Wovon hängt es eigentlich ab, ob der Traum vom eigenen Unternehmen in Erfüllung geht oder ob es sich dabei nur um ein Luftschloss handelt? ElectronicPartner ist sich sicher: Der entscheidende Faktor ist, den richtigen Partner an seiner Seite zu haben! „Wir unterstützen Jungunternehmerinnen und -unternehmer dabei, einen eigenen Betrieb aufzubauen und erfolgreich zu führen“, erklärt Friedrich Sobol, Vorstand der Verbundgruppe.
ElectronicPartner zählt zu den größten Handelsunternehmen für Unterhaltungs- und Haushaltselektronik, IT/Multimedia und Telekommunikation in Europa. Die Verbundgruppe blickt auf eine über 85-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Zu ihr gehören deutschlandweit rund 2.600 Mitglieder. Sie alle unterstützt der Betrieb auf vielfältige Weise im Tagesgeschäft – von der Sortimentsplanung übers Recruiting bis hin zur Digitalisierung und Marketingstrategie. Mit den einzigartigen Dienstleistungs- und Schulungsangeboten sind Jungunternehmerinnen und -unterenehmer also bestens gerüstet, einen Fachhandel zu eröffnen oder einen bereits etablierten Standort weiterzuführen. Dabei bietet ElectronicPartner für jeden Unternehmertyp das passende Konzept – egal ob große oder kleine Fläche, ländlich oder städtisch.
Starke Marken, starke Partner
Die Marken EP: und MEDIMAX sind dafür optimal aufgestellt: Vor Ort und nah am Menschen, mit einfach persönlicher Beratung und mehr Technikkompetenz. Die inhabergeführten EP:Fachgeschäfte sind deutschlandweit als lokale Ansprechpartner mit kompetenter Beratung und umfassendem Service für ihre Kunden im Einsatz – ganz nach dem eigenen Motto: „EP:Einfach persönlicher.“ MEDIMAX ist die Franchise-Fachmarktlinie der Verbundgruppe und positioniert sich mit dem Claim „Mehr Mensch. Mehr Technik.“ als service- und erlebnisorientierter Fachmarkt in der Region. Beide Marken stehen für ein nachhaltiges Einkaufserlebnis, das selbstverständlich auch online angeboten wird.
Zwei optimale Beispiele für erfolgreiche Mitglieder der Verbundgruppe sind Jens Walla und Ralf Gassner. Ersterer hat zunächst das Unternehmen seiner Eltern weitergeführt und dann ein weiteres Fachgeschäft übernommen. Er fusionierte beide Ladenlokale und hat vor einem Jahr ein neues, größeres Geschäftsgebäude errichtet, um seinen Kundinnen und Kunden noch mehr Produktauswahl und Service zu bieten. „Geholfen hat mir dabei ein verlässlicher Partner: meine Verbundgruppe, unter anderem mit einem umfassenden Marketingpaket“, erklärt Jens Walla.
Die Unternehmergeschichte von Ralf Gassner ist eine komplett andere – aber ebenso beeindruckend: Er war langjähriger Leiter des Bereichs Consumer Electronics der Verbundgruppe und hat sich dann als MEDIMAX Frachisepartner selbstständig gemacht. Nach Übernahme der Standorte in Dinslaken, Dortmund und Oberhausen eröffnete er im Juli dieses Jahres seinen vierten Markt, und zwar in Goch. „Auch mich hat ElectronicPartner in vielen Bereichen unterstützt“, betont er und ergänzt: „Vor allem das junge Recruiting-Team macht in Zeiten, in denen Mitarbeitende händeringend gesucht werden, einen großartigen Job!“
Partnerschaftlich handeln, gemeinsam erfolgreich
Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich mit ElectronicPartner selbstständig machen, profitieren also vom umfassenden Know-how, Service, den Erfahrungswerten und dem Mitgliedernetzwerk der Verbundgruppe. Sie erhalten ein ganzheitliches Unterstützungspaket. Dazu gehören auch europaweite Geschäftsbeziehungen durch Landesgesellschaften in Österreich, der Schweiz und den Niederlanden sowie die Mitgliedschaft im Interessenverbund E-Square.
„Mit der richtigen Beratung und Unterstützung lassen sich die größten Hürden für eine erfolgreiche Selbstständigkeit meistern. Eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe und gegenseitiges Vertrauen stehen dabei für uns an erster Stelle. Denn wir handeln partnerschaftlich mit unseren Mitgliedern für gemeinsamen Erfolg“, verspricht Friedrich Sobol.
Weitere News rund um ElectronicPartner auf SmartWeekly.Business: