Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Denon Home Subwoofer

  • 14. März 2022
  • Ben Kraus
Denon Home Subwoofer
Foto: Denon
Total
0
Teilens
0
0
0

 Denon, seit 1910 ein weltweit führender Anbieter hochwertiger Audio- und Heimkinoprodukte, präsentiert den leistungsstarken, kabellosen Denon Home Subwoofer, der die Denon Home Sound Bar 550 sowie jeden Denon Home Wireless-Lautsprecher mit klaren, erweiterten Bässen ausstattet.

Der Denon Home Subwoofer lässt sich kabellos mit der Denon Home Sound Bar 550 sowie jedem Denon Home Wireless-Lautsprecher verbinden. Er liefert kraftvollen, detaillierten Bass für Musik und Filme – in einem eleganten, kompakten Gehäuse. Sound Bar 550 sowie jeden Denon Home Wireless-Lautsprecher mit klaren, erweiterten Bässen ausstattet.

Audio-Enthusiasten können das Gerät einfach an eine Steckdose anschließen und kabellos per WLAN mit ihrem Denon Home Produkt verbinden. Der kraftvolle 8-Zoll-Tieftöner wurde perfekt in das schlanke, kompakte Gehäuse integriert, das auf das elegante Design der Denon Home Lautsprecher abgestimmt ist. So fügt er sich wie alle anderen Mitglieder der Denon Home Familie unauffällig in jede Inneneinrichtung ein. Der Denon Home Subwoofer verleiht sowohl Musik als auch Filmen beeindruckenden Bass.

Dank HEOS Built-in lässt sich der neue Subwoofer kabellos mit der Denon Home Sound Bar 550 sowie zwei zusätzlichen Denon Home Lautsprechern zu einem echten 5.1-Surround-Sound-System für echtes Kino-Feeling verbinden. Darüber hinaus kann der Subwoofer dazu genutzt werden, die Leistung von Mono- und Stereo-Lautsprechersystemen der Denon Home oder HEOS Serie zu maximieren und für satte, trockene und tiefe Bässe zu sorgen. Über die HEOS App lassen sich Ausgangspegel, Tiefpassfilter und Phase einstellen, um den Subwoofer selbst bei anspruchsvoller Raumakustik optimal anzupassen.

Denon Home Subwoofer: Smart Home erleben

Die kabellosen Denon Home Multiroom-Lautsprecher liefern den herausragenden Hi-Res-Premiumsound, den Kunden von Denon erwarten. Die Produkte wurden von den berühmten Denon Soundmastern fachmännisch abgestimmt und ermöglichen Streaming von Entertainment-Inhalten in jeden Raum. Anwender können bequem per WLAN, AirPlay 2 oder Bluetooth auf Musikdienste wie Spotify, Amazon Music HD, Deezer und TIDAL sowie auf ihrem Smartphone gespeicherte Audio-Dateien zugreifen. Mit WLAN-Funktion und USB-Anschluss ausgestattet ist sogar die lückenlose Wiedergabe von Hi-Res-Audioformaten mit bis zu 192 kHz/24 Bit sowie DSD-Dateien mit 2,8/5,6 MHz möglich.

Die Denon Home Produkte spielen Musik in jedem Raum ab und lassen sich auch mühelos mit anderen HEOS-fähigen Produkten wie AV-Receivern, Hi-Fi-Systemen und Soundbars koppeln – für weitläufigen und detaillierten Sound. Dabei können Nutzer in jedem Raum einen anderen Song abspielen oder sämtliche Geräte mit HEOS Built-in gruppieren und das ganze Haus mit derselben Musik beschallen.

Preis und Verfügbarkeit

Der Denon Home Subwoofer ist ab Mitte März für 499 EUR (UVP) bei autorisierten Denon Fachhändlern erhältlich.

Weitere Informationen über die Neuzugänge im Denon Sortiment findest du unter www.denon.de. Interesse an weiteren, neuen, smarten Produkten? Dann schau hier rein!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Denon
  • Smart Home
  • Wohnzimmer
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
KEF Mu3 Kopfhörer
  • Produkte

KEF Mu3 Kopfhörer mit Noise Cancelling und True Wireless

  • 14. März 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Jabra CES Neuheiten
  • Produkte

Jabra Elite 7 Serie: jetzt mit jetzt Bluetooth-Multipoint

  • 14. März 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Liebherr Unterbau-Weinkühlschrank
Artikel lesen
  • Produkte
Liebherr erhält iF Design Award 2025 für neue Unterbau-Weinkühlschränke
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Juli 2025
Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
Artikel lesen
  • Produkte
Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Juli 2025
GRAEF STYLE TWIN
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
GRAEF STYLE TWIN im Test: Präzision trifft Design
  • Detlef Meyer
  • 6. Juli 2025
Dreame L40 Ultra AE: Saug-Wischroboter mit Heißwasserreinigung
Artikel lesen
  • Produkte
Dreame L40 Ultra AE: Neuer Saug-Wischroboter mit Heißwasserreinigung ab sofort erhältlich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 5. Juli 2025
Tapo C660 KIT: TP-Link präsentiert 4K-Sicherheitskamera mit Solarversorgung und Rundumsicht
Artikel lesen
  • Produkte
Tapo C660 KIT: TP-Link präsentiert 4K-Sicherheitskamera mit Solarversorgung und Rundumsicht
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 5. Juli 2025
Philips Hue Wallwasher - bunte Lichter für die Wand. Foto: Philips
Artikel lesen
  • Produkte
Philips Hue bringt neuen Wallwasher und KI-Assistenten auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juli 2025
soundcore Boom 3i: Kompakter Outdoor-Lautsprecher mit 50 Watt Leistung und IP68-Schutz
Artikel lesen
  • Produkte
soundcore Boom 3i: Kompakter Outdoor-Lautsprecher mit 50 Watt Leistung und IP68-Schutz
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juli 2025
Garmin stellt Tacx Alpine Steigungssimulator für Indoor-Training vor
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin stellt Tacx Alpine Steigungssimulator für Indoor-Training vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juli 2025
Odyssey OLED G6
Artikel lesen
  • Produkte
Samsung stellt ersten OLED-Gaming-Monitor mit 500 Hz vor – Odyssey OLED G6 ab 2025 in Deutschland erhältlich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Juli 2025

Neueste Beiträge

  • IFA Messestimmung. Foto: IFA / Tony Haupt
    IFA Berlin startet die IFA Innovation Awards – Auszeichnung für technologische Spitzenleistungen
    • 7. Juli 2025
  • Liebherr Unterbau-Weinkühlschrank
    Liebherr erhält iF Design Award 2025 für neue Unterbau-Weinkühlschränke
    • 7. Juli 2025
  • IFA 2025 Kick-Off in Berlin:. Foto: IFA / Dominik Tryba
    IFA 2025 Kick-Off in Berlin: Messe startet mit Rekordbeteiligung und neuen Erlebnisformaten
    • 6. Juli 2025
  • Die EURONICS Deutschland eG wurde mit dem internationalen Innovationspreis prämiert v. l. n. r.: Christoph Lux, Aufsichtsratsvorsitzender EURONICS Deutschland eG; Björn Abels, Bereichsleiter Category Management EURONICS Deutschland eG; John Olsen, CEO Euronics International Ltd.; Benedict Kober, Sprecher des Vorstands EURONICS Deutschland eG; Brendan Lenane, Vorstand EURONICS Deutschland eG, Hans Carpels Präsident Euronics International (c) EURONICS Deutschland eG
    10 Jahre euronics.de: EURONICS Deutschland erhält internationalen Innovationspreis
    • 6. Juli 2025
  • Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
    Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
    • 6. Juli 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (471)
  • Handel (880)
  • Personen (153)
  • Produkte (1.354)
  • Test (103)
  • Vorbilder (1)

Apps (134) Audio (339) Bad (68) Beurer (61) Bitkom (105) Braune Ware (242) Büro (255) DNT/FNT (97) Elektrik (107) Entertainment (80) Fitness (82) Frage der Woche (76) Gadgets (813) Gaming (138) Garten (135) Gesundheit & Beauty (151) Imaging (101) Küche (371) LG (61) Miele (75) Nachhaltigkeit (146) Reinigen & Putzen (188) Samsung (92) Sicherheit (83) Smarte Mobilgeräte (180) Smart Home (439) Smartphone (100) TV (213) Weiße Ware (284) Wohnzimmer (336)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.