Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Personen

Volker Klodwig verlässt BSH

  • 11. Oktober 2022
  • Detlef Meyer
Volker Klodwig (Bild: BSH)
Total
0
Teilens
0
0
0

Volker Klodwig, Executive Vice President und Leiter Vertrieb Ost- und Zentraleuropa, verlässt die BSH Hausgeräte GmbH zum Jahresende auf eigenen Wunsch, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Nachfolger wird der Branchenkenner und Geschäftsführer der Robert Bosch Hausgeräte GmbH, Harald Friedrich.

Als Mitglied im europäischen Management Board trägt Volker Klodwig markenübergreifend die Verantwortung für alle Vertriebs- und Marketing-Aktivitäten der BSH und ihrer Marken in Zentral- und Osteuropa, für das internationale Key-Account-Management sowie für das OEM-Geschäft.

„Ich durfte 32 Jahre in einer spannenden Branche intensiv die Entwicklung unserer erfolgreichen BSH-Marken begleiten und das Unternehmenswachstum aktiv mitgestalten. Die wertvolle Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen und Kollegen sowie unseren Handelspartnerinnen und Handelspartnern war immer geprägt von Inspiration und einem gemeinschaftlichen Miteinander. Nach einer so erfahrungsreichen Zeit etwas Neues anzugehen, ist deshalb keine leichte Entscheidung“, blickt Klodwig zurück: „Die BSH hat meine Karriere und mein Berufsleben im besten Sinne positiv geprägt. Trotzdem ist es jetzt für mich der richtige Zeitpunkt, mein Know-how und meine Energie auf eine neue Aufgabe zu lenken.“

Volker Klodwig startete Anfang der 90er Jahre seine Laufbahn im Vertrieb der BSH. Nach nur wenigen Jahren übernahm er Leitungsverantwortung, zunächst für den Großhandel, dann für den Elektrohandel. 2005 wurde er in die Robert Bosch Hausgeräte GmbH berufen und war hier von 2006 bis 2011 in der Position des Geschäftsführers tätig.

Seit 2011 hat er als Geschäftsführer der Marken Bosch, Siemens, Neff, Constructa und Gaggenau und in der Funktion als Vertriebs- und Marketingleitung in Deutschland und Österreich entscheidende Impulse für den Erfolg des BSH Markenportfolios gesetzt. Von 2014 an hat Klodwig darüber hinaus als Mitglied des europäischen Management Boards die markenübergreifende Vertriebs- und Marketingverantwortung für Zentral- und Osteuropa inne, das internationale Key-Account-Management sowie das OEM-Geschäft.

„Die BSH dankt Volker Klodwig für seinen immensen Einsatz, den er über drei Jahrzehnte geleistet hat. Die exzellente Position unserer Marken im Handel und bei unseren Konsumentinnen und Konsumenten zu Hause ist auch sein Verdienst. Mit seiner ausgeprägten Professionalität und zugleich erlebbaren, hohen Loyalität auch in Richtung unserer Handelspartner hat er in der Region Europa vielen Erfolgen der letzten Jahre den Weg geebnet“, erklärt Matthias Ginthum, Chief Markets Officer und globales Board-Mitglied der BSH Hausgeräte GmbH.

Harald Friedrich, bisheriger Geschäftsführer der Robert Bosch Hausgeräte GmbH, tritt Klodwigs Nachfolge an. Damit rückt ein langjähriger Kenner der BSH in die Leitung der Region Europa nach, ein Zeichen für Kontinuität und Stabilität in Richtung Mitarbeiter:innen und Handel.

Volker Klodwigs Nachfolger bei der BSH wird Harald Friedrich, Geschäftsführer der Robert Bosch Hausgeräte GmbH. 

Harald Friedrich führt seit 2011 erfolgreich die Geschäfte der Robert Bosch Hausgeräte GmbH, Europas Hausgerätehersteller Nummer 1. Seine Karriere startete er bereits 1990 bei der Neff GmbH als internationaler Marketingreferent. Nach drei Jahren als Area Manager Vertrieb für die nordischen Länder und nach mehrjähriger Tätigkeit als Marketing- und Vertriebsleiter Nordic Countries bei der BSH Husholdsapparter in Stockholm leitete er von 2002 an das internationale Key Account Management in der BSH Konzernzentrale. 2010 übernahm er zusätzlich die Verantwortung für die Länder Schweiz und Österreich sowie die BSH-Gesellschaften in Osteuropa.

„Nach über zehn Jahren Vertrieb und Marketing für die Marke Bosch auf dem deutschen Markt, freue ich mich sehr darauf, jetzt wieder für das gesamte Markenportfolio der BSH auf unseren internationalen Märkten verantwortlich zu sein. In diesen volatilen Zeiten ist es eine große Herausforderung, die Zukunft der BSH in Deutschland und als Teil des European Management Boards erfolgreich zu gestalten, die ich sehr gerne annehme“, so Harald Friedrich.

Mehr spannende Persönlichkeiten und Personalwechsel findest du unter der Rubrik “Personen“. 

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • BSH Hausgeräte
  • Weiße Ware
Detlef Meyer

Detlef ist seit über 20 Jahren als versierter Technik-Autor für viele namhafte deutsche Verlage tätig. Er ist erfahrener Branchenkenner und berichtet über alle Trends aus den Bereichen Telekommunikation, IT, Consumer Electronics und Smart Home. In seiner Freizeit ist Detlef passionierter Gamer, bekennender Film- und Serien-Junkie und mit seiner Harley unterwegs.

Voriger Artikel
  • Produkte

Neuer Kindle Scribe mit Stift

  • 10. Oktober 2022
  • Anja Bethge
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Personen

Rademacher-CEO Ralf Kern über das Energie sparen Zuhause

  • 11. Oktober 2022
  • Detlef Meyer
Artikel lesen
Auch interessant:
Artikel lesen
  • Personen

Melanie Mietzner von Wertgarantie im Interview

  • Detlef Meyer
  • 17. Januar 2023
Miele, Panasonic und BSH Hausgeräte im gfu-Aufsichtsrat
Artikel lesen
  • Personen

Miele, Panasonic und BSH Hausgeräte im gfu-Aufsichtsrat

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Januar 2023
Volkan Weissenberg, General Manager D/A/CH bei der BenQ Deutschland GmbH
Artikel lesen
  • Personen

Volkan Weissenberg ist neuer General Manager BenQ

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 10. Dezember 2022
Thomas Kastl, Leiter Ambiente Dining
Artikel lesen
  • Handel
  • Personen

Interview mit Thomas Kastl, Leiter Ambiente Dining

  • Gastbeitrag
  • 9. Dezember 2022
Weihnachtsmann | Foto von Andrea Piacquadio
Artikel lesen
  • Handel
  • Personen

Die Promotion-Saison 2022 steht unter Druck

  • Ben Lorenz
  • 29. November 2022
Matthias Assmann
Artikel lesen
  • Personen

ElectronicPartner beruft neuen Vorstand Matthias Assmann

  • Ben Kraus
  • 18. November 2022
Martin Schachtsiek wird Key Account Manager bei Haier Germany
Artikel lesen
  • Personen

Martin Schachtsiek wird Key Account Manager bei Haier Germany

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. November 2022
Till von der Osten
Artikel lesen
  • Personen

Till von der Osten wird neuer Director Sales bei Haier

  • Ben Kraus
  • 24. Oktober 2022
Vorwerk Kobold VK7
Artikel lesen
  • Personen

Vorwerk Kobold VK7: Vollwertig Saugen und Wischen gleichzeitig

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. Oktober 2022
Neueste Beiträge
  • Loewe feiert 100 Jahre
    Loewe feiert 100 Jahre
    • 2. Februar 2023
  • Graef Küchenmesser
    GRAEF auf der Ambiente 2023: Produktneuheiten in allen drei Kompetenzwelten
    • 2. Februar 2023
  • Familienunternehmen GRAEF startet eigenen Podcast
    Familienunternehmen GRAEF startet eigenen Podcast
    • 1. Februar 2023
  • Jura ONO
    Jura ONO bringt echte Barista-Momente
    • 1. Februar 2023
  • Von Leuchtstofflampe zu LED für eine bessere Energiebilanz
    • 1. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (216)
  • Handel (298)
  • Personen (68)
  • Produkte (622)
  • Test (51)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (46) Braune Ware (173) Büro (151) DNT/FNT (58) Elektrik (59) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (267) Gaming (87) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (154) Miele (41) Mobile Devices (123) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (94) Samsung (71) Sicherheit (39) Smart Home (250) Smartphone (56) TV (113) Weiße Ware (183) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.