Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Dyson launcht neue Bürstentechnologie zur Entfernung von Tier- & Menschenhaaren

  • 18. Oktober 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Dyson launcht neue Bürstentechnologie
Total
0
Teilens
0
0
0

Am 12. Oktober 2022 präsentierte Dyson, im Rahmen des Pet Days in Düsseldorf, eine neue Bürstentechnologie, welche ab sofort für alle Dyson Staubsauger erhältlich ist. Die neuesten Staubsauer-Aufsätze mit Anti-Verhedderungs-Technologie, die zur komfortablen Beseitigung von Hunde-, Katzen- und Menschenhaaren entwickelt wurde. 

Welchen Stellenwert ein solches Tool für Tierbesitzer hat, weiß auch der prominente Filmtiertrainer Dirk Lenzen: „Durch meine langjährige Zusammenarbeit mit Hunden und natürlich auch ihren Besitzern kenne ich die Herausforderungen, die Vierbeiner oftmals in Bezug auf die eigenen vier Wände mit sich bringen. Die neuen Aufsätze sind eine tolle Möglichkeit Tierliebe und einen sauberes Zuhause miteinander zu vereinen.“ Die präzise abgewinkelten Haarentfernungslamellen, welche sich in der Bürstenleiste befinden, werden alle Arten von Haaren direkt in den Reinigungskopf gezogen. Mit Hilfe der Kombination aus eingebauten Polycarbonat-Zacken, einem Satz spiralförmiger Nylonborsten, antistatischen Kohlefaserfilamenten und einer starken Saugkraft werden Haare, grober Schmutz und mikroskopisch kleiner Staub unproblematisch entfernt – für die ultimative Reinigung des gesamten Haushalts.

Beliebte Haustierbürste jetzt auch für kabellose Modelle verfügbar

Dyson launcht neue Bürstentechnologie

Neben der neuen Bürstentechnologie wurden auch die neu verfügbaren Staubsaugeraufsätze vorgestellt. Darunter die beliebte Haustierbürste, welche nun ebenfalls für die kabellosen Dyson-Geräte erhältlich ist. Diese wird auf dem Kopf des Staubsaugers befestigt, um dann beim Bürsten des Haustiers alle losen Haare und Hautschüppchen aufzusaugen und damit Pollen und Allergene zu entfernen die durch Tierhaare in die Wohnräume getragen werden. „Ich bin schon lange großer Dyson-Fan und begeistert vom neuen Aufsatz. Dass ich meinen Hund nun direkt absaugen und damit Hundehaare in unserem Zuhause reduzieren kann, ist wirklich eine großartige Innovation. Und Funny scheint der Aufsatz auch zu gefallen“, so Sonya Kraus, Moderatorin und Hundemutter, im Rahmen des Dyson Pet Days.

Dyson launcht neue Bürstentechnologie: Neue Aufsätze für Ecken, enge Zwischenräume und empfindliche Oberflächen

Damit im Haushalt nicht nur der Boden bequem staubfrei bleibt, sondern auch Möbel abgesaugt werden können, ohne dass der Staubsauger empfindliche Möbeloberflächen zerkratzt, hat Dyson die erste selbstreinigende und ultraweiche Staubbürste als Aufsatz für die Staubsauger entworfen. Dank ihrer 8.100 ultrafeinen und dicht gepackten Kunststofffasern hinterlässt sie auch auf empfindlichen Möbeln und Oberflächen keine Kratzer. Mit ihrer rotierenden Manschette werden Staub und anderer Dreck einfach und hygienisch entfernt.

Ergänzend dazu launcht Dyson einen Aufsatz für enge Zwischenräume, damit der Schmutz auch aus jeder noch so kleinen Ecke bequem entfernt werden kann. Der Aufsatz kann sich bis zu 22 Grad drehen und besitzt somit den perfekten Winkel, um auch in kleine Ritzen und schwer zugängliche Stellen zu gelangen und dort gründlich zu reinigen. Dieser Aufsatz, sowie die Staubbürste sind nun Teil der 12 Staubsauger-Zubehörteile, welche mit jedem Dyson-Modell kompatibel sind und dafür sorgen, dass für jeden Zweck das passende Reinigungsgerät zur Hand ist.

Im Rahmen der Entwicklung der Produktneuheiten wurden auch die ordnungsgemäßen Filterungssysteme der neuesten Dyson V15 Modelle auf 99,99% verbessert, um weiterhin einen sauberen Haushalt gewährleisten und Allergene minimieren zu können.

Dyson Vorreiter auf dem Markt

Dyson steht für Produkte des alltäglichen Lebens, die durch neue Ideen verbessert werden. Darunter auch qualitativ hochwertige Staubsauger, welche aufgrund ihrer hohen Saugkraft eine tiefgehende Reinigung garantieren und sowohl sichtbaren als auch unsichtbaren Staub mühelos entfernen. Vor allem bei den kabellosen Staubsaugern gilt Dyson als einer der Vorreiter auf dem Markt. Mit den langlaufenden Akkus und der leichten Handhabung sind sie auch bei Stiftung Warentest immer wieder Testsieger. 

Mehr smarte News zum Thema findest du unter “Reinigen & Putzen“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Dyson
  • Reinigen & Putzen
  • Smart Home
  • Weiße Ware
  • Wohnzimmer
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
David Chun, Geschäftsführer von TCL Electronics DACH
  • Personen

David Chun wird neuer Geschäftsführer von TCL Electronics DACH

  • 17. Oktober 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
beyerdynamic Xelento
  • Produkte

beyerdynamic Xelento: audiophile Klang-Juwelen

  • 18. Oktober 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Auch interessant:
ElectronicPartner startet Eventjahr 2023
Artikel lesen
  • Handel

ElectronicPartner startet ins Eventjahr 2023

  • Ben Kraus
  • 7. Februar 2023
Artikel lesen
  • Handel

Wertgarantie: Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

  • Detlef Meyer
  • 7. Februar 2023
Udo Knauf, telering-Geschäftsführer
Artikel lesen
  • Handel

Telering Werbekampagne zum Energiesparen: Technik-Profis als Energiespar-Experten

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Februar 2023
Haier ist zum 14. Mal Marktführer
Artikel lesen
  • Handel

Haier ist zum 14. Mal Marktführer

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Februar 2023
Loewe feiert 100 Jahre
Artikel lesen
  • Handel

Loewe feiert 100 Jahre

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Februar 2023
Graef Küchenmesser
Artikel lesen
  • Handel

GRAEF auf der Ambiente 2023: Produktneuheiten in allen drei Kompetenzwelten

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Februar 2023
Familienunternehmen GRAEF startet eigenen Podcast
Artikel lesen
  • Handel

Familienunternehmen GRAEF startet eigenen Podcast

  • Ben Kraus
  • 1. Februar 2023
ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Artikel lesen
  • Handel

ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive: Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto

  • Ben Kraus
  • 31. Januar 2023
Artikel lesen
  • Handel

Laden von E-Autos im Mehrfamilienhaus

  • Gastbeitrag
  • 30. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • ElectronicPartner startet Eventjahr 2023
    ElectronicPartner startet ins Eventjahr 2023
    • 7. Februar 2023
  • Wertgarantie: Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend
    • 7. Februar 2023
  • Gira Tastsensor 4 im Gira System 55
    Gira Tastsensor 4 im Gira System 55
    • 7. Februar 2023
  • Udo Knauf, telering-Geschäftsführer
    Telering Werbekampagne zum Energiesparen: Technik-Profis als Energiespar-Experten
    • 6. Februar 2023
  • Bowers & Wilkins Pi7 S2 in Midnight Blue
    Bowers & Wilkins Pi7 S2 & Pi5 S2
    • 6. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (219)
  • Handel (302)
  • Personen (68)
  • Produkte (626)
  • Test (53)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (184) Bad (40) Bitkom (46) Braune Ware (175) Büro (152) DNT/FNT (58) Elektrik (61) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (272) Gaming (89) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (154) Miele (42) Mobile Devices (124) Nachhaltigkeit (92) Reinigen & Putzen (96) Samsung (71) Sicherheit (39) Smart Home (252) Smartphone (56) TV (113) Weiße Ware (187) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.