Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

RadioGPT™: Künstliche Intelligenz macht Radio

  • 8. März 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
RadioGPT™: Künstliche Intelligenz macht Radio
RadioGPT™: Künstliche Intelligenz macht Radio
Total
0
Teilens
0
0
0

Futuri revolutioniert die Audiobranche mit der Einführung von RadioGPT™ – der weltweit ersten KI-gesteuerten Lösung für lokalisierte Radioinhalte. RadioGPT™ kombiniert die Leistungsfähigkeit der GPT-3-Technologie mit Futuris KI-gesteuertem System zur gezielten Erkennung von Geschichten und sozialen Inhalten, TopicPulse, sowie KI-Sprachtechnologie, um ein unübertroffenes lokalisiertes Radioerlebnis für jeden Markt und jedes Format zu bieten.

Live, lokal und von KI angetrieben, verbindet RadioGPT™ die GPT-3 Technologie mit Futuris TopicPulse Content Discovery KI und von künstlicher Intelligenz generierten Stimmen, um die weltweit ersten 100% KI-gesteuerten Radiomoderatoren zu schaffen.

Das KI-Radio nutzt die TopicPulse-Technologie, die Facebook, Twitter, Instagram und mehr als 250.000 andere Nachrichten- und Informationsquellen scannt, um zu erkennen, welche Themen in einem lokalen Markt gerade angesagt sind. Dann erstellt RadioGPT™ mit Hilfe der GPT-3-Technologie ein Skript für den Einsatz auf Sendung, und KI-Stimmen verwandeln dieses Skript in überzeugende Audiobeiträge.

Die Sender können aus einer Vielzahl von KI-Stimmen für Einzel-, Duo- oder Trio-Moderationen wählen oder die KI mit den Stimmen ihrer bestehenden Sprecher trainieren. Die Programmierung ist für einzelne Tagesabschnitte möglich, oder Futuri’s RadioGPT™ kann den gesamten Sender versorgen. Das KI-Radio ist für alle Formate im White-Label-Verfahren erhältlich.

RadioGPT™: Radio und mehr

RadioGPT™ generiert auch Social Posts, Blogs und andere Inhalte für digitale Plattformen, die sich auf die gesendeten Inhalte in Echtzeit beziehen. Ein TopicPulse Instant Video Add-on erstellt KI-gesteuerte Kurzvideos zu aktuellen Themen für die soziale Nutzung. Durch Hinzufügen des Futuri POST KI-fähigen Podcasting-Systems können Sender die gesendeten Audiodaten mit der POST Auto-Publishing-Funktion sofort on-demand veröffentlichen.

“Als frühe KI-Innovatoren im Rundfunkbereich ist es nur natürlich, dass wir die unglaubliche Leistung der GPT-3 Technologie, gepaart mit bahnbrechender Technologie wie TopicPulse, auch im Radio einsetzen”, sagt Futuri CEO Daniel Anstandig. “Die Möglichkeit, RadioGPT™ für die schlüsselfertige Lokalisierung ihrer On-Air-Inhalte zu nutzen, eröffnet den Sendern Ressourcen, um ihren wichtigen Heimvorteil auf neue und einzigartige Weise zu vertiefen. Mit RadioGPT™ sind die Möglichkeiten endlos. Mit RadioGPT™ sollte es nie wieder eine “Liner Card” oder eine “Sweeper-Only”-Sendeschicht geben. Jetzt kann jeder live und lokal sein.”

Die Partner von Futuris Radio

Zu den Beta-Partnern für Futuris Radio gehören Alpha Media in den Vereinigten Staaten und Rogers Sports & Media in Kanada.

“Bei Alpha Media suchen wir immer nach innovativen Wegen, um unsere Hörer zu begeistern. Deshalb sind wir Teil von Futuris RadioGPT™-Betagruppe”, sagte Phil Becker, Executive Vice President of Content bei Alpha Media. “Mit den innovativen Sprach- und Inhaltstechnologien von RadioGPT™ können wir ein hyperlokalisiertes, innovatives Audioerlebnis in Echtzeit bieten. Ich habe sogar so viel Vertrauen in die KI, dass ich sie dieses Zitat für mich schreiben ließ.”

Weitere Informationen zu RadioGPT™ oder eine Anfrage zur Teilnahme an der Beta-Phase finden Sie hier auf der Webseite des KI-Radios.


Weitere smarte News aus dem Ressort Handel:

  • Jackery unterstützt International Rescue Committee: Dauerhafte Kooperation
  • Hisense Europe eröffnet neues F&E Center für Hausgeräte in Slowenien
  • KOOP 2023 von expert und EURONICS ein voller Erfolg
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • DAB+
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
GREENTECH FESTIVAL
  • Handel

E.ON ist Premium-Partner des GREENTECH FESTIVAL

  • 8. März 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Telering QualityHome
  • Handel

telering: Mehr Power am Point of Sale

  • 8. März 2023
  • Ben Lorenz
Artikel lesen

Auch interessant:

SEBO Stein & Co. GmbH ist erneut als Gewinner des 'markt-intern'-Leistungsspiegels 2023 ausgezeichnet
Artikel lesen
  • Handel
SEBO ist Gewinner des ‘markt-intern’-Leistungsspiegels 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. September 2023
Urkundenübergabe Florian Scholzen (Plus X Award) & Kerstin Glanzer (Beurer GmbH).
Artikel lesen
  • Handel
Beurer ist „Deutsche Marken Ikone“
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. September 2023
Telering freut sich über reges Interesse auf der IFA 2023
Artikel lesen
  • Handel
Telering freut sich über reges Interesse auf der IFA 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2023
EURONICS digitalisiert den Service am Point-of-Sale mit der HIW-App.
Artikel lesen
  • Handel
EURONICS digitalisiert den Service am Point-of-Sale: HIW-App
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2023
AEG 8000 Wäschetrockner ist Testsieger bei Stiftung Warentest
Artikel lesen
  • Handel
AEG 8000 Wäschetrockner ist Testsieger bei Stiftung Warentest
  • Redaktion
  • 15. September 2023
Beurer zum neunten Mal „markt intern“ Leistungsspiegelsieger
Artikel lesen
  • Handel
Beurer ist zum neunten Mal in Folge „markt intern“ Leistungsspiegelsieger
  • Redaktion
  • 13. September 2023
Karl von Bodelschwingh, CEO berbel
Artikel lesen
  • Handel
  • Personen
Neue Küchen braucht das Land: Interview mit berbel CEO Karl von Bodelschwingh
  • Redaktion
  • 11. September 2023
Fahnen IFA 2023
Artikel lesen
  • Handel
Ein starker Auftritt der IFA Berlin 2023
  • Redaktion
  • 7. September 2023
Hisense Gorenje Germany startet mit neuem Händlerportal
Artikel lesen
  • Handel
Hisense Gorenje Germany startet mit neuem Händlerportal
  • Redaktion
  • 5. September 2023

Neueste Beiträge

  • SEBO Stein & Co. GmbH ist erneut als Gewinner des 'markt-intern'-Leistungsspiegels 2023 ausgezeichnet
    SEBO ist Gewinner des ‘markt-intern’-Leistungsspiegels 2023
    • 22. September 2023
  • Denon DP-3000NE
    Denon DP-3000NE: Plattenspieler mit Direktantrieb
    • 21. September 2023
  • Urkundenübergabe Florian Scholzen (Plus X Award) & Kerstin Glanzer (Beurer GmbH).
    Beurer ist „Deutsche Marken Ikone“
    • 21. September 2023
  • Telering freut sich über reges Interesse auf der IFA 2023
    Telering freut sich über reges Interesse auf der IFA 2023
    • 20. September 2023
  • Dr. Christian Sprinkmeyer
    Dr. Christian Sprinkmeyer zum CPO von tonies
    • 20. September 2023

Kategorien

  • Allgemein (27)
  • Fakten (274)
  • Handel (500)
  • Personen (91)
  • Produkte (821)
  • Test (84)
  • Vorbilder (1)

Apps (89) Audio (249) Bad (51) Bitkom (55) Braune Ware (201) Büro (171) DNT/FNT (69) Elektrik (79) Elektromobilität (44) Entertainment (64) Fitness (58) Gadgets (392) Gaming (104) Garten (67) Gesundheit & Beauty (106) IFA 2022 (59) IFA 2023 (43) Imaging (83) Küche (216) Miele (56) Mobile Devices (140) Nachhaltigkeit (118) Reinigen & Putzen (124) Samsung (83) Sicherheit (47) Smart Home (306) Smartphone (75) TV (151) Weiße Ware (230) Wohnzimmer (257)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.