC-Pannenhelfer 2021 mehr wegen Elektroautos unterwegs waren? Mehr smarte Informationen aus der Branche findest du hier: Fakten.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Auto
  • BMW
  • DNT/FNT
  • Elektromobilität
  • Telekom
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Jens Grubert
  • Personen

Neuer Marketingchef bei der Beko Grundig Deutschland GmbH: Jens Grubert folgt auf Christian Struck

  • 4. März 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Smarter Mähroboter Gardena Sileno
  • Produkte

Gardena Sileno: Smarter Mähroboter mit Orientierungssinn

  • 4. März 2022
  • Detlef Meyer
Artikel lesen

Auch interessant:

Honor räumt 36 Preise auf der IFA 2023 ab
Artikel lesen
  • Handel
Honor räumt 36 Preise auf der IFA 2023 ab
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. September 2023
Finest Audio Show Vienna 2023
Artikel lesen
  • Handel
Events der Finest Audio Show Vienna 2023 und mehr
  • Ben Kraus
  • 29. September 2023
Illustration Strand
Artikel lesen
  • Fakten
Was ist das beste Gadget für den Strand?
  • Ben Kraus
  • 24. September 2023
SEBO Stein & Co. GmbH ist erneut als Gewinner des 'markt-intern'-Leistungsspiegels 2023 ausgezeichnet
Artikel lesen
  • Handel
SEBO ist Gewinner des ‘markt-intern’-Leistungsspiegels 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. September 2023
Urkundenübergabe Florian Scholzen (Plus X Award) & Kerstin Glanzer (Beurer GmbH).
Artikel lesen
  • Handel
Beurer ist „Deutsche Marken Ikone“
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. September 2023
Telering freut sich über reges Interesse auf der IFA 2023
Artikel lesen
  • Handel
Telering freut sich über reges Interesse auf der IFA 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2023
EURONICS digitalisiert den Service am Point-of-Sale mit der HIW-App.
Artikel lesen
  • Handel
EURONICS digitalisiert den Service am Point-of-Sale: HIW-App
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2023
1952: Beginn der Blitz- geräte-Produktion.
Artikel lesen
  • Handel
85 Jahre Metz: Eine unternehmerische Erfolgsgeschichte – Teil 1
  • Detlef Meyer
  • 18. September 2023
AEG 8000 Wäschetrockner ist Testsieger bei Stiftung Warentest
Artikel lesen
  • Handel
AEG 8000 Wäschetrockner ist Testsieger bei Stiftung Warentest
  • Redaktion
  • 15. September 2023

Neueste Beiträge

  • Honor räumt 36 Preise auf der IFA 2023 ab
    Honor räumt 36 Preise auf der IFA 2023 ab
    • 30. September 2023
  • Finest Audio Show Vienna 2023
    Events der Finest Audio Show Vienna 2023 und mehr
    • 29. September 2023
  • LG StanbyME Go, das mobile TV im Koffer
    LG StanbyME Go: Das mobile TV
    • 29. September 2023
  • Theben Smart Home und KNX-Schulungskoffer
    Theben Smart Home und KNX-Schulungskoffer: Für Lernende und Lehrende
    • 28. September 2023
  • Metz Zirndorf
    85 Jahre Metz: Eine unternehmerische Erfolgsgeschichte, Teil 2
    • 28. September 2023

Kategorien

  • Allgemein (27)
  • Fakten (275)
  • Handel (503)
  • Personen (91)
  • Produkte (827)
  • Test (84)
  • Vorbilder (1)

Apps (90) Audio (250) Bad (51) Bitkom (55) Braune Ware (202) Büro (171) DNT/FNT (69) Elektrik (80) Elektromobilität (44) Entertainment (64) Fitness (59) Gadgets (394) Gaming (104) Garten (68) Gesundheit & Beauty (106) IFA 2022 (59) IFA 2023 (43) Imaging (84) Küche (216) Miele (56) Mobile Devices (141) Nachhaltigkeit (118) Reinigen & Putzen (124) Samsung (83) Sicherheit (47) Smart Home (307) Smartphone (75) TV (153) Weiße Ware (230) Wohnzimmer (257)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.