Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

MediaMarktSaturn eröffnet in Berlin erstes „Tech Village“ Deutschlands

  • 2. September 2022
  • Ben Lorenz
MediaMarktSaturn Tech Village Berlin Alexa Eingang
Total
0
Teilens
0
0
0

MediaMarktSaturn treibt mit der Eröffnung neuer „Lighthouse“-Märkte die Neuausrichtung und Modernisierung seiner Store-Formate europaweit voran. Nach den erfolgreichen Starts in Mailand, Rotterdam und Rom eröffnet Europas größtes Handelsunternehmen für Consumer Electronics am 1. September mit dem „Tech Village Berlin“ am Alexanderplatz nun auch seinen ersten „Lighthouse“-Markt in Deutschland.

Die nächsten Neueröffnungen folgen Ende September in Madrid und im Oktober in Wien. Damit wird MediaMarktSaturn (zur Firmenseite) dann insgesamt sechs Märkte dieser Art betreiben. Weitere sollen in den kommenden Jahren in ganz Europa entstehen.

„Bei der Umsetzung unserer Omnichannel-Strategie stärken wir auch ganz gezielt das stationäre Geschäft als Kern unserer Aktivitäten. Wir modernisieren bestehende Märkte und führen neue Formate ein, um unseren Kunden ein möglichst attraktives Einkaufserlebnis zu bieten“, sagte Dr. Karsten Wildberger, CEO von CECONOMY und MediaMarktSaturn. „Das Lighthouse-Konzept ist das Aushängeschild der neuen Store-Formate. In enger Einbindung unserer Partner setzen wir damit neue Maßstäbe im stationären Handel.“

MediaMarktSaturn eröffnet in Berlin erstes „Tech Village“

Die Erfahrungen mit den bestehenden „Lighthouse“-Märkten sind durchweg positiv. „Unsere Kunden nehmen das Konzept sehr gut an, es ist wirtschaftlich erfolgreich. Wir werden noch in diesem Jahr zwei neue Märkte dieser Art in Madrid und in Wien eröffnen, weitere sind für die kommenden Jahre geplant.“

Das neue MediaMarkt „Tech Village Berlin“ ist eine Technik-Erlebniswelt der Superlative: Gestaltet nach Entwürfen des renommierten italienischen Architekten Fabio Novembre präsentiert MediaMarktSaturn seinen Kunden auf vier Etagen und einer Gesamtfläche von 8.000 Quadratmetern die wichtigsten Innovationen und beliebtesten Elektronik-Produkte aus unterschiedlichsten Segmenten.

Architektonisch einem italienischen Marktplatz nachempfunden, befindet sich auf jeder Etage in der Mitte die prägende Piazza mit einem umfangreichen Technik-Sortiment.

Um den jeweiligen Marktplatz herum sind die Partner-Boutiquen angeordnet, in denen die Top-Marken der Branche ihre neuesten Highlights präsentieren. Für das „Tech Village Berlin“ konnte MediaMarktSaturn mehr als 30 namhafte Hersteller als Partner gewinnen, darunter Apple, Samsung, Microsoft, Sonos, Sony, Philips, Logitech, Xiaomi, Miele und Dyson.

MediamarktSaturn Tech Village Berlin Philips Partnershop

Das gibt es zu entdecken

Über alle Etagen verteilt gibt es zudem sechs sogenannte Experience-Zonen – Flächen, auf denen die Kunden Innovationen und neueste Produkte direkt ausprobieren und erleben können. Darüber hinaus werden hier regelmäßig Events stattfinden. Ein weiteres Extra ist der „Barista Club“, eine Kaffeebar, die zum Genuss feinster Kaffeespezialitäten einlädt.

In einem weitläufigen Service-Bereich bietet MediaMarktSaturn seinen Kunden ein umfassendes Dienstleistungsprogramm. Und selbstverständlich ist auch das „Tech Village Berlin“ eng mit den Online-Services des Unternehmens verzahnt, so dass die Kunden einen bequemen Zugriff auf alle Omnichannel-Leistungen von MediaMarktSaturn haben.

„Im Tech Village Berlin ist das ganz Jahr über Messe. Unsere Kunden können sich hier jeden Tag einen Überblick über die angesagtesten Trends der Branche verschaffen“, erläuterte Jörg Bauer, COO MediaMarktSaturn Deutschland. „Mit den Boutiquen unserer renommiertesten Industriepartner, tollen Produkten, einem innovativen Architekturkonzept, viel Service und einem eigenen Café machen wir das Einkaufen hier zu einem echten Erlebnis.“

Mehr smarte News zum Theman findest Du auch in unserer Rubrik “Handel“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Apple
  • Braune Ware
  • Dyson
  • Gadgets
  • Logitech
  • MediaMarktSaturn
  • Microsoft
  • Miele
  • Mobile Devices
  • Philips
  • Samsung
  • Smart Home
  • Smartphone
  • Sonos
  • TV
  • Weiße Ware
  • Wohnzimmer
  • Xiaomi
Ben Lorenz

Ben Lorenz ist Diplom-Fotoingenieur und Chefredakteur bei Tech Media House. Dort verantwortet er unter anderem die SmartWeekly, SmartWeekly.business und die Expert4Life Monthly. Ben ist schon seit seiner Kindheit technikbegeistert und großer Fan von smarter Technik. In seiner Freizeit fotografiert er leidenschaftlich gerne, schaut Serien und Filme und rüstet sein Haus möglichst smart auf.

Voriger Artikel
IFA 2022 Eröffnungspressekonferenz:
  • Handel

IFA 2022 geht los: Ready, Steady, Show

  • 2. September 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
AEG 9000 Pair Waschmaschine
  • Produkte

AEG definiert Waschen neu auf der IFA 2022

  • 2. September 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

electroplus küchenplus-Partner trafen sich zum KIQ-Event 2023
Artikel lesen
  • Handel
electroplus küchenplus-Partner trafen sich zum KIQ-Event 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Juni 2023
Vorwerk Kobold VK7
Artikel lesen
  • Handel
Kobold VK7 von Stiftung Warentest ausgezeichnet
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Juni 2023
Dreame Technology Webseite
Artikel lesen
  • Handel
Dreame Technology freut sich über wachsende Absatzmärkte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Juni 2023
EcoFlow PowerStream
Artikel lesen
  • Handel
  • Produkte
EcoFlow PowerStream und neue EU-Zentrale in Düsseldorf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Juni 2023
TP Vision und FC Barcelona vereinbaren mehrjährige Partnerschaft
Artikel lesen
  • Handel
TP Vision und FC Barcelona vereinbaren mehrjährige Partnerschaft
  • Redaktion
  • 5. Juni 2023
Zweifache Auszeichnung für zwei „hyggelige“ Beurer Produkte
Artikel lesen
  • Handel
Red Dot Design Award 2023 für Beurer: Zweifache Auszeichnung für zwei „hyggelige“ Beurer Produkte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juni 2023
KOOP 2023
Artikel lesen
  • Handel
expert und EURONICS gestalten KOOP 2024 noch effizienter
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Juni 2023
HIGH END 2023
Artikel lesen
  • Handel
HIGH END 2023 Abschlussbericht: Die 40. HIGH END bricht alle Rekorde
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Juni 2023
TechniSat feiert erfolgreiche Hausmesse 2023
Artikel lesen
  • Handel
TechniSat feiert erfolgreiche Hausmesse 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Mai 2023

Neueste Beiträge

  • electroplus küchenplus-Partner trafen sich zum KIQ-Event 2023
    electroplus küchenplus-Partner trafen sich zum KIQ-Event 2023
    • 8. Juni 2023
  • Gardena Textilschlauch Liane Xtreme im Selbstversuch
    Gardena Textilschlauch Liane Xtreme im Selbstversuch
    • 8. Juni 2023
  • Vorwerk Kobold VK7
    Kobold VK7 von Stiftung Warentest ausgezeichnet
    • 7. Juni 2023
  • eufy Security S220 SoloCam
    eufy Security S220 SoloCam: Hält einfach und tankt Sonne
    • 7. Juni 2023
  • Dreame Technology Webseite
    Dreame Technology freut sich über wachsende Absatzmärkte
    • 6. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein (25)
  • Fakten (257)
  • Handel (432)
  • Personen (83)
  • Produkte (720)
  • Test (73)
  • Vorbilder (1)

Apps (84) ASUS (34) Audio (219) Bad (44) Bitkom (54) Braune Ware (194) Büro (163) DNT/FNT (67) Elektrik (75) Elektromobilität (44) Entertainment (61) Fitness (53) Gadgets (336) Gaming (100) Garten (58) Gesundheit & Beauty (96) IFA 2022 (59) Imaging (79) Küche (180) Miele (53) Mobile Devices (137) Nachhaltigkeit (105) Reinigen & Putzen (110) Samsung (79) Sicherheit (45) Smart Home (286) Smartphone (71) TV (136) Weiße Ware (211) Wohnzimmer (237)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.