Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Zolar und Toyota verzahnen Photovoltaik und Elektromobilität

  • 28. Januar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Photovoltaik und Elektromobilität
Zolar und Toyota kooperieren, um Photovoltaik und Elektromobilität näher zusammen zu bringen.
Total
0
Teilens
0
0
0

Das deutsche Solar-Start-up Zolar und der Automobilhersteller Toyota bringen zusammen, was zusammengehört: Photovoltaik und Elektromobilität. Die beiden Sektoren wachsen mit zunehmender Elektrifizierung der Mobilität und des Zuhauses aktuell stärker denn je.

Dabei setzen das Start-up und der Automobilhersteller mit ihrer Kooperation auf die Entwicklung nachhaltiger Szenarien für die E-Mobilität zu Hause. Damit wird es für Konsumenten noch einfacher Stromerzeugung, Stromspeicherung und Elektromobilität unter einem Dach zu vereinen. Etwas, dass wir jetzt wollen, um einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

„Der Ausbau der privaten Ladeinfrastruktur ist für den langfristigen Erfolg der Elektromobilität ein entscheidender Faktor“, sagt Alex Melzer, CEO von Zolar. „E-Mobilität und Photovoltaik können nicht mehr getrennt voneinander betrachtet werden – nur gemeinsam können wir die Mobilitätswende ganzheitlich gestalten. Mit Toyota haben wir einen extrem starken Partner an der Seite, um die Energie- und Verkehrstransformation im privaten Umfeld noch stärker voranzutreiben und den Menschen einfache Lösungen anzubieten. So können wir gemeinsam unseren Impact auf das Klima um ein Vielfaches steigern.“

„Im Rahmen unserer „Beyond Zero” Strategie ist das Ziel klar definiert: die Dekarbonisierung über den gesamten Fahrzeuglebenszyklus – inklusive Herstellung, Vertrieb, Nutzung, Recycling und Entsorgung. Unsere vollelektrische Modelloffensive umfasst die weltweite Einführung 30 neuer, rein elektrischer Modelle bis 2030. Die Partnerschaft mit Zolar und die damit verbundene Option für Kunden ihr E-Auto mit sauberem und grünem Solarstrom vom eigenen Dach zu laden, wird dieses Ziel noch schneller vorantreiben und komplettiert die Erwartungen unserer Kunden im Bereich E-Services“, sagt Mario Köhler, Director Sales, Value Chain, After Sales & Network bei Toyota Deutschland.

Photovoltaik und Elektromobilität zu Hause – einfach und nachhaltig

Elektroautos sind besonders dann klimafreundlich, wenn der Strom für ihren Antrieb aus erneuerbaren Energiequellen stammt. Photovoltaik in Kombination mit einer Wallbox ermöglicht es Eigentümern in Deutschland schon heute, ihr Elektroauto bequem zu Hause mit sauberem und zugleich kostengünstigen Solarstrom zu laden. Eine aktuelle Studie zeigt, dass gut jeder zweite Verbraucher (43 Prozent) nicht weiß, wie man ein E-Auto zu Hause lädt.

Genau an diesem Punkt leistet Zolar im Zuge der Kooperation wichtige Aufklärungsarbeit. 2021 fanden in Deutschland drei Viertel aller Ladevorgänge zu Hause statt. Das Greentech-Start-up bietet Eigenheimbesitzern einen sehr einfachen und digitalen Zugang zu individuellen Solarlösungen. Diese ermöglichen die Produktion und Nutzung grüner Energie rund um das Haus und das eigene E-Auto.

Ganzheitliche Solar- und Mobilitätslösungen

In die nahe Zukunft geschaut, sollen mit der Kooperation die Bereiche E-Mobilität und nachhaltige Stromgewinnung und -speicherung immer enger miteinander verschmelzen.

Photovoltaik und Elektromobilität

So soll es in Zukunft möglich sein, bei Zolar ganzheitliche Solar- und Mobilitätslösungen inklusive Solaranlage, Wallbox und E-Auto für das private zu Hause zu mieten.

Dazu launcht Zolar noch die App Zolar Compass noch 2022. In der App kannst du das Laden deines Elektroautos über das Smartphone steuern.

Mit Solaranlage plus E-Auto pro Jahr rund fünf Tonnen CO2 einsparen

Eine Photovoltaik-Anlage auf einem Ein- oder Zweifamilienhaus spart verglichen zum herkömmlichen deutschen Strommix jährlich rund vier Tonnen CO2. Das entspricht sechs Hin- und Rückflügen von Berlin nach Mallorca oder 19.000 Kilometer Fahrt mit einem Benziner. Wer zudem eine Ladesäule für ein E-Auto installiert und dieses mit dem eigens vom Dach produzierten Solarstrom „tankt“, spart zusätzlich noch einmal 1,11 Tonnen CO2.

Weitere Informationen unter www.zolar.de.

Mehr smarte News

Wusstest du schon, dass Auto-Abos und Elektroautos laut CAR-Institut zusammen gehören? Oder das mehr Leute zum Telefon greifen, statt im Internet nach Infos zu suchen? Mehr smarte Informationen aus der Branche findest du hier: Fakten.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Apps
  • Auto
  • Elektrik
  • Elektromobilität
  • Erneuerbare Energie
  • Smart Home
  • Toyota
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Gourmet Back- und Pizzastein von Miele
  • Produkte

Gourmet Back- und Pizzastein von Miele

  • 28. Januar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Schilder-Wirrwarr an öffentlichen Ladestationen
  • Allgemein

Schilder-Wirrwarr an öffentlichen Ladestationen

  • 28. Januar 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Artikel lesen
  • Fakten
Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
Ein ZyXEL Elite 2864ID
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 34 Jahre AOL Modem
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Warum liebt meine Soundbar Explosionen – aber hasst Dialoge?
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Warum liebt meine Soundbar Explosionen – aber hasst Dialoge?
  • Ben Kraus
  • 8. Oktober 2025
DJI Mavic 3 Classic
Artikel lesen
  • Fakten
DJI Mini 5 Pro: Kleine Drohne, große Missverständnisse
  • Ben Kraus
  • 3. Oktober 2025
Design-Scout: Crocs macht dein Handy fashion ready
Artikel lesen
  • Fakten
Design-Scout: Crocs macht dein Handy fashion ready
  • Michael Hüttinger
  • 30. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom-Umfrage: Jedes dritte Unternehmen in Deutschland nutzt Künstliche Intelligenz
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. September 2025
Wertgarantie Vollkasko Rad
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
  • Michael Hüttinger
  • 28. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom: Geschäftslage in der Digitalwirtschaft verbessert sich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Junger Mann hält Smartphone mit Blumen-Motiv auf der Hülle.
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom-Studie: Smartphone ersetzt Wecker, Kamera und Navi – aber nicht alles
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.