Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Gourmet Back- und Pizzastein von Miele

  • 28. Januar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Gourmet Back- und Pizzastein von Miele
Für Pizzagenuss wie aus dem traditionellen Steinofen: Der Miele Gourmet Back- und Pizzastein sorgt für perfekte Ergebnisse. (Foto: Miele)
Total
0
Teilens
0
0
0

Pizza zählt zu den beliebtesten Speisen weltweit – und schmeckt bekanntlich besonders gut, wenn sie im traditionellen Steinofen gebacken wird. Damit die Pizza zu Hause ebenso gelingt wie beim Lieblingsitaliener, gibt es jetzt den neuen „Gourmet Back- und Pizzastein von Miele“. 

Mit dem Gourmet Back- und Pizzastein von Miele zur Lieblingspizza

Der Gourmet Back- und Pizzastein von Miele ist nach 30 Minuten Aufheizen einsatzbereit, verteilt er die Wärme gleichmäßig und nimmt zugleich die im Teig vorhandene Feuchtigkeit auf – für den perfekten Pizzagenuss.

Ist der Gourmet Back- und Pizzastein übrigens nicht im Backofen im Einsatz, lässt er sich ebenso gut als Warmhalte- oder Kühlplatte nutzen. Auf der aufgeheizten Keramik blieben Speisen bis zu 25 Minuten lang warm. Wird der Stein hingegen in den Kühl- oder Gefrierschrank gegeben, hält er darauf servierte Lebensmittel wie Käse, Süßspeisen oder Salate zuverlässig kühl.

Der Miele Gourmet Back- und Pizzastein aus schwarz glasierter Spezialkeramik sieht nicht nur elegant aus, sondern ist auch besonders einfach zu reinigen. Zudem ist er leichter als sein Vorgängermodell – und schneller aufgeheizt: In nur 30 Minuten bei 250 ̊C Ober- und Unterhitze hat der Backstein die ideale Temperatur erreicht.

Gourmet Back- und Pizzastein von Miele

Vom mitgelieferten Holzschieber gleitet die Pizza auf die vorgeheizte Keramik, die ihre Wärme beim Backen gleichmäßig abgibt. Zugleich nimmt der Stein durch seine offenporige Struktur die im Teig vorhandene Feuchtigkeit auf und sorgt so für einmalig knusprige Pizzaböden. (Foto: Miele)

Zugleich nimmt der Stein durch seine offenporige Struktur die im Teig vorhandene Feuchtigkeit auf und sorgt so für einmalig knusprige Pizzaböden, wie man sie ansonsten aus dem traditionellen Steinofen kennt. Ebenso gut gelingen Focaccia, Flammkuchen, Brot oder Brötchen. Eine Kante am hinteren Rand verhindert, dass Gargut vom Stein rutscht.

Ebenfalls neu: Miele Backofen PizzaPlus

Der PizzaPlus Backofen bietet großzügige 76 Liter Garraumvolumen auf fünf Ebenen. Damit bietet der Backofen reichlich Platz und Flexibilität, beispielsweise für den XXL-Braten. Auf den FlexiClip-Vollauszügen lassen sich Universalblech oder Rost ergonomisch und kippsicher aus dem Garraum herausziehen. Und dank der patentierten PerfectClean-Beschichtung ist die Reinigung besonders leicht – für noch mehr Reinigungskomfort gibt es Modelle mit der automatischen Selbstreinigung Pyrolyse.

Zur Auswahl stehen drei Designvariationen: Die ContourLine ist durch hohen Edelstahlanteil geprägt. Die PureLine in Edelstahl CleanSteel kombiniert einen hohen schwarzen Glasanteil mit einem markant eingefassten Edelstahlgriff. Und die filigrane VitroLine besticht durch ihren hohen Glasanteil in den Farben Obsidianschwarz oder Graphitgrau. Die unverbindliche Preisempfehlung für den Aktions-Backofen PizzaPlus liegt modellabhängig zwischen 999 und 1.299 Euro. Der Einzelverkaufspreis des Miele Gourmet Back- und Pizzasteins beträgt 199 Euro (UVP).

Gourmet Back- und Pizzastein von Miele gratis zum PizzaPlus Ofen

Gute Nachricht für Pizza-Fans: Wer sich für das Backofen-Aktionsmodell PizzaPlus entscheidet, bekommt einen Backstein dazu. Um den Gourmet Back- und Pizzastein zu erhalten, lösen Kundinnen und Kunden den beiliegenden Gutschein einfach im Miele Online-Shop ein.

Interesse an den neuesten smarten Produkten? Dann schau hier rein!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Küche
  • Miele
  • Weiße Ware
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Corinna Mönch
  • Personen

Corinna Mönch wird Head of Product bei der Bachmann Group

  • 27. Januar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Photovoltaik und Elektromobilität
  • Fakten

Zolar und Toyota verzahnen Photovoltaik und Elektromobilität

  • 28. Januar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Auch interessant:
Gira Tastsensor 4 im Gira System 55
Artikel lesen
  • Produkte

Gira Tastsensor 4 im Gira System 55

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Februar 2023
Bowers & Wilkins Pi7 S2 in Midnight Blue
Artikel lesen
  • Produkte

Bowers & Wilkins Pi7 S2 & Pi5 S2

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Februar 2023
Artikel lesen
  • Produkte

Apple MacBook Pro mit neuen M2-Prozessoren

  • Ben Lorenz
  • 3. Februar 2023
BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler
Artikel lesen
  • Produkte

BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Februar 2023
Jura ONO
Artikel lesen
  • Produkte

Jura ONO bringt echte Barista-Momente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2023
Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor Header
Artikel lesen
  • Produkte

Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2023
Telekom Smartphones kommen nach Deutschland
Artikel lesen
  • Produkte

Telekom Smartphones kommen nach Deutschland

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Januar 2023
Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
Artikel lesen
  • Produkte

Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. Januar 2023
Teufel AIRY TWS
Artikel lesen
  • Produkte

Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • ElectronicPartner startet Eventjahr 2023
    ElectronicPartner startet ins Eventjahr 2023
    • 7. Februar 2023
  • Wertgarantie: Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend
    • 7. Februar 2023
  • Gira Tastsensor 4 im Gira System 55
    Gira Tastsensor 4 im Gira System 55
    • 7. Februar 2023
  • Udo Knauf, telering-Geschäftsführer
    Telering Werbekampagne zum Energiesparen: Technik-Profis als Energiespar-Experten
    • 6. Februar 2023
  • Bowers & Wilkins Pi7 S2 in Midnight Blue
    Bowers & Wilkins Pi7 S2 & Pi5 S2
    • 6. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (219)
  • Handel (302)
  • Personen (68)
  • Produkte (626)
  • Test (53)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (184) Bad (40) Bitkom (46) Braune Ware (175) Büro (152) DNT/FNT (58) Elektrik (61) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (272) Gaming (89) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (154) Miele (42) Mobile Devices (124) Nachhaltigkeit (92) Reinigen & Putzen (96) Samsung (71) Sicherheit (39) Smart Home (252) Smartphone (56) TV (113) Weiße Ware (187) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.