Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Zu viele technische Geräte: Pendler klagen über Schmerzen und Unbehagen

  • 1. November 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Zu viele technische Geräte: Pendler klagen über Schmerzen und Unbehagen - Infografik von Honor.
Zu viele technische Geräte: Pendler klagen über Schmerzen und Unbehagen – Infografik von Honor.
Total
0
Teilens
0
0
0

Pendler sorgen sich, dass das Gewicht der Technik, die sie täglich mit sich herumtragen, ihrer Gesundheit schadet. Das ist das Ergebnis einer neuen Umfrage von HONOR, führendem Anbieter smarter Technologien, anlässlich der Markteinführung des Magic V3.

Weitere Informationen zur Umfrage gibt es in der folgenden Pressemitteilung des Unternehmens.


Pressemitteilung von Honor

Zu viele technische Geräte: Pendler klagen über Schmerzen und Unbehagen

Aufgrund der hohen Tragebelastung arbeitet HONOR mit Dr. Rebekah Jade Lawrence zusammen. Gemeinsam wollen sie die Schmerzen der Pendler reduzieren.

Pendler sorgen sich, dass das Gewicht der Technik, die sie täglich mit sich herumtragen, ihrer Gesundheit schadet. Das ist das Ergebnis einer neuen Umfrage von HONOR, führendem Anbieter smarter Technologien, anlässlich der Markteinführung des Magic V3.

Bei der Umfrage unter 1000 deutschen Berufstätigen gaben 68 % an, dass sie durch hybride Arbeitsformen mehr Technik mit sich herumtragen. Während 59 % der Befragten aussagten, dass sie zwischen drei und zehn Geräten bei sich tragen, wünschen sich fast die Hälfte, weniger oder sogar nur ein Gerät mit sich zu führen – ohne dabei eine Arbeitseinschränkung erleben zu müssen.

Aufgrund der Technik tragen zwei Drittel der Teilnehmer pro Weg zwischen zwei bis fünf Kilogramm: ein Gewicht, dass bei 83 % zu Schmerzen und Unbehagen führt. Besonders Schulterbeschwerden (36 %), Probleme mit dem Nacken (32 %) und Schmerzen im unteren Rückenbereich (30 %) fanden sich häufig in den Antworten wieder.

Schlechte Taschenergonomie kann chronische Beschwerden verursachen

Um Pendlern zu helfen, diese Beschwerden zu überwinden, hat sich HONOR mit der renommierten Ärztin und Yogalehrerin Dr. Rebekah Jade Lawrence zusammengetan, die seit über 10 Jahren praktiziert. „Die Angaben aus der Umfrage decken sich mit dem, was wir aus der klinischen Praxis wissen. Hier gehören Muskel-Skelett-Beschwerden zu den häufigsten Gründen für Arztbesuche”, so Dr. Lawrence. „Die Kombination aus sitzender Tätigkeit und der zunehmenden Belastung durch schlechte Ergonomie, sei es am Arbeitsplatz oder beim Tragen von technischen Geräten, kann zu chronischen Beschwerden führen.”

Dr. Lawrence erklärt weiter: „Die Zahlen zeigen, wie schlechte Taschenergonomie in Kombination mit dem Gewicht von Geräten zu erheblichen Problemen führen kann. Schulterschmerzen entstehen oft durch das ungleichmäßige Tragen schwerer Rucksäcke oder Tragetaschen. Schmerzen im unteren Rücken und Nacken hingegen werden durch schlechte Körperhaltung und ungleichmäßige Gewichtsverteilung noch verstärkt.”

Ihre Körperhaltung bewerteten fast die Hälfte der Befragten als „durchschnittlich”. Auf die Frage, was zur schlechten Körperhaltung beigetragen hat, antworteten 60 %, dass sie sich mit gekrümmten Rücken über ihre Geräte beugen und 50 % gaben zu, dass sie sich in die Stühle fläzen.

„Eine schlechte Körperhaltung, die durch Buckeln und Fläzen gekennzeichnet ist, steht in engem Zusammenhang mit verschiedenen körperlichen Beschwerden, darunter Schmerzen im unteren Rücken und Kopfschmerzen”, so Dr. Lawrence. „Zusammengenommen unterstreichen die Umfrageergebnisse die Notwendigkeit ergonomischer Lösungen und verbesserter Tragepraktiken, um das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.”

Es überrascht daher nicht, dass 57 % der Umfrageteilnehmer bereit wären, einen Aufpreis für ein einziges Gerät zu zahlen, das mehrere Geräte ersetzen würde.

All-in-One-Funktionalität kann entlasten

„Vor diesem Hintergrund könnte ein 3-in-1-Gerät, das Telefon, Tablet und Laptop vereint, die körperliche Belastung durch das Tragen mehrerer Geräte verringern”, kommentiert Dr. Lawrence. „Dies trägt dazu bei, Rücken-, Nacken- und Schulterbeschwerden zu reduzieren, die häufig durch das Tragen mehrerer technischer Geräte verursacht werden.”

Avikar Jolly, CMO von HONOR Europe ergänzt: „Wir haben einen Begriff geprägt, um die Auswirkungen von Technologie auf unsere Körperhaltung zu beschreiben: Tech-Torsion. Das HONOR Magic V3 kann durch seine All-in-One-Funktionalität dazu beitragen, die potenziellen langfristigen Auswirkungen auf die Gesundheit unserer Kunden durch das Tragen von zu viel Technik zu reduzieren.”

Für Pendler, die aufgrund mehrerer Geräte eine hohe Tragebelastung vorweisen, hat HONOR gemeinsam mit Dr. Rebekah Jade Lawrence Empfehlungen zusammengestellt, um Schmerzen zu lindern.

Tipps von Dr. Lawrence für das Tragen schwerer technischer Geräte

  1. Überprüfen und minimieren Sie regelmäßig den Inhalt Ihrer Tasche – erwägen Sie All-in-One-Geräte, die das Gesamtgewicht reduzieren können.
  2. Rucksäcke mit breiten, gepolsterten Trägern, Rolltaschen und Umhängetaschen mit breitem, gepolstertem Riemen, der über der Brust getragen wird, eignen sich am besten für den Transport von Technik auf dem Weg zur Arbeit.
  3. Vermeiden Sie Umhängetaschen mit nur einem Riemen und übergroße Tragetaschen.
  4. Wechseln Sie die Seite, auf der Sie Ihre Tasche tragen, wenn Sie ein Modell mit nur einem Riemen verwenden.
  5. Passen Sie die Riemen so an, dass die Tasche nah am Körper und in der richtigen Höhe sitzt.
  6. Legen Sie, wenn möglich, Pausen vom Tragen der Tasche ein, insbesondere bei langen Fahrten

Dr. Lawrences Übungen für Pendler

Inspiriert vom HONOR Magic V3 helfen Dr. Lawrences Übungen denjenigen, die unter Beschwerden oder Schmerzen durch das Tragen mehrerer Geräte leiden. [Siehe Infografik]

Hinweise für Redakteure:
Umfrage unter 1000 deutschen Erwachsenen, die im Büro oder hybrid arbeiten, durchgeführt von OnePoll.com.


Wichtige Umfrageergebnisse im Überblick: 

  • 68  % sagten, dass sie durch hybride Arbeitsformen mehr Technik mit sich herumtragen.
  • 59 % gaben an, dass sie zwischen drei und zehn Geräten bei sich tragen.
  • 67 % tragen pro Weg zwischen zwei bis fünf Kilogramm. 
  • 83 % spüren durch das Gewicht Schmerzen oder Unbehagen.
  • 36 % nannten Schulterbeschwerden.
  • 32 % gaben Probleme mit dem Nacken an.
  • 30 % äußerten Schmerzen im unteren Rückenbereich. 
  • 47 % bewerteten ihre Körperhaltung als „durchschnittlich”.
  • 60 % sagten aus, dass sie sich mit gekrümmten Rücken über ihre Geräte beugen.
  • 50 % gaben zu, dass sie sich in die Stühle fläzen.
  • 47 % wünschen sich weniger oder sogar nur ein Gerät mit sich zu führen.
  • 57 % wären bereit, einen Aufpreis für ein einziges Gerät zu zahlen, das mehrere Geräte ersetzen würde.

www.honor.com/de/


Weitere smarte Fakten auf SmartWeekly.Business:

  • Warmes Wasser und Luftentfeuchtung: Die zwei Seiten der Warmwasser-Wärmepumpe
  • Aktuelle Studie zeigt gravierende Mängel in der industriellen Cybersicherheit auf
  • Über die Hälfte erwartet KI-Revolution im Gaming
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Honor
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Netatmo - Smartes Thermostat
  • Produkte

Smarte Heizlösungen von Netatmo: Produktipps für die kalte Jahreszeit

  • 31. Oktober 2024
  • Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
PEARL GmbH / www.pearl.de: Luminea Home Control WLAN-Temperatur-und Luftfeuchtigkeitssensor, Datenlogger für 12 Monate (ZX-7663)
  • Produkte

Luminea WLAN-Temperatur-und Luftfeuchtigkeitssensor

  • 2. November 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Artikel lesen
  • Fakten
Cybersicherheitsmonitor 2025: Schutzverhalten nimmt ab – trotz anhaltender Bedrohungslage
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Juli 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 15 Prozent würden rechtliche Probleme via App lösen
  • Redaktion
  • 14. Juli 2025
Neue Serie: Besser schlafen in 2024
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Wie wird mein Bett gemütlich?
  • Ben Kraus
  • 12. Juli 2025
Grafik AVM Umfrage Misstrauen
Artikel lesen
  • Fakten
YouGov-Umfrage für AVM 2025: DSL dominiert, Glasfaser im Kommen – Routerwahl häufig markentreu
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Juli 2025
Zahl der Woche: 20 Jahre Facebook
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 76 Prozent der 10- bis 12-Jährigen besitzen ein Handy
  • Redaktion
  • 4. Juli 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Wie komme ich von meiner Smartphone-Sucht los?
  • Ben Kraus
  • 2. Juli 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Rasenmäherroboter 2025 -Markt verzeichnet starkes Wachstum in Deutschland
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Juni 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom-Umfrage: Internetnutzer sehen Medienkompetenz nur im Mittelfeld
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. Juni 2025
Technik von Gestern: Apple Pippin Konsole
Artikel lesen
  • Fakten
Technik von Gestern: Apple Pippin Konsole
  • Redaktion
  • 15. Juni 2025

Neueste Beiträge

  • Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
    Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
    • 16. Juli 2025
  • Beurer Marketingleiterin Kerstin Glanzer freut sich über die Auszeichnung mit dem German Brand Award 2025. Foto: Beurer GmbH
    German Brand Award 2025 für Beurer: Erneut für Markenführung ausgezeichnet
    • 15. Juli 2025
  • Garmin Edge MTB: Spezieller Fahrradcomputer für Gravity-Mountainbiker vorgestellt
    Garmin Edge MTB: Spezieller Fahrradcomputer für Gravity-Mountainbiker vorgestellt
    • 15. Juli 2025
  • Cybersicherheitsmonitor 2025: Schutzverhalten nimmt ab – trotz anhaltender Bedrohungslage
    • 14. Juli 2025
  • Zahl der Woche: 15 Prozent würden rechtliche Probleme via App lösen
    • 14. Juli 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (475)
  • Handel (884)
  • Personen (153)
  • Produkte (1.363)
  • Test (104)
  • Vorbilder (1)

Apps (135) Audio (340) Bad (68) Beurer (62) Bitkom (106) Braune Ware (244) Büro (255) DNT/FNT (98) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (83) Frage der Woche (77) Gadgets (818) Gaming (138) Garten (136) Gesundheit & Beauty (151) Imaging (101) Küche (372) LG (61) Miele (75) Nachhaltigkeit (146) Reinigen & Putzen (190) Samsung (92) Sicherheit (83) Smarte Mobilgeräte (180) Smart Home (439) Smartphone (100) TV (215) Weiße Ware (284) Wohnzimmer (340)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.