Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Ostrom und Zaptec kooperieren für günstiges Laden

  • 27. April 2023
  • Redaktion
Ostrom und Zaptec kooperieren für günstiges Laden
Total
0
Teilens
0
0
0

Ostrom, Deutschlands innovativer Ökostromanbieter, mit dynamischen Tarifen und intelligenter Energiemanagement Plattform, und Zaptec, der norwegische Marktführer im Bereich Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, geben heute ihre Kooperation bekannt.

Gemeinsam wollen die Unternehmen die Elektromobilität in Deutschland mit smarten Lösungen digitaler, nachhaltiger und kosteneffizient gestalten. Dazu bietet Ostrom neben Smart Metern und seinem dynamischen Ökostromtarif ab Sommer 2023 die intelligenten Ladelösungen von Zaptec an. Das dreiteilige Paket ermöglicht aktuellen und zukünftigen Elektromobilisten günstige und einfache Ladevorgänge in den eigenen vier Wänden.

Im deutschen Straßenverkehr sind zunehmend mehr Elektroautos unterwegs und treiben die wichtige Mobilitätswende entscheidend voran. Gleichzeitig steigen die Energiepreise und machen jeden Ladevorgang zuhause spürbar teurer. Gerade in Deutschland werden Elektroautos bevorzugt zuhause geladen. Damit Elektromobilisten möglichst günstig über den eigenen Hausstrom tanken, haben sich Ostrom und Zaptec jetzt zusammengeschlossen. Mit ihrem Smart Meter und den dynamischen Ökostromtarifen sowie den intelligenten Lösungen von Zaptec steht Eigenheimbesitzern die perfekte Lösung zur Verfügung, um an den günstigsten Stunden zu laden.

Nachhaltiger Strom zum bestmöglichen Preis

Basis des smarten Charging Pakets sind ein dynamischer Ökostromtarif von Ostrom und ein Smart Meter. Ein Smart Meter ist ein intelligentes Mess-System, dass aus zwei Teilen besteht: einem digitalen Zähler und einem Kommunikationsmodul. Das intelligente Mess-System ermittelt den Stromverbrauch, speichert und verarbeitet die Daten. In Verbindung mit dem Kommunikationsmodul, dem Smart Meter Gateway, werden moderne Stromzähler zu intelligenten Mess-Systemen.

Dadurch ist eine bidirektionale Datenübertragung möglich. Anhand dieser Daten kann die intelligente Ladelösung von Zaptec den Ladevorgang dann starten, wenn der Strom besonders günstig ist. Dazu ist ein dynamischer Strompreis notwendig, der in Deutschland bislang nur selten angeboten wird. Bei einem dynamischen Stromliefervertrag gibt es keine, wie sonst üblich, statischen Preise pro verbrauchte Kilowattstunde. Dynamisch wird der Vertrag durch die Strompreisschwankungen, die an den Kunden weitergegeben werden.

Der starke Zuwachs an erneuerbaren Energien, macht dieses Konzept besonders interessant. In Zeiten mit viel Sonnenschein oder an Tagen mit starkem Wind sinkt der Strompreis – so sparen Eigenheimbesitzern bares Geld.

“Wir sind immer mit der Idee gestartet, unsere Anreize grundlegend auf unsere Verbraucher auszurichten, damit diese so wenig Energie wie möglich verbrauchen und so viel Geld wie möglich sparen. Dank unseres dynamischen Tarifs, die die Grundlage für unsere Energiemanagement-Plattform bilden, haben wir mit der Einführung von intelligenten Ladevorgängen begonnen und integrieren sowohl das E-Auto selber als auch die Zaptec Ladelösung nativ in unsere App. Wir bei Ostrom sind führend bei diesem Wandel, um die Energiewende voranzutreiben!”, sagt Matthias Martensen, einer der Mitgründer von Ostrom.

Ostrom und Zaptec kooperieren für günstiges Laden: Smart Laden

In Norwegen sind dynamische Stromtarife bereits weit verbreitet und sehr beliebt. Auch hierzulande ist die Nachfrage nach dynamischen Tarifen stark angestiegen und der nächste logische Entwicklungsschritt in der privaten Elektromobilität in Deutschland. Auch die Bundesregierung forciert und subventioniert die Installation von Smart Metern in deutschen Haushalten. Ostrom und Zaptec haben den Trend erkannt und stellen das optimale Hardware-Paket bereit.

Die dazugehörige smarte Ladelösung von Zaptec baut auf der langjährigen Erfahrung des Unternehmens aus Norwegen auf. Sie ist auf eine besonders einfache Handhabung ausgelegt, leicht ins Smart Home integrierbar und gibt den Nutzern einen optimalen Überblick über den persönlichen Stromverbrauch sowie die aktuellen Stromkosten. So starten Elektromobilisten per Smartphone den Ladevorgang immer im optimalen Zeitfenster und zu besten Konditionen. 

„Unsere Zusammenarbeit ist ein wichtiges Signal für die Elektromobilität. Sie zeigt, wie rasant sich die Technologie auch in Deutschland weiterentwickelt. Eine einfache Handhabung der Ladevorgänge und kostenoptimiertes Laden sind entscheidende Punkte für Autofahrer, deren Bedürfnisse wir in den Fokus setzen. Daher freuen wir uns sehr, dass wir mit Ostrom einen kompetenten Partner gefunden haben, mit dem wir unseren Kunden ein Paket zur Verfügung stellen, das den Ladevorgang weiter vereinfacht und teures Laden vermeidet.“, sagt Daniel Gwercher, Managing Director bei Zaptec Deutschland. 


Weitere News aus dem Ressort Elektromobilität:

  • EURONICS setzt auf Ladeinfrastruktur von eliso
  • ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive: Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto
  • Zaptec Pro: Skalierbare und smarte Ladelösung für das semi-öffentliche Laden
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Elektromobilität
  • Zaptec
Redaktion

Voriger Artikel
Flyer mit dem Geburtstags- Komplettschutz von Wertgarantie
  • Handel

Geburtstags-Komplettschutz von Wertgarantie

  • 27. April 2023
  • Detlef Meyer
Artikel lesen
Nächster Artikel
EcoFlow Smart Devices für zu Hause: Blade Whole View
  • Produkte

EcoFlow Smart Devices für zu Hause und unterwegs

  • 28. April 2023
  • Redaktion
Artikel lesen

Auch interessant:

electroplus und Liebherr suchen Deutschlands Stromfresser
Artikel lesen
  • Handel
electroplus und Liebherr suchen Deutschlands Stromfresser: Energiesparkampagne
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Juni 2023
electroplus küchenplus-Partner trafen sich zum KIQ-Event 2023
Artikel lesen
  • Handel
electroplus küchenplus-Partner trafen sich zum KIQ-Event 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Juni 2023
Vorwerk Kobold VK7
Artikel lesen
  • Handel
Kobold VK7 von Stiftung Warentest ausgezeichnet
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Juni 2023
Dreame Technology Webseite
Artikel lesen
  • Handel
Dreame Technology freut sich über wachsende Absatzmärkte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Juni 2023
EcoFlow PowerStream
Artikel lesen
  • Handel
  • Produkte
EcoFlow PowerStream und neue EU-Zentrale in Düsseldorf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Juni 2023
TP Vision und FC Barcelona vereinbaren mehrjährige Partnerschaft
Artikel lesen
  • Handel
TP Vision und FC Barcelona vereinbaren mehrjährige Partnerschaft
  • Redaktion
  • 5. Juni 2023
Zweifache Auszeichnung für zwei „hyggelige“ Beurer Produkte
Artikel lesen
  • Handel
Red Dot Design Award 2023 für Beurer: Zweifache Auszeichnung für zwei „hyggelige“ Beurer Produkte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juni 2023
KOOP 2023
Artikel lesen
  • Handel
expert und EURONICS gestalten KOOP 2024 noch effizienter
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Juni 2023
HIGH END 2023
Artikel lesen
  • Handel
HIGH END 2023 Abschlussbericht: Die 40. HIGH END bricht alle Rekorde
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Juni 2023

Neueste Beiträge

  • electroplus und Liebherr suchen Deutschlands Stromfresser
    electroplus und Liebherr suchen Deutschlands Stromfresser: Energiesparkampagne
    • 9. Juni 2023
  • HUAWEI MateBook X Pro
    HUAWEI MateBook X Pro: Schönheit trifft auf Leistung
    • 9. Juni 2023
  • electroplus küchenplus-Partner trafen sich zum KIQ-Event 2023
    electroplus küchenplus-Partner trafen sich zum KIQ-Event 2023
    • 8. Juni 2023
  • Gardena Textilschlauch Liane Xtreme im Selbstversuch
    Gardena Textilschlauch Liane Xtreme im Selbstversuch
    • 8. Juni 2023
  • Vorwerk Kobold VK7
    Kobold VK7 von Stiftung Warentest ausgezeichnet
    • 7. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein (25)
  • Fakten (257)
  • Handel (433)
  • Personen (83)
  • Produkte (721)
  • Test (73)
  • Vorbilder (1)

Apps (84) ASUS (34) Audio (219) Bad (44) Bitkom (54) Braune Ware (194) Büro (164) DNT/FNT (67) Elektrik (75) Elektromobilität (44) Entertainment (61) Fitness (53) Gadgets (337) Gaming (100) Garten (58) Gesundheit & Beauty (96) IFA 2022 (59) Imaging (79) Küche (181) Miele (53) Mobile Devices (137) Nachhaltigkeit (106) Reinigen & Putzen (110) Samsung (79) Sicherheit (45) Smart Home (286) Smartphone (71) TV (136) Weiße Ware (212) Wohnzimmer (237)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.