Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

gfu zur Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland

  • 8. Juni 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Foto: Pexels / Mike.
Total
0
Teilens
0
0
0

Die gfu führte im Vorfeld zur Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland ein Interview mit Alexander Dehmel, Head of CSM Germany & Austria, bei GfK.


Interview der gfu

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland: Fragen an Alexander Dehmel, Head of CSM Germany & Austria, bei GfK

gfu: Herr Dehmel, wie beurteilen Sie die anstehenden Großevents Fußball-EM und Olympischen Spiele? Gehen Sie von Impulsen für den Markt aus?

Alexander Dehmel: Generell haben wir in der Vergangenheit gesehen, dass Fußball-Großevents (Europa- oder Weltmeisterschaften) einen sichtbareren Effekt hatten als Olympische Spiele mit Ausnahme des Ausrichterlands. Herausstechend war hier in der Vergangenheit das Thema TV. Der Effekt von Fußball-Großereignissen hat über die letzten Turniere nachgelassen. Zum einen aufgrund der Tatsache, dass die Nationalmannschaft nicht mehr so erfolgreich spielt, aber auch weil keine so großen Technologiesprünge (z.B. Displaygröße) mehr stattfinden. Das Thema neuer Fernseher ist dadurch bei den Konsumenten weniger im Fokus. Dazu ist die Fußball WM 2022 mit der Vorweihnachtszeit und dem Ende der Corona-Pandemie zusammengefallen.

gfu: Speziell der TV-Markt ist zurzeit kein einfacher, wie schätzen Sie die Situation ein? Und was erwarten Sie für den weiteren Jahresverlauf?

A. D.: Wir sehen für die Europa-Meisterschaft durchaus das Potential einer Marktbelebung für den TV Markt, der sich mittlerweile seit 9 Quartalen negativ entwickelt. Handel und Hersteller haben Ihre Werbekampagnen gestartet und die Stimmung in Fußball-Deutschland zumindest was die Mannschaft angeht, scheint sich aufzuhellen. Erste positive Ergebnisse waren in den letzten Wochen erkennbar. 

Erfahrungsgemäß ist immer die Woche der Turniereröffnung die Entscheidende. Hier werden die meisten Absätze auch dieses Jahr erwartet. Da insbesondere das Q2 2023 mit unter 1 Mio. TV Verkäufen sehr schwach war, ist hier mit einer Belebung von niedrigem Niveau zu rechnen.

Für den weiteren Jahresverlauf erwarten wir eine Stabilisierung der Verkäufe knapp unter dem Niveau des Vorjahres.

gfu: Sehen Sie außer bei TV auch Auswirkungen bei Soundbars?

A. D.: Auch der Soundbarmarkt ist direkt betroffen von der Schwäche des TV Markts. Das erste Quartal 2024 liegt knapp 33% unter dem 1. Quartal 2022, welches das letzte war, was noch positiv von Corona profitiert hat.  

Da die Fernseher auch heute nach wie vor immer dünner werden, geht nichts über einen guten Sound. Wenn Handel und Hersteller entsprechend die Geräte gemeinsam präsentieren und die Vorteile eines Bundle-Kaufs dem Konsumenten aufzeigen können, dann erwarten wir auch in diesem Bereich ein Wachstum. 

gfu: In der Vergangenheit gab es, wenn auch kleine, Zuwächse bei Beamern. Rechnen Sie damit auch in diesem Jahr?

A. D.: Ja, auch hier erwarten wir wieder Zuwächse. Jedoch sind die Abverkäufe bei Beamern und Kurzdistanzbeamer/Laser TV nach wie vor im Vergleich zum Fernsehmarkt sehr klein und stehen so circa im Verhältnis 20:1. Da aber diese Geräte insbesondere für die ganz großen Diagonalen eine kostengünstige Alternative bieten, werden auch hier sicherlich einige Kunden zuschlagen. 

gfu: Gibt es in anderen Segmenten eventuell auch Effekte durch die Sport-Events, z.B. bei Kühlgeräten?

A. D.: Die Effekte in anderen Bereichen werden deutlich geringer sein und hier kommt es auf den Erfolg der deutschen Mannschaft an. Je länger die Nationalmannschaft im Turnier bleiben wird und je besser das Wetter sein wird, desto eher wird es einen Schub geben, so z.B. bei freistehenden Kühlschränken, die für Getränke verwendet werden, aber auch im Bereich der Gas-, Elektro- und Kohlegrills. Dazu können kleine Effekte im Bereich Gardening und Essen kommen, da mögliche Gäste bestmöglich versorgt werden und der eigene Garten gepflegt sein will.  

Das Interview findet sich auch hier auf der gfu-Seite.


Weitere Fakten, Kolumnen und Beiträge auf SmartWeekly.Business:

  • Technik-Träume: Next Level Postboten jagen mit dem Thermonator
  • Frage der Woche: Wie verbessere ich meine Beinmuskulatur?
  • Zahl der Woche: 42 Euro pro Monat für Internet
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • GfK
  • gfu Consumer & Home Electronics
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Haier gewinnt Ana Ivanović als Botschafterin und ist erneut offizieller Partner des Roland-Garros-Turniers
  • Handel

Haier gewinnt Ana Ivanović als Botschafterin und ist erneut offizieller Partner des Roland-Garros-Turniers

  • 7. Juni 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Bryan Adams eröffnet die Jubiläums-IFA 2024
  • Handel

Bryan Adams eröffnet die Jubiläums-IFA 2024 mit Konzert im Sommergarten

  • 8. Juni 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Artikel lesen
  • Fakten
Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
Ein ZyXEL Elite 2864ID
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 34 Jahre AOL Modem
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Warum liebt meine Soundbar Explosionen – aber hasst Dialoge?
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Warum liebt meine Soundbar Explosionen – aber hasst Dialoge?
  • Ben Kraus
  • 8. Oktober 2025
DJI Mavic 3 Classic
Artikel lesen
  • Fakten
DJI Mini 5 Pro: Kleine Drohne, große Missverständnisse
  • Ben Kraus
  • 3. Oktober 2025
Design-Scout: Crocs macht dein Handy fashion ready
Artikel lesen
  • Fakten
Design-Scout: Crocs macht dein Handy fashion ready
  • Michael Hüttinger
  • 30. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom-Umfrage: Jedes dritte Unternehmen in Deutschland nutzt Künstliche Intelligenz
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. September 2025
Wertgarantie Vollkasko Rad
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
  • Michael Hüttinger
  • 28. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom: Geschäftslage in der Digitalwirtschaft verbessert sich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Junger Mann hält Smartphone mit Blumen-Motiv auf der Hülle.
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom-Studie: Smartphone ersetzt Wecker, Kamera und Navi – aber nicht alles
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.