Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Rollei präsentiert Power Stations und Solar Panel für eigens erzeugten Strom

  • 17. März 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Rollei präsentiert Power Stations und Solar Panel für eigens erzeugten Strom
Total
0
Teilens
0
0
0

Nach den smarten Thermostaten präsentiert Rollei weitere Produkt-Highlights für die neue „Rollei Energy“-Serie. Mit den neuen Power Stations und Solar Panel kann jedermann effizient und eigenständig grünen Strom erzeugen. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Einsatz im eigenen Garten oder beim nächsten Camping-Trip sein wird. Die Neuheiten überzeugen mit einer großen Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten. 

Rollei präsentiert Power Stations und Solar Panel

Power Station 320 und 500 

Die neuen Power Stations sorgen für viel Strom im kleinen Format. Mit einem Speicher von 322 Wattstunden bei der Power Station 320 und 450 Wattstunden bei der größeren Power Station 500 bieten die Geräte die Möglichkeit, mehrere Geräte gleichzeitig mit Strom zu versorgen. Zum Einsatz kommen hierbei LiFePo4-Akkus (Lithium-Eisen-Phosphat-Akkus), welche nicht nur sicherer gegenüber herkömmlichen Akku-Alternativen, sondern auch bis zu sechsmal langlebiger sind. 

Das geringe Eigengewicht beider Neuheiten von 4,8 beziehungsweise 6,75 Kilogramm und der integrierte klappbare Griff tragen zu einem leichten Transport bei. Für maximale Flexibilität profitieren die Power Stations von einer einfachen Aufladung über vier unterschiedliche Wege. Sollte das autarke Aufladen per Solar Panel durch verschiedene Wettersituationen nicht umsetzbar sein, geht dies auch über einen Anschluss per Strom oder UBS-C-Kabel. Bei Bedarf funktioniert dies sogar gleichzeitig. Unterwegs kann das Aufladen zudem per Autokabel erfolgen. 

So wie die Produkt-Highlights verschiedene Möglichkeiten für das eigene Aufladen anbieten, gibt es zahlreiche Anschlüsse, zu denen unter anderem USB-A-, USB-C-, Gleichstrom- und Wechselstromanschlüsse gehören. Zur Überwachung des Akkustatus und der Ein-/Ausgangsspannung hat jede Power Station ein übersichtliches LC-Display. Des Weiteren bieten Sie noch eine integrierte LED-Leuchte mit SOS-Funktion und eine Reihe von Sicherheitsfunktionen zum Schutz vor Überladung und Kurzschlüssen an. 

Solar Panel 100 und 200

Spielend einfach und mit wenigen Handgriffen sind die ebenfalls neuen Solar Panel 100 mit zwei und das Solar Panel 200 mit vier Solar-Flächen aufgebaut. Mit einer hohen Ladeeffizienz beziehungsweise Lichtausbeute von bis zu 22 Prozent überzeugen die portablen Panels mit dem Motto „Plug and Play“, sodass diese einfach an die Power Stations angebracht werden und direkt Strom erzeugen können. Hierbei besteht die Möglichkeit, mehrere Panels mit den passenden Adaptern (nicht im Lieferumfang enthalten) parallel oder in Reihenschaltung zu betreiben.

Die Solar Panel verfügen über einen Handgriff sowie strapazierfähigen Stoff. Für einen komfortablen Transport können die Solar Panel zusammengefaltet werden. Damit die zugehörigen Kabel beim Transport ebenfalls verstaut werden können, ist an jeder Panel-Rückseite eine kleine Tasche angebracht. Zusätzlich kommen die Neuheiten mit aufklappbar montierten Winkel für die optimale Ausrichtung der Solar Panel zur Sonne hin.

Rollei präsentiert Power Stations und Solar Panel: Preise und Verfügbarkeit

Weitere technische Informationen können dem angehängtem PDF-Dokument entnommen werden. Ab sofort gibt es die Power Station 320 für 349,99 Euro (UVP), die Power Station 500 für 659,99 Euro (UVP) sowie das Solar Panel 100 für 299 Euro (UVP) und das Solar Panel 200 für 599 Euro (UVP) unter www.rollei.de/rollei-energy. In Kürze wird Rollei zudem das Sortiment um zwei weitere Power Stations, die Power Station 1000 und 2000, erweitern. 


Weitere smarte News aus dem Ressort Gadgets:

  • JURA E6 überzeugt das ETM Testmagazin
  • Spliss adé: Der Beurer Splissentferner HT 22 im Test
  • Logitech G A30 Mandalorian™ Edition
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Erneuerbare Energie
  • Gadgets
  • Garten
  • Rollei
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
  • Test

Fernsehen im XXL-Format mit dem LG 4K OLED evo TV G2

  • 17. März 2023
  • Lutz Rossmeisl
Artikel lesen
Nächster Artikel
Liebherr GrandCruSelection
  • Handel
  • Produkte

Liebherr präsentiert neue Weinlagerschränke 

  • 17. März 2023
  • Ben Lorenz
Artikel lesen

Auch interessant:

Twinkly bringt neue smarte Lichter für Weihnachten 2025
Artikel lesen
  • Produkte
Twinkly bringt neue smarte Lichter für Weihnachten 2025
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025
JBL Junior FREE
Artikel lesen
  • Produkte
JBL Junior FREE: Sicherer Soundspaß für kleine Ohren
  • Ben Kraus
  • 7. November 2025
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025
Artikel lesen
  • Produkte
Smarte Sicherheit zu Weihnachten: Yale bringt Technik unter den Tannenbaum
  • Ben Kraus
  • 6. November 2025
Nothings Phone (3a) Lite - ab sofort verfügbar.
Artikel lesen
  • Produkte
Nothing bringt das Phone (3a) Lite in der DACH-Region auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 5. November 2025
DJI bringt mit ROMO seinen ersten All-in-One-Saugroboter auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
DJI bringt mit ROMO seinen ersten All-in-One-Saugroboter auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 4. November 2025
THOMSON stellt MiniLED Google TV-Serie
Artikel lesen
  • Produkte
THOMSON stellt MiniLED Google TV-Serie vor – mit Europas kleinstem MiniLED-Fernseher
  • Ben Kraus
  • 3. November 2025
HONOR launcht KI-Flaggschiff HONOR Magic8 Serie in China
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR stellt Magic8 Serie mit KI-Fokus und Ultra-Nacht-Telekamera vor
  • Ben Kraus
  • 2. November 2025
AEG FAVORIT: Geschirrspüler mit Qualitätsversprechen
Artikel lesen
  • Produkte
AEG FAVORIT: Geschirrspüler mit Qualitätsversprechen
  • Ben Kraus
  • 1. November 2025
SnapBack SSD: Externe Hochleistungs-SSD mit MagSafe
Artikel lesen
  • Produkte
SnapBack SSD: Externe Hochleistungs-SSD mit MagSafe ab iPhone 15 Pro
  • Ben Kraus
  • 1. November 2025

Neueste Beiträge

  • Twinkly bringt neue smarte Lichter für Weihnachten 2025
    Twinkly bringt neue smarte Lichter für Weihnachten 2025
    • 8. November 2025
  • Liebherr gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
    Liebherr erhält doppelten Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
    • 8. November 2025
  • Bitkom Logo
    Wohnungssuche bleibt hybrid: Digital klicken, analog fragen
    • 7. November 2025
  • JBL Junior FREE
    JBL Junior FREE: Sicherer Soundspaß für kleine Ohren
    • 7. November 2025
  • Yale gewinnt Quality Brand Award 2025
    Smarte Sicherheit zu Weihnachten: Yale bringt Technik unter den Tannenbaum
    • 6. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (423)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.355)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (333) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (267) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (810) Gaming (135) Garten (144) Gesundheit & Beauty (146) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (355) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (440) Smartphone (106) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (353)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.