Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Die GOT BAG Mission Edition 2.0

  • 15. April 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
GOT BAG Mission Edition 2.0
Total
0
Teilens
0
0
0

Die GOT BAG Mission Edition 2.0: Weniger Plastik im Meer! Für alle, die dies noch aktiver unterstützen möchten, gibt es jetzt die MISSION EDITION 2.0, die klare Botschaften “auf den Rücken” bringt und eine alltägliche Erinnerung bereithält, worum es geht: unseren Konsum bewusst zu hinterfragen. Dazu führt GOT BAG eine klaren eigenen Begriff ein: Ocean Impact Plastic.

GOT BAG Mission Edition 2.0: Aktive Veränderung durch klare Botschaften

Gründer und CEO Benjamin Mandos und sein Team stehen dafür, nicht nur möglichst nachhaltig zu handeln, sondern auch selbst Veränderung herbeizuführen: Auf der indonesischen Insel Java in Indonesien sammelt das Team mit seinem eigenen Clean-up-Programm aktiv Plastik aus dem Indischen Ozean und küstennahen Gebieten und unterstützt den Aufbau von Strukturen, die verhindern, dass das Plastik überhaupt ins Meer gelangt. Die vor Ort gesammelten Plastikabfälle werden recycelt und zu langlebigen Reisebegleitern verarbeitet, die lange Freude machen ohne jemals aus der Mode zu kommen. Das Motto: Create an Impact – Meerwert schaffen. Die Botschaft auf der Mission Edition 2.0:

  • Für die Herstellung dieses Rucksacks wurden 3,5 kg Plastik aus der Umwelt gesammelt.
  • Mit dem Tragen dieses Rucksacks unterstützen Sie aktiv die GOT BAG Clean-Up-Aktivitäten und setzen sich für Kreislaufwirtschaft und positiven Wandel ein.
  • Nur gemeinsam und vereint können wir die Ozeane retten.
  • Sei Teil dieser Mission.

Sechsfache Mission Edition 2.0

Die Produktpalette wird temporär um sechs Modelle erweitert. Sowohl der ikonische GOT BAG ROLLTOP (UVP: 149.- EUR), der NO!ROLLTOP (UVP: 99.- EUR) und die beliebte SHOWER BAG (UVP: 34.- EUR)  sind als MISSION EDITION erhältlich:

Die Produkte in den Farben BLACK, DRIFTWOOD, REEF und SEPIA erhalten einen zeitgemäßen Print, der sich farblich vom Rest des Produktes abhebt. Darauf wird die Menge des Plastiks hervorgehoben, die zur Herstellung des Produktes mit dem GOT BAG Clean-up-Programm aus der Natur entfernt wurde. Zudem werden alle stolzen Träger:innen der GOT BAG Community dazu eingeladen,  selbst aktiv zu werden. Damit ist jedes Stück ein Symbol bewusster Ressourcenverwendung und zeigt, dass jede Kaufentscheidung einen Mehrwert für unsere Ozeane schaffen kann.

Die neue Mission Edition 2.0 gibt es bei ausgewählten Fachhändlern und Concept-Stores sowie im eigenen Online-Shop unter www.got-bag.com.

GOT BAG Mission Edition 2.0: Begriffliche Transparenz mit Ocean Impact Plastic

Meeresplastik, Ocean-Bound Plastic, Ocean Plastic, etc. sind bislang nicht geschützte Begriffe, deren Definitionen nicht überschneidungsfrei und entsprechend schwammig sind. Da sie trotzdem häufig für Werbezwecke verwendet und nicht klar abgegrenzt werden, ist der genaue Ursprung des Plastiks oft unklar. Mit dem Begriff Ocean Impact Plastic möchte sich GOT BAG hiervon distanzieren und transparent dokumentieren, woher das gesammelte Plastik genau stammt und in welcher Form es dort die Meere bedroht.

Nach dieser Definition besteht Ocean Impact Plastic aus Plastikabfällen, die aufgrund fehlender Abfallwirtschaftssysteme unsachgemäß entsorgt wurden und somit entweder bereits im Meer treiben oder sich noch in küstennaher Natur befinden und daher Gefahr laufen, in die Meere zu gelangen. Das Team sammelt dieses Plastik, bevor es weiterhin die Natur und insbesondere die Ozeane bedroht und wichtige Lebensräume zerstören kann. Da sämtliches Plastik manuell zusammengetragen wird und auch abhängig von Gezeiten und Strömungen in der Region des Clean-up-Programms ist, schwankt die Ocean Impact Plastic-Zusammensetzung etwas.

Es setzt sich zusammen aus Plastik, das das GOT BAG Netzwerk aus rund 2.300 Fischern aktiv aus dem Meer und den Mangroven-Regionen sammelt, sowie aus Plastik aus küstennahen Gebieten, das Beteiligte des Clean-up-Programms an lokalen Sammelstellen abgeben können. Letzteres wird vor allem in der Delta-Region der dortigen Flüsse und küstennahen Gewässer gesammelt. Aufgrund der positiven Lern-Erfahrungen vor Ort sieht das Team einen mindestens genauso großen Hebel gegen Plastik im Meer, die unsachgemäße Entsorgung von Plastikmüll von vornherein zu verhindern. Da die Bevölkerung vor Ort größtenteils auf kein funktionierendes Abfallwirtschaftssystem zurückgreift, kann sie ihren Plastikmüll deshalb auch direkt an den GOT BAG Sammelstellen abgeben. Durch die Erweiterung der Sammelgebiete ausgehend von den Küsten konnte der positive Impact so stark vervielfacht werden.

Mehr News zum Thema findest du auch unter unserem Tag “Nachhaltigkeit“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Nachhaltigkeit
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
BenQ MOBIUZ EX3210U
  • Produkte

BenQ MOBIUZ EX3210U mit integriertem KI-Mikrofon

  • 15. April 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Dysons Luftreiniger zertifizert
  • Fakten

Dysons Luftreiniger zertifizert: Allergie-Siegel von ECARF und ASL

  • 16. April 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

SEBO Stein & Co. GmbH ist erneut als Gewinner des 'markt-intern'-Leistungsspiegels 2023 ausgezeichnet
Artikel lesen
  • Handel
SEBO ist Gewinner des ‘markt-intern’-Leistungsspiegels 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. September 2023
Urkundenübergabe Florian Scholzen (Plus X Award) & Kerstin Glanzer (Beurer GmbH).
Artikel lesen
  • Handel
Beurer ist „Deutsche Marken Ikone“
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. September 2023
Telering freut sich über reges Interesse auf der IFA 2023
Artikel lesen
  • Handel
Telering freut sich über reges Interesse auf der IFA 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2023
EURONICS digitalisiert den Service am Point-of-Sale mit der HIW-App.
Artikel lesen
  • Handel
EURONICS digitalisiert den Service am Point-of-Sale: HIW-App
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2023
AEG 8000 Wäschetrockner ist Testsieger bei Stiftung Warentest
Artikel lesen
  • Handel
AEG 8000 Wäschetrockner ist Testsieger bei Stiftung Warentest
  • Redaktion
  • 15. September 2023
Beurer zum neunten Mal „markt intern“ Leistungsspiegelsieger
Artikel lesen
  • Handel
Beurer ist zum neunten Mal in Folge „markt intern“ Leistungsspiegelsieger
  • Redaktion
  • 13. September 2023
Karl von Bodelschwingh, CEO berbel
Artikel lesen
  • Handel
  • Personen
Neue Küchen braucht das Land: Interview mit berbel CEO Karl von Bodelschwingh
  • Redaktion
  • 11. September 2023
Fahnen IFA 2023
Artikel lesen
  • Handel
Ein starker Auftritt der IFA Berlin 2023
  • Redaktion
  • 7. September 2023
Hisense Gorenje Germany startet mit neuem Händlerportal
Artikel lesen
  • Handel
Hisense Gorenje Germany startet mit neuem Händlerportal
  • Redaktion
  • 5. September 2023

Neueste Beiträge

  • SEBO Stein & Co. GmbH ist erneut als Gewinner des 'markt-intern'-Leistungsspiegels 2023 ausgezeichnet
    SEBO ist Gewinner des ‘markt-intern’-Leistungsspiegels 2023
    • 22. September 2023
  • Denon DP-3000NE
    Denon DP-3000NE: Plattenspieler mit Direktantrieb
    • 21. September 2023
  • Urkundenübergabe Florian Scholzen (Plus X Award) & Kerstin Glanzer (Beurer GmbH).
    Beurer ist „Deutsche Marken Ikone“
    • 21. September 2023
  • Telering freut sich über reges Interesse auf der IFA 2023
    Telering freut sich über reges Interesse auf der IFA 2023
    • 20. September 2023
  • Dr. Christian Sprinkmeyer
    Dr. Christian Sprinkmeyer zum CPO von tonies
    • 20. September 2023

Kategorien

  • Allgemein (27)
  • Fakten (274)
  • Handel (500)
  • Personen (91)
  • Produkte (821)
  • Test (84)
  • Vorbilder (1)

Apps (89) Audio (249) Bad (51) Bitkom (55) Braune Ware (201) Büro (171) DNT/FNT (69) Elektrik (79) Elektromobilität (44) Entertainment (64) Fitness (58) Gadgets (392) Gaming (104) Garten (67) Gesundheit & Beauty (106) IFA 2022 (59) IFA 2023 (43) Imaging (83) Küche (216) Miele (56) Mobile Devices (140) Nachhaltigkeit (118) Reinigen & Putzen (124) Samsung (83) Sicherheit (47) Smart Home (306) Smartphone (75) TV (151) Weiße Ware (230) Wohnzimmer (257)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.