Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Dyson gibt einen verlockenden Einblick in geheime
Roboter-Prototypen

  • 25. Mai 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Dyson gibt einen verlockenden Einblick in geheime Roboter-Prototypen
Total
0
Teilens
0
0
0

Dyson gibt einen verlockenden Einblick in geheime Roboter-Prototypen, die scheinbar Hausarbeiten erledigen – und sucht nach den besten Robotik-Ingenieuren der Welt.

Am 25. Mai 2022 gab Dyson auf der International Conference on Robotics and Automation (ICRA) in Philadelphia den bisher größten Einblick in die Zukunft der Haushaltsroboter und wirbt um die besten Köpfe im Bereich der Robotik für sein schnell wachsendes Team.

Auf der Konferenz präzisiert Dyson seine Ambitionen im Bereich der fortgeschrittenen Robotik und kündigt an, die Entwicklung eines autonomen Geräts zu beschleunigen, das in der Lage ist, Hausarbeiten und andere Aufgaben zu erledigen. Ein Film, der auch in den sozialen Medien veröffentlicht wurde, zeigt die neuesten Entwicklungen der von Dyson entwickelten Roboterhände, die nach Gegenständen greifen, was darauf hindeutet, dass das Technologieunternehmen über den Saugroboter hinausgeht. Die geheimen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf dem Flugplatz Hullavington in Wiltshire werden von Dysons Chefingenieur Jake Dyson geleitet.

Robotik-Ingenieure gesucht

Dyson befindet sich mitten in der größten Recruiting-Aktion für Ingenieure in seiner Geschichte. In diesem Jahr hat das Unternehmen 2.000 neue Mitarbeiter eingestellt, von denen 50 Prozent Ingenieure, Wissenschaftler und Programmierer sind. Dyson treibt seine Ambitionen im Bereich Robotik voran und stellt 250 Robotik-Ingenieure in den Bereichen Computer Vision, maschinelles Lernen, Sensoren und Mechatronik ein. In den nächsten fünf Jahren sollen 700 weitere Mitarbeiter im Bereich Robotik beschäftigt werden. Der Masterplan sieht vor, auf dem Flugplatz Hullavington das größte und fortschrittlichste Robotikzentrum Großbritanniens zu errichten und die Technologie bis zum Ende des Jahrzehnts in private Häuser zu bringen.

Die neuen Mitarbeiter werden auf dem Flugplatz Hullavington in Wiltshire, in einem neuen Labor in der Nähe des Dyson Robotics Lab am Imperial College in London und am weltweiten Hauptsitz von Dyson in Singapur tätig sein. In den vergangenen sechs Monaten hat Dyson heimlich einen der großen Flugzeughangars auf dem Flugplatz
Hullavington umgerüstet, um den Umzug von 250 Roboteringenieuren vorzubereiten. Die jüngste Umgestaltung der Robotertechnik ist die nächste Stufe des 2,75 Milliarden Pfund schweren Investitionsplans von Dyson für neue Technologien, Produkte und Einrichtungen, von denen 600 Millionen Pfund in diesem Jahr ausgegeben werden sollen.

Jake Dyson, Chefingenieur bei Dyson, sagte: “Dyson hat seinen ersten Roboteringenieur vor 20 Jahren eingestellt und allein in diesem Jahr suchen wir 250 weitere Experten für unser Team. Dies ist eine ‘große Wette’ auf die zukünftige Robotertechnologie, die die Forschung im gesamten Unternehmen Dyson vorantreiben wird, unter anderem in den Bereichen Maschinenbau, Bildverarbeitungssysteme, maschinelles Lernen und Energiespeicherung. Für diesen Bereich benötigen wir die weltbesten Talente.”

Dyson gibt einen verlockenden Einblick in geheime Roboter-Prototypen: Video

Bislang waren die Roboter von Dyson Saugroboter – der erste, der DC06, wurde vor 20 Jahren entwickelt. Der neu veröffentlichte Film bietet Einblicke in die neue Forschung in den Bereichen Navigation, Lernen von Robotern, visuelle Wahrnehmung und Steuerung und gibt der Welt einen ersten Einblick in die neueste “große Wette” von Dyson. Und der Film zeigt auch eine Treppe … Dieser Film wird ab dem 25.05.2022 um 8.00 Uhr auf dem Dyson Newsroom verfügbar sein.

Mehr spannende News zum Thema gibt es auch unter dem Tag “Robotics” und “Reinigen & Putzen“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Dyson
  • Reinigen & Putzen
  • Robotics
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
#YouMake von Samsung
  • Handel

#YouMake von Samsung: Personalisierung und Konnektivität für das tägliche Leben

  • 25. Mai 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Künstliche Intelligenz
  • Fakten

Künstliche Intelligenz: Nutzung steigt, aber Skepsis bleibt

  • 25. Mai 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

TP Vision und FC Barcelona vereinbaren mehrjährige Partnerschaft
Artikel lesen
  • Handel
TP Vision und FC Barcelona vereinbaren mehrjährige Partnerschaft
  • Redaktion
  • 5. Juni 2023
Zweifache Auszeichnung für zwei „hyggelige“ Beurer Produkte
Artikel lesen
  • Handel
Red Dot Design Award 2023 für Beurer: Zweifache Auszeichnung für zwei „hyggelige“ Beurer Produkte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juni 2023
KOOP 2023
Artikel lesen
  • Handel
expert und EURONICS gestalten KOOP 2024 noch effizienter
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Juni 2023
HIGH END 2023
Artikel lesen
  • Handel
HIGH END 2023 Abschlussbericht: Die 40. HIGH END bricht alle Rekorde
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Juni 2023
TechniSat feiert erfolgreiche Hausmesse 2023
Artikel lesen
  • Handel
TechniSat feiert erfolgreiche Hausmesse 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Mai 2023
Dreifache Auszeichnung für Loewe beim iF Design Award 2023
Artikel lesen
  • Handel
Dreifache Auszeichnung für Loewe beim iF Design Award 2023
  • Redaktion
  • 29. Mai 2023
Zaptec – Lädt jedes Elektroauto
Artikel lesen
  • Handel
Zaptec – Lädt jedes Elektroauto: Humorvolle Kampagne zur Elektromobilität
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Mai 2023
Erfolgreiche HEPT 2023 für Liebherr
Artikel lesen
  • Handel
Erfolgreiche HEPT 2023 für Liebherr
  • Redaktion
  • 27. Mai 2023
Gebäudekomplex „The Valley“, der jetzt auch Miele X beinhaltet
Artikel lesen
  • Handel
Miele X eröffnet innovativen Community Space
  • Redaktion
  • 26. Mai 2023

Neueste Beiträge

  • Tragbare Monitore von Verbatim
    Tragbare Monitore von Verbatim für Arbeit und Freizeit
    • 5. Juni 2023
  • Schockanrufe mit KI: Zunehmender Trickbetrug durch Deepfakes
    • 5. Juni 2023
  • TP Vision und FC Barcelona vereinbaren mehrjährige Partnerschaft
    TP Vision und FC Barcelona vereinbaren mehrjährige Partnerschaft
    • 5. Juni 2023
  • Ledlenser W1R Work
    Ledlenser W1R Work: Profilicht für Jäger, Angler und DIY-Fans
    • 4. Juni 2023
  • Illustration: Stephen Kelly
    Welches Deo ist das Beste?
    • 4. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein (25)
  • Fakten (257)
  • Handel (428)
  • Personen (83)
  • Produkte (718)
  • Test (72)
  • Vorbilder (1)

Apps (84) ASUS (34) Audio (219) Bad (44) Bitkom (54) Braune Ware (194) Büro (163) DNT/FNT (67) Elektrik (75) Elektromobilität (44) Entertainment (61) Fitness (53) Gadgets (334) Gaming (100) Garten (57) Gesundheit & Beauty (96) IFA 2022 (59) Imaging (78) Küche (179) Miele (53) Mobile Devices (137) Nachhaltigkeit (105) Reinigen & Putzen (109) Samsung (79) Sicherheit (44) Smart Home (285) Smartphone (71) TV (136) Weiße Ware (211) Wohnzimmer (237)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.