Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Xiaomi engagiert sich für Datenschutz

  • 5. Juli 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Xiaomi engagiert sich für Datenschutz: Bild einer Xiaomi Veranstaltung
Total
0
Teilens
0
0
0

Xiaomi, der weltweit führende Hersteller von Unterhaltungselektronik und intelligenter Fertigungstechnologie, hat sich zum Abschluss seines jährlich veranstalteten Monats der Sicherheit und des Datenschutzes („Security and Privacy Awareness Month“) erneut für den Schutz der Kundendaten eingesetzt. Xiaomi veranstaltete Mitarbeiterschulungen und Expertenseminare im Xiaomi Technology Park in Peking, China, und im Xiaomi Technology Operation Center in Singapur.

Zum dritten Mal in Folge hielt Xiaomi spezielle Kurse für seine Ingenieur:innen und weitere Mitarbeiter:innen ab und führte Diskussionen mit Führungskräften der Branche, IT-Sicherheitsexpert:innen und der Öffentlichkeit über die Bedeutung der Datensicherheit und des Schutzes der Privatsphäre der Nutzer:innen. Zudem veröffentlichte Xiaomi ein aktualisiertes White Paper zu Sicherheit und Datenschutz sowie seinen jährlichen Transparenzbericht, in dem die Aktivitäten des Unternehmens im Bereich Datensicherheit detailliert beschrieben werden.

Mehr Schutz und Transparenz

Ziel der einmonatigen Veranstaltungsreihe war es, die Sicherheit und den Schutz der Privatsphäre der Nutzer:innen zu verbessern und durch Transparenz und Rechenschaftspflicht Vertrauen in die Produkte von Xiaomi zu schaffen.

Xiaomi hat eine umfassende Governance-Struktur zum Schutz der Datensicherheit und der Privatsphäre der Nutzer:innen aufgebaut. Dazu gehört die Zusammenarbeit zwischen Cybersecurity-Expert:innen, Ingenieur:innen mit einem Fokus auf die Betriebssysteme der Smartphones, Anwält:innen sowie Expert:innen für die Einhaltung von Rechtsvorschriften. Überwacht werden diese Spezialisten von einem Sicherheits- und Datenschutzausschuss, der von leitenden Angestellten geführt wird. 

Xiaomi engagiert sich für Datenschutz: Meinung der Teilnehmer:innen

Cui Baoqiu, Xiaomi Vice President und Chairman des Xiaomi Security and Committee, bezeichnete die Datensicherheit und den Schutz der Privatsphäre der Nutzer:innen als Schlüssel für die langfristige und nachhaltige Entwicklung des globalen Geschäfts des Unternehmens. „Der Schutz der Datensicherheit und der Privatsphäre unserer Nutzer:innen hat oberste Priorität”, sagte er. „Unseren Kund:innen liegt dieses Thema mehr am Herzen als jedes andere. Xiaomi setzt sich dafür ein, sichere und zuverlässige Android-Smartphones und IoT-Produkte anzubieten.”

Eugene Liderman, Director of Android Security Strategy bei Google, hob den Beitrag von Xiaomi zum Android-System hervor. „Eine der größten Stärken von Android ist das vielfältige Ökosystem von Partnern. Xiaomi ist ein großartiges Beispiel dafür, und es ist großartig zu sehen, dass das Unternehmen kontinuierlich in die Cybersicherheitsstandards seines gesamten Produktportfolios investiert”, fügte er hinzu.

Professor Liu Yang, School of Computer Science and Engineering, Nanyang Technological University, sagte: „Da die Sicherheitsherausforderung in den Mittelpunkt vieler Technologie-Diskussionen rückt, messen die Akteure der Branche der Dringlichkeit des Managements von Schwachstellen bei Hardware, Software und sogar im massiven Open-Source-Bereich mehr Bedeutung bei. Xiaomi hat enorme Anstrengungen unternommen, um das Problem anzugehen, die Nutzer:innen mit technologischem Fachwissen zu schützen und kontinuierlich neue Methoden für einen besseren Datenschutz zu erforschen.”

IoT-Sicherheitsgipfel von Xiaomi

Mit der weltweit größten IoT-Plattform für Verbraucher:innen arbeitet Xiaomi ständig daran, die IoT-Sicherheit und den Schutz der Privatsphäre zu verbessern. Am 29. und 30. Juni veranstaltete Xiaomi in Peking seinen fünften jährlichen IoT-Sicherheitsgipfel. Führungskräfte und Expert:innen aus der Branche diskutierten über eine Vielzahl von Themen, von Standards für die Datensicherheit und grenzüberschreitende Datenübertragungen bis hin zur Sicherheit von mit dem Internet verbundenen Elektrofahrzeugen und Lösungen für Sicherheitsbedrohungen in der Software-Lieferkette.

Während der Veranstaltung im Juni gab Xiaomi bekannt, dass sein Electric Scooter 4 Pro das IoT Security Rating Gold Level Zertifikat von Underwriter Laboratories Inc, einem internationalen Sicherheitsforschungsinstitut mit Sitz in den USA, erhalten hat. Das Zertifikat zeigt, dass die Sicherheitsgrundlagen von Xiaomis IoT-Produktentwicklung den internationalen Standards entsprechen.

Xiaomi engagiert sich für Datenschutz: Ausschuss für Sicherheit und Datenschutz

Xiaomi gründete 2014 seinen Ausschuss für Sicherheit und Datenschutz. Im Jahr 2016 wurde Xiaomi als erstes chinesische Unternehmen von TrustArc zertifiziert. Xiaomi hat 2018 die Bewertung der Einhaltung der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) der Europäischen Union übernommen. Im Jahr 2019 wurden die Sicherheits- und Datenschutzpraktiken von Xiaomi nach ISO/IEC 27001 und ISO/IEC 27018 zertifiziert. Letztes Jahr veröffentlichte Xiaomi als erste Android-Smartphone-Mare seinen ersten Transparenzbericht. In diesem Jahr erhielt Xiaomi das Registrierungszertifikat des NIST CSF (National Institute of Standards and Technology, Cybersecurity Framework), was seine Fähigkeiten im Bereich der Datensicherheit weiter unterstreicht.

Die oben erwähnten White Paper und Berichte findest du im Xiaomi Trust Center unter https://trust.mi.com/

Mehr smarte News zum Thema gibt es auch unter unserem Tag “Xiaomi”.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • Mobile Devices
  • Sicherheit
  • Smartphone
  • Xiaomi
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Light + Building Trends 22+23 Banner
  • Handel

Light + Building Trends 22+23

  • 5. Juli 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Internationale Woche der Vielfalt bei Miele
  • Handel

Internationale Woche der Vielfalt bei Miele

  • 5. Juli 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Auch interessant:
Loewe feiert 100 Jahre
Artikel lesen
  • Handel

Loewe feiert 100 Jahre

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Februar 2023
Graef Küchenmesser
Artikel lesen
  • Handel

GRAEF auf der Ambiente 2023: Produktneuheiten in allen drei Kompetenzwelten

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Februar 2023
Familienunternehmen GRAEF startet eigenen Podcast
Artikel lesen
  • Handel

Familienunternehmen GRAEF startet eigenen Podcast

  • Ben Kraus
  • 1. Februar 2023
ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Artikel lesen
  • Handel

ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive: Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto

  • Ben Kraus
  • 31. Januar 2023
Artikel lesen
  • Handel

Laden von E-Autos im Mehrfamilienhaus

  • Gastbeitrag
  • 30. Januar 2023
Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
Artikel lesen
  • Handel

Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Kingston USB-Sticks
Artikel lesen
  • Handel

Vier Streitpunkte rund um den USB-Stick: Kingston antwortet

  • Gastbeitrag
  • 28. Januar 2023
Dee Snider und Sennheiser starten gemeinsame Kampagne
Artikel lesen
  • Handel

Dee Snider und Sennheiser starten gemeinsame Kampagne

  • Ben Kraus
  • 27. Januar 2023
SEBO Airbelt K1 Jungle
Artikel lesen
  • Handel

Sebo Airbelt K1 Jungle mit Plus X Award ausgezeichnet

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Miele Triflex HX2 Sprinter
    Miele Triflex HX2 Sprinter und Complete C3 Starlight ausgezeichnet bei Stiftung Warentest
    • 2. Februar 2023
  • Loewe feiert 100 Jahre
    Loewe feiert 100 Jahre
    • 2. Februar 2023
  • Graef Küchenmesser
    GRAEF auf der Ambiente 2023: Produktneuheiten in allen drei Kompetenzwelten
    • 2. Februar 2023
  • Familienunternehmen GRAEF startet eigenen Podcast
    Familienunternehmen GRAEF startet eigenen Podcast
    • 1. Februar 2023
  • Jura ONO
    Jura ONO bringt echte Barista-Momente
    • 1. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (217)
  • Handel (298)
  • Personen (68)
  • Produkte (622)
  • Test (51)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (46) Braune Ware (173) Büro (151) DNT/FNT (58) Elektrik (59) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (267) Gaming (87) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (154) Miele (42) Mobile Devices (123) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (95) Samsung (71) Sicherheit (39) Smart Home (250) Smartphone (56) TV (113) Weiße Ware (183) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.