Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Personen

Matthias Bölke wird Beirat der eROCKIT AG

  • 20. April 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Dr. Matthias Bölke (Vice President Strategy bei Schneider Electric)
Dr. Matthias Bölke (Vice President Strategy bei Schneider Electric)
Total
0
Teilens
0
0
0

Die eROCKIT AG erweitert ihren Beirat um Dr. Matthias Bölke, Vice President Strategy bei Schneider Electric. Das eMoblity Startup aus Hennigsdorf bei Berlin setzt damit einen weiteren Schritt seiner Strategie um, sich im dynamischen Marktsegment der Elektromobilität zu positionieren und dabei das Engagement in Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung des Verkehrs zu beschleunigen.

“Wir freuen uns, Dr. Matthias Bölke in unserem Beirat zu begrüßen”, sagt Andreas Zurwehme, Vorstand eROCKIT AG. “Die Erfahrungen, die er in der Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Elektromobilität, aber auch in der Automatisierungstechnik mitbringt, werden uns bei unseren weiteren Entwicklungen eine wertvolle Hilfe sein. Matthias Bölke war zudem viele Jahre im Ausland tätig und kennt das internationale Geschäft. Wir freuen uns auf seine strategische Unterstützung.”

Dr. Matthias Bölke, Schneider Electric: “Nachhaltigkeit steht bei Schneider Electric ganz oben auf unserer Agenda. Mit unseren Technologien unterstützen wir Kunden weltweit bei Digitalisierung, Automation und Dekarbonisierung, auch beim Umstieg zur E-Mobilität. In Berlin zeigen wir das eindrucksvoll auf dem EUREF Campus, wo auch unser Kontakt zustande kam. eROCKIT strebt mit vielversprechenden Innovationen in den dynamischen Markt der E-Mobilität. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit.”

Über die eROCKIT AG

Die eROCKIT AG steht für Nachhaltigkeit und die Dekarbonisierung des Verkehrs. Mit dem ersten Produkt, dem einzigartigen pedalgesteuerten Elektromotorrad eROCKIT, startet das Unternehmen aus Hennigsdorf bei Berlin in die Elektromobilität im Zweiradbereich. Das Team der eROCKIT AG besteht aus erstklassigen Zweirad- und Automotive-Experten und einem starken Management. Im Aufsichtsrat der eROCKIT AG sitzt Richard Gaul, der ehemalige Leiter Kommunikation BMW.

Über Schneider Electric

Schneider Electric möchte die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Dafür fördert das Unternehmen die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Das soll ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien ermöglichen. Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht Schneider Electric zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. 

Über Dr. Matthias Bölke

Dr. Matthias Bölke (Vice President Strategy bei Schneider Electric)
Dr. Matthias Bölke (Vice President Strategy bei Schneider Electric)

Dr. Matthias Bölke studierte Elektrotechnik und ist seit 30 Jahren in den Bereichen Roboterforschung, Automation, Energiemanagement und Digitalisierung aktiv. Nach einer akademischen Laufbahn ging er in die Wirtschaft und war bei Square D, Telemecanique und später Schneider Electric in mehreren internationalen Managementfunktionen engagiert, zuletzt als CEO von Landesorganisationen bei Schneider. Über die Hälfte seiner beruflichen Laufbahn war er im Ausland und kam vor drei Jahren nach Deutschland zurück. Heute ist er als VP Strategy Industrial Automation bei Schneider Electric in einer globalen Position aktiv. Er engagiert sich in mehreren Vorständen und industriellen Gremien, ist Vorstandsvorsitzender der unlängst gegründeten Industrial Digital Twin Association (IDTA) und lebt in Berlin.

Mehr smarte News zum Thema findest du unter Nachhaltigkeit.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Elektromobilität
  • Nachhaltigkeit
  • Schneider Electric
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Hoogo flipflop Düse erhält Red Dot Design Award
  • Produkte

Hoogo flipflop Düse erhält Red Dot Design Award

  • 20. April 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Miele sucht Unternehmer:innen: Miele Pioneers Camp Header
  • Handel

Miele sucht Unternehmer:innen – in der eigenen Belegschaft

  • 21. April 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Dr. Christian Sprinkmeyer
Artikel lesen
  • Personen
Dr. Christian Sprinkmeyer zum CPO von tonies
  • Redaktion
  • 20. September 2023
Karl von Bodelschwingh, CEO berbel
Artikel lesen
  • Handel
  • Personen
Neue Küchen braucht das Land: Interview mit berbel CEO Karl von Bodelschwingh
  • Redaktion
  • 11. September 2023
Manfred Müller, Geschäftsführer PKM GmbH & Co. KG
Artikel lesen
  • Handel
  • Personen
PKM feiert sein 40. Firmenjubiläum
  • Detlef Meyer
  • 19. August 2023
Levent Güngör, Sales Director TP Vision D/A/CH
Artikel lesen
  • Personen
Levent Güngör wird Sales Director bei TP Vision D/A/CH
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. August 2023
Die Speichermedien von Verbatim sind vielseitig einsetzbar, wie hier in der PlayStation 5.
Artikel lesen
  • Personen
  • Produkte
Chris Balder von Verbatim über brandaktuelle Speichermedien
  • Detlef Meyer
  • 5. Juli 2023
Wertgarantie Vollkasko Rad
Artikel lesen
  • Personen
  • Produkte
Sören Hirsch von Wertgarantie über die Vollkasko für das Rad
  • Detlef Meyer
  • 2. Juli 2023
IFA Flaggen
Artikel lesen
  • Personen
Leif-Erik Lindner wird IFA Geschäftsführer
  • Redaktion
  • 16. Juni 2023
IFA Flaggen
Artikel lesen
  • Personen
Leif-Erik Lindner wird neuer Geschäftsführer der IFA Management GmbH
  • Ben Lorenz
  • 12. Juni 2023
Tobias Huber und Roman Eltzsch
Artikel lesen
  • Personen
Neue Bereichsleiter bei EURONICS: Tobias Huber und Roman Eltzsch
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Juni 2023

Neueste Beiträge

  • SEBO Stein & Co. GmbH ist erneut als Gewinner des 'markt-intern'-Leistungsspiegels 2023 ausgezeichnet
    SEBO ist Gewinner des ‘markt-intern’-Leistungsspiegels 2023
    • 22. September 2023
  • Denon DP-3000NE
    Denon DP-3000NE: Plattenspieler mit Direktantrieb
    • 21. September 2023
  • Urkundenübergabe Florian Scholzen (Plus X Award) & Kerstin Glanzer (Beurer GmbH).
    Beurer ist „Deutsche Marken Ikone“
    • 21. September 2023
  • Telering freut sich über reges Interesse auf der IFA 2023
    Telering freut sich über reges Interesse auf der IFA 2023
    • 20. September 2023
  • Dr. Christian Sprinkmeyer
    Dr. Christian Sprinkmeyer zum CPO von tonies
    • 20. September 2023

Kategorien

  • Allgemein (27)
  • Fakten (274)
  • Handel (500)
  • Personen (91)
  • Produkte (821)
  • Test (84)
  • Vorbilder (1)

Apps (89) Audio (249) Bad (51) Bitkom (55) Braune Ware (201) Büro (171) DNT/FNT (69) Elektrik (79) Elektromobilität (44) Entertainment (64) Fitness (58) Gadgets (392) Gaming (104) Garten (67) Gesundheit & Beauty (106) IFA 2022 (59) IFA 2023 (43) Imaging (83) Küche (216) Miele (56) Mobile Devices (140) Nachhaltigkeit (118) Reinigen & Putzen (124) Samsung (83) Sicherheit (47) Smart Home (306) Smartphone (75) TV (151) Weiße Ware (230) Wohnzimmer (257)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.