Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Light + Building und ZVEH: Ein entschlossenes Bekenntnis

  • 17. Juni 2022
  • Ben Kraus
ZVEH Jahrestagung
v. l. n. r.: Udo Schmidt (stellv. Landesinnungsmeister der Landesinnung Saarland der Elektrohandwerke), Günter Bartruff (Landesinnungsmeister der Landesinnung Saarland der Elektrohandwerke), Alexander Neuhäuser (stellv. ZVEH-Hauptgeschäftsführer und ZVEHGeschäftsführer Recht und Wirtschaft), Wolfgang Marzin (Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt), Lothar Hellman (ZVEH-Präsident), Iris Jeglitza-Moshage (Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Frankfurt), Ingolf Jakobi (ZVEH-Hauptgeschäftsführer), Christoph Hansen (FEHR-Präsident) und Thomas Klisa (FEHR-Geschäftsführer). Quelle: Bildschön / Patrick Schmetzer
Total
0
Teilens
0
0
0

Der ZVEH und die Messe Frankfurt haben ihren Vertrag für die Light + Building verlängert. Gemeinsam will man die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik nach der Pandemie-bedingten Pause weiterentwickeln und die digitale Komponente ausbauen. Damit ist, vier Monate vor dem Start der Light + Building Autumn Edition, auch der rechtliche Rahmen abgesteckt. Nun blicken beide Partner voller Vorfreude auf den Herbst 2022.

Die Light + Building 2022 präsentiert sich nach vierjähriger Pause als „Autumn Edition“ erstmals nicht im Frühjahr, sondern ausnahmsweise im Herbst. Die E-Branche schaut gespannt auf den Neustart des wichtigsten fachlichen Events der E-Familie: Die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik ist zurück und wird vom 2. bis 6. Oktober wieder Besucher aus dem In- und Ausland auf das Frankfurter Messegelände locken.

Nachdem 2018, zwei Jahre vor Ausbruch der Pandemie, ein beeindruckender Besucher- und Ausstellerrekord verzeichnet werden konnte, stehen die Zeichen auch für die 11. Weltleitmesse gut: Trotz Andauern der Corona-Pandemie wird schon jetzt mit 1.300 Ausstellern aus 46 Ländern gerechnet. Die bislang im Jahr 2022 auf dem Gelände veranstalteten Messen übertrafen in puncto Besucherandrang bereits alle Erwartungen. Der Nachholbedarf scheint groß.

Light + Building und ZVEH: Vertrag verlängert

Im Vorlauf zur Messe hatten der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) und die Messe Frankfurt GmbH als Veranstalter ihren seit dem Jahr 2000 existierenden Kooperationsvertrag erneuert. Gemeinsam setzen sie damit nach zwei schwierigen Jahren für die Messebranche ein klares Zeichen und stellen mit der Verlängerung des Vertragsverhältnisses gleichzeitig die Weichen für eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit.

Der Vertrag mit der Messe Frankfurt wurde am gestrigen Donnerstag (09.06.) im Rahmen der ZVEH-Jahrestagung in Wiesbaden von ZVEH-Präsident Lothar Hellmann, ZVEH-Hauptgeschäftsführer Ingolf Jakobi, Wolfgang Marzin, Geschäftsführer der Messe Frankfurt, Iris Jeglitza-Moshage, Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Frankfurt und zuständig für den Geschäftsbereich „Technology“, sowie Johannes Möller, Direktor für das Team „Brandmanagement und Development“ im Bereich „Technology“ der Messe Frankfurt, unterzeichnet.

Statements und Stimmungen

„Die Messe Frankfurt, der ZVEI und der ZVEH haben im Jahr 2000 die erste Light + Building aus der Taufe gehoben. Gemeinsam haben wir in den vergangenen 20 Jahren dafür gesorgt, dass die Leistungsschau kontinuierlich gewachsen ist und sich den Ruf einer Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik erarbeitet hat. Gemeinsam sind wir aber auch durch die schwierige Corona-Phase gegangen“, so ZVEH-Präsident Lothar Hellmann.

„Den Weg zur Klimaneutralität schafft nur die All Electric Society. Die Light + Building zeigt, wohin die Reise geht. Sie ist der Inbegriff von Innovation und die Produkte, die hier präsentiert werden, werden unsere Zukunft ganz wesentlich bestimmen. Wir sind daher überzeugt, dass die Weltleitmesse ihren Status als Branchenplattform und Showroom für die E-Familie sowie alle, die sich den Klimazielen verpflichtet fühlen, weiter ausbauen wird und halten sie gerade in Zeiten von Digitalisierung und Energiewende für absolut unersetzlich. Unsere bewährte Zusammenarbeit setzen wir daher mit Überzeugung fort“, betont auch ZVEH-Hauptgeschäftsführer Ingolf Jakobi.

„Über die Jahre haben wir mit der Light + Building die bedeutendste internationale Industrieplattform für Licht und Gebäudetechnik aufgebaut. Starke und zuverlässige Partner sind und waren dabei für uns entscheidend, um den unmittelbaren Kontakt zu den Branchen zu haben und Entscheidungen in ihrem Sinn zu treffen. Wir erleben und beobachten derzeit einen unglaublichen Drang und Begeisterung, sich wieder persönlich zu treffen. Gleichzeitig zeichnet sich eine deutliche Steigerung der Besucher- und Ausstellerqualität ab. In Kombination mit den Lösungen für Treiberthemen unserer Zeit, werden wir den internationalen Branchentreffpunkt für Licht und Gebäudetechnik gemeinschaftlich in die Zukunft führen“, erklärt Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt.

Mehr zur Light + Building 2022

Die Light + Building öffnet ihre Tore vom 2. bis zum 6. Oktober 2022 als sogenannte „Autumn Edition“. Die E-Handwerke werden mit ihrem Gemeinschaftsstand sowie dem beliebten E-Haus powered by Light + Building in Halle 11.0 (Stand C07/D07) vertreten sein und Besucher an den fünf Veranstaltungstagen mit einem abwechslungsreichen Programm erwarten. Einer der Schwerpunkte wird in diesem Jahr das Thema „Digitalisierung“ sein. Im Rahmen der Sonderschau „Smart Living im E-Haus“ können sich Besucher/-innen von den Vorteilen smarter Gebäudetechnik überzeugen und diese auch selbst testen.

Mehr smarte News zum Thema findest du auch unter dem Tag “Weiße Ware“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Braune Ware
  • Elektrik
  • Licht
  • Light & Building
  • Weiße Ware
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
  • Handel
  • Produkte

“Home Sweet Wine” Der Weinklimaschrank von EuroCave als Design-Objekt

  • 17. Juni 2022
  • Ben Lorenz
Artikel lesen
Nächster Artikel
noblechairs HERO The Elder Scrolls V
  • Produkte

noblechairs HERO The Elder Scrolls V: Skyrim 10th Anniversary Edition

  • 17. Juni 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Auch interessant:
Samsung präsentiert 5G-NTN-Modem-Technologie
Artikel lesen
  • Handel

Samsung präsentiert 5G-NTN-Modem-Technologie: Satellitenkommunikation für Smartphone

  • Redaktion
  • 22. März 2023
Artikel lesen
  • Handel

Keine Angst vor dem Blackout

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. März 2023
Gardena smart system unterstützt jetzt Google Home
Artikel lesen
  • Handel

Gardena smart system unterstützt jetzt Google Home

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. März 2023
LTE-Netz der Telekom erreicht 99 Prozent
Artikel lesen
  • Handel

LTE-Netz der Telekom erreicht 99 Prozent in allen Bundesländern

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. März 2023
ASTRO Strobel Messestand
Artikel lesen
  • Handel

ASTRO Strobel gibt Messetermine 2023 bekannt

  • Ben Kraus
  • 20. März 2023
Sony AITRIOS Schnittstellen
Artikel lesen
  • Handel

Sony AITRIOS in Europa ab sofort mit Abo-Modell verfügbar

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. März 2023
Artikel lesen
  • Handel

Sharp und Blaupunkt setzen Zusammenarbeit fort

  • Redaktion
  • 18. März 2023
Liebherr GrandCruSelection
Artikel lesen
  • Handel
  • Produkte

Liebherr präsentiert neue Weinlagerschränke 

  • Ben Lorenz
  • 17. März 2023
Homeoffice bei Miele: Die Weichen für die Zukunft sind gestellt
Artikel lesen
  • Handel

Homeoffice bei Miele: Die Weichen für die Zukunft sind gestellt

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 17. März 2023
Neueste Beiträge
  • Smarter unterwegs dank Everki-Rucksack
    • 23. März 2023
  • Unold Heißluftfritteuse XL
    Unold Heißluftfritteuse XL: Energiesparend und ölfrei genießen
    • 23. März 2023
  • Samsung präsentiert 5G-NTN-Modem-Technologie
    Samsung präsentiert 5G-NTN-Modem-Technologie: Satellitenkommunikation für Smartphone
    • 22. März 2023
  • Keine Angst vor dem Blackout
    • 22. März 2023
  • Gardena smart system unterstützt jetzt Google Home
    Gardena smart system unterstützt jetzt Google Home
    • 21. März 2023
Kategorien
  • Allgemein (23)
  • Fakten (238)
  • Handel (356)
  • Personen (74)
  • Produkte (672)
  • Test (61)
  • Vorbilder (1)

Apps (81) ASUS (33) Audio (201) Bad (42) Bitkom (51) Braune Ware (189) Büro (157) DNT/FNT (65) Elektrik (67) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (50) Gadgets (300) Gaming (93) Garten (45) Gesundheit & Beauty (90) IFA 2022 (59) Imaging (73) Küche (167) Miele (45) Mobile Devices (132) Nachhaltigkeit (97) Reinigen & Putzen (101) Samsung (76) Sicherheit (39) Smart Home (267) Smartphone (65) TV (126) Weiße Ware (197) Wohnzimmer (226)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.