Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

„Sehr gut“ für SaphirMatt-Kochfeldoberfläche von AEG im ETM-Vergleichstest

  • 19. Mai 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
„Sehr gut“ für SaphirMatt-Kochfeldoberfläche von AEG im ETM-Vergleichstest
„Sehr gut“ für SaphirMatt-Kochfeldoberfläche von AEG im ETM-Vergleichstest
Total
0
Teilens
0
0
0

Über die Auszeichnung „Sehr gut“ für SaphirMatt-Kochfeldoberfläche im ETM-Vergleichstest konnte sich kürzlich AEG freuen. Die Kochfeldoberfläche setzte sich mit mit einer Gesamtbewertung von 97,1 Prozent gegen die Konkurrenz durch.

Mehr Informationen zum Test gibt es in folgenden Pressemitteilung des Herstellers.


Pressemitteilung von AEG

Testsieger im ETM-Vergleichstest: „Sehr gut“ für SaphirMatt-Kochfeldoberfläche von AEG

Der aktuelle ETM Vergleichstest bestätigt der AEG SaphirMatt-Oberfläche herausragende Eigenschaften in den getesteten Kategorien Reinigung und Stabilität. Im Vergleich mit zwei anderen Kochfeld-Oberflächen überzeugt SaphirMatt mit einer Gesamtbewertung von 97,1 Prozent und dem Urteil „Sehr gut“.

Das ETM Testmagazin testet als eine der führenden Testinstitutionen im deutschsprachigen Raum jeden Monat sorgfältig Produkte aus verschiedenen Kategorien. In der aktuellen Ausgabe untersuchte es drei Kochfeld-Oberflächen hinsichtlich ihrer Reinigungsfähigkeit und ihrer Stabilität. Dabei wurden die Kochfelder unterschiedlichen Strapazen ausgesetzt und gründlich getestet. Auf der SaphirMatt-Oberfläche von AEG gelang die Reinigung selbst größter Verschmutzungen mühelos. „Die Auszeichnung des ETM Testmagazins bestätigt uns, dass wir mit der SaphirMatt-Oberfläche eine innovative und elegante Oberfläche entwickelt haben, die Nutzerinnen und Nutzern das Kochen im Alltag erleichtert“, freut sich Ronny Breitenfeld, Category Manager ProductLine Taste, Electrolux Hausgeräte GmbH. 

Unterschiedliche Verschmutzungen – ein Ergebnis

Um zu prüfen, wie die Oberflächen auf verschiedene Rückstände reagieren, testete das ETM Team Verschmutzungen, die aus den Makronährstoffen Kohlehydrate, Lipide und Proteine bestehen. Diese sind in der ein oder anderen Form in allen Lebensmitteln vorhanden. Ihre Eigenschaften setzen den Kochfeldern oft zu und eine Reinigung erweist sich als sehr schwierig und mühselig. Kohlehydratreiche Rückstände kleben oft an der Oberfläche fest, ähnlich wie proteinhaltige Bestandteile. Bei Öl bleiben Rückstände in Form von Schlieren zurück, deren Entfernung meist aufwendig ist und die eine unschöne Optik hinterlassen. 

Wie der Test zeigt, ermöglicht SaphirMatt eine schnelle und leichte Reinigung, bei der keine Rückstände auf der Oberfläche zurückbleiben – ganz egal ob Sirup (Kohlenhydrate), Öl (Lipide) oder Eier (Proteine). Bei der Reinigung mit herkömmlichen Mitteln wie einem Glasschaber, einem Reinigungsmittel und einem Tuch konnten die Tester:innen alle Verunreinigungen mit Wisch- oder einfachen Schabbewegungen entfernen. Das gelang im Test mit der Oberfläche von AEG am leichtesten. 

Neben der einfachen und flächendeckenden Reinigung überzeugt die SaphirMatt-Oberfläche auch in der Testkategorie Stabilität. Sowohl bei mechanischen Strapazen, wie etwa dem ständigen Verrücken von Töpfen und Pfannen, als auch bei größeren Temperaturunterschieden, denen das Glas ausgesetzt wurde, hält SaphirMatt den Testkriterien stand. Mit einer Gesamtbewertung von 97,1 Prozent bedeutet das die Testnote „Sehr gut“ und den Testsieg für AEG.

SaphirMatt – elegante Optik und höchste Funktionalität 

Besonders überzeugt hat die ETM Tester:innen außerdem die mattschwarze Oberfläche, für die SaphirMatt Extrapunkte bekam. Die elegante Optik macht das Kochfeld zum Hingucker in jeder Küche. Die innovative Beschaffenheit bewirkt außerdem einen Anti-Fingerprint Effekt. Fingerabdrücke sind weniger leicht haftbar und zudem kaum ersichtlich. Mit ihrer besonderen Oberfläche ist SaphirMatt bis zu viermal kratzresistenter als andere Glaskeramikoberflächen. Damit bleibt sie länger wie neu und ist der perfekte Begleiter auch in einem herausfordernden Alltag. 

Die SaphirMatt-Oberfläche von AEG ist für Induktionskochfelder und Induktionskochfelder mit integriertem Dunstabzug erhältlich.

www.aeg.de


Weitere News aus dem Handel:

  • Technik bestellt, in 90 Minuten geliefert: MediaMarktSaturn startet in Kooperation mit Uber
  • Schlau gemacht: Canon-Kooperation mit OMR Education und OMR Festival
  • Nubert auf der High End 2024
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • AEG
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
GRAEF MS902 Produktfoto Freisteller
  • Produkte

GRAEF MS902 vorgestellt: Milchaufschäumer mit Induktionstechnologie

  • 19. Mai 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
EK zum „Top Ausbildungsunternehmen 2024“ ausgezeichnet
  • Handel

EK zum „Top Ausbildungsunternehmen 2024“ ausgezeichnet

  • 20. Mai 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

IFA Messestimmung. Foto: IFA / Tony Haupt
Artikel lesen
  • Handel
IFA Berlin startet die IFA Innovation Awards – Auszeichnung für technologische Spitzenleistungen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Juli 2025
IFA 2025 Kick-Off in Berlin:. Foto: IFA / Dominik Tryba
Artikel lesen
  • Handel
IFA 2025 Kick-Off in Berlin: Messe startet mit Rekordbeteiligung und neuen Erlebnisformaten
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Juli 2025
Die EURONICS Deutschland eG wurde mit dem internationalen Innovationspreis prämiert v. l. n. r.: Christoph Lux, Aufsichtsratsvorsitzender EURONICS Deutschland eG; Björn Abels, Bereichsleiter Category Management EURONICS Deutschland eG; John Olsen, CEO Euronics International Ltd.; Benedict Kober, Sprecher des Vorstands EURONICS Deutschland eG; Brendan Lenane, Vorstand EURONICS Deutschland eG, Hans Carpels Präsident Euronics International (c) EURONICS Deutschland eG
Artikel lesen
  • Handel
10 Jahre euronics.de: EURONICS Deutschland erhält internationalen Innovationspreis
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Juli 2025
Prince-Emrah-With-Headpiece-2020-from-the-series-Come-Get-Your-Honey-2021--Samet-Durgun
Artikel lesen
  • Handel
IFA Berlin und Fotografiska starten strategische Partnerschaft für Innovation und Kultur
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 5. Juli 2025
BSH Zentrale
Artikel lesen
  • Handel
BSH strukturiert Vertrieb neu: Mehrmarkenstrategie für Bosch, Siemens, Neff, Constructa und Gaggenau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juli 2025
CHIP ePower Visual. Bild: Burda Forward
Artikel lesen
  • Handel
CHIP startet ePower – neues Portal für E-Mobilität und erneuerbare Energien
  • Redaktion
  • 2. Juli 2025
Die Delegation von expert Italia vor dem Fachmarkt der expert Handels GmbH in Hildesheim
Artikel lesen
  • Handel
expert SE empfängt Delegation von expert Italia zum Erfahrungsaustausch
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. Juni 2025
Das Vorstandstrio der EURONICS Deutschland eG auf der EURONICS Summer Convention 2025 v. l. n. r.: Brendan Lenane, Benedict Kober, Denis-Benjamin Kmetec (c) EURONICS Deutschland eG
Artikel lesen
  • Handel
EURONICS startet mit neuer Strategie ‚GAME CHANGER 2030‘ in die Zukunft
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Juni 2025
Bonusprogramme „myMediaMarkt“ und „mySaturn“ nun markenübergreifend
Artikel lesen
  • Handel
MediaMarkt und Saturn starten gemeinsames Bonusprogramm
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. Juni 2025

Neueste Beiträge

  • IFA Messestimmung. Foto: IFA / Tony Haupt
    IFA Berlin startet die IFA Innovation Awards – Auszeichnung für technologische Spitzenleistungen
    • 7. Juli 2025
  • Liebherr Unterbau-Weinkühlschrank
    Liebherr erhält iF Design Award 2025 für neue Unterbau-Weinkühlschränke
    • 7. Juli 2025
  • IFA 2025 Kick-Off in Berlin:. Foto: IFA / Dominik Tryba
    IFA 2025 Kick-Off in Berlin: Messe startet mit Rekordbeteiligung und neuen Erlebnisformaten
    • 6. Juli 2025
  • Die EURONICS Deutschland eG wurde mit dem internationalen Innovationspreis prämiert v. l. n. r.: Christoph Lux, Aufsichtsratsvorsitzender EURONICS Deutschland eG; Björn Abels, Bereichsleiter Category Management EURONICS Deutschland eG; John Olsen, CEO Euronics International Ltd.; Benedict Kober, Sprecher des Vorstands EURONICS Deutschland eG; Brendan Lenane, Vorstand EURONICS Deutschland eG, Hans Carpels Präsident Euronics International (c) EURONICS Deutschland eG
    10 Jahre euronics.de: EURONICS Deutschland erhält internationalen Innovationspreis
    • 6. Juli 2025
  • Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
    Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
    • 6. Juli 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (471)
  • Handel (880)
  • Personen (153)
  • Produkte (1.354)
  • Test (103)
  • Vorbilder (1)

Apps (134) Audio (339) Bad (68) Beurer (61) Bitkom (105) Braune Ware (242) Büro (255) DNT/FNT (97) Elektrik (107) Entertainment (80) Fitness (82) Frage der Woche (76) Gadgets (813) Gaming (138) Garten (135) Gesundheit & Beauty (151) Imaging (101) Küche (371) LG (61) Miele (75) Nachhaltigkeit (146) Reinigen & Putzen (188) Samsung (92) Sicherheit (83) Smarte Mobilgeräte (180) Smart Home (439) Smartphone (100) TV (213) Weiße Ware (284) Wohnzimmer (336)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.