Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Test

Fernsehen im XXL-Format mit dem LG 4K OLED evo TV G2

  • 17. März 2023
  • Lutz Rossmeisl

Ich habe den LG 4K OLED evo TV G2 mit seinen stattlichen 77 Zoll genauer unter die Lupe genommen und war nicht nur von der schieren Größe begeistert.

Schon beim Auspacken weiß der LG 4K OLED evo TV G2 zu überzeugen. Das liegt an seiner üppigen Bildschirmdiagonale von 77 Zoll, die dank des superschlanken Rahmens fast ausschließlich von der Displayfläche eingenommen wird. Klasse! Mit der mitgelieferten Wandhalterung lässt sich der TV dank Aussparungen für Halterungen und Endstücke auf der Geräterückseite flach an der Wand befestigen und sieht so besonders edel aus. Gallery Design nennt LG das. Ein Standfuß ist gegen Aufpreis erhältlich.

“Der LG 4K OLED evo TV G2 überzeugt durch ein exzellentes Bild genauso wie durch sein edles Design.”

Lutz Rossmeisl, Herausgeber Smartweekly

Der LG G2 erweitert die Darstellungsmöglichkeiten durch die neue LG OLED evo-Technologie, die noch bessere Schwarzwerte liefert als die bewährten OLED-Modelle. Gleichzeitig ist es den Entwicklern von LG gelungen, die Helligkeitswerte des OLED-TVs deutlich zu verbessern.

Eine wichtige Rolle spielt dabei der brandneue Alpha-9-Prozessor der 5. Generation mit Brightness Booster, der neben der Helligkeitssteigerung auch für eine verbesserte Wärmeableitung sorgt. Durch ein ausgeklügeltes Upscaling stellt der Alpha 9 auch Inhalte mit geringerer Auflösung in bester Qualität dar.

Der Prozessor erweitert auch die Möglichkeiten der AI Sound Pro-Funktion von LG, um einen realistischeren Klang zu erzeugen. So können die integrierten Lautsprecher des Fernsehers einen virtuellen 7.1.2-Surround-Sound erzeugen.

Sehr gut gefallen hat mir auch die Fernbedienung, die mit einem Bewegungssensor ausgestattet ist. So erfolgt die Bedienung des Fernsehers intuitiv über einen Pfeil, der wie ein Laserpointer über den Bildschirm geführt wird. Einstellungen lassen sich so äußerst präzise vornehmen und Apps einfach starten. Neben der LG-eigenen Sprachsteuerung ist auch Amazon Alexa in die Fernbedienung integriert.

Mein Sohn hat sich dann besonders über die umfangreichen Gaming-Möglichkeiten des LG 4K OLED evo TV G2 gefreut. Erstmals kommt im Gerät das Game Optimizer Menü zum Einsatz, über das sich spielspezifische Funktionen und Displayeinstellungen ganz einfach auswählen lassen. Eine geringe Eingabeverzögerung und mehrere HDMI 2.1-Ports tun ein Übriges.

5 Dinge, die ich über den LG 4K OLED evo TV G2 gelernt habe

1. Beeindruckende Größe: Mit 77 Zoll besticht der LG G2 durch seine Größe. Diese wird durch den extrem schmalen Rahmen, der das Display umgibt, noch unterstrichen.

2. Neue OLED-Generation: Die neue OLED-Bildschirmgeneration überzeugt in jeder Hinsicht und bietet ein beeindruckendes Seherlebnis in Bezug auf Farben, Helligkeit und Kontrast.

3. Intuitive Bedienung: Durch das integrierte WebOS 22 überzeugt der TV durch einfache Bedienung auf einer übersichtlichen Oberfläche.

4. Perfekt für Gamer: Wer gerne Videospiele spielt, findet auf dem LG G2 eine Reihe von Voreinstellungen für verschiedene Spielgenres und zusätzlich zahlreiche manuelle Einstellungsmöglichkeiten.

5. Auch ausgeschaltet edel: Durch das Gallery Design von LG wird der Fernseher mit der mitgelieferten Wandhalterung superflach an die Wand gehängt.

LG 4K OLED evo TV G2
Der 77‘‘ LG-TV kombiniert eine gigantische Bildschirmdiagonale mit einem bestechend scharfen Bild und Anschlussfreudigkeit. Preis: 3.800 Euro, weitere Infos unter www.lg.com/de

Noch mehr Tests aus der SmartWeekly Redaktion findest du hier!

Schlagwörter
  • Braune Ware
  • LG
  • TV
Lutz Rossmeisl

Experte Lutz Rossmeisl bringt über 40 Jahren Branchenerfahrung mit, besitzt höchste Fachkompetenz und kennt die CE-Branche in Perfektion.

Voriger Artikel
Homeoffice bei Miele: Die Weichen für die Zukunft sind gestellt
  • Handel

Homeoffice bei Miele: Die Weichen für die Zukunft sind gestellt

  • 17. März 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Rollei präsentiert Power Stations und Solar Panel für eigens erzeugten Strom
  • Produkte

Rollei präsentiert Power Stations und Solar Panel für eigens erzeugten Strom

  • 17. März 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Auch interessant:
Artikel lesen
  • Test

Zum Krallenausfahren: Die Razer Kraken Kitty im Test

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. März 2023
Artikel lesen
  • Test

Smarter unterwegs dank Everki-Rucksack

  • Boris Hofferbert
  • 23. März 2023
Artikel lesen
  • Test

Fernsehen im XXL-Format mit dem LG 4K OLED evo TV G2

  • Lutz Rossmeisl
  • 17. März 2023
Artikel lesen
  • Test

Spliss adé: Der Beurer Splissentferner HT 22 im Test

  • Ben Kraus and Sarah Alexandra Fechler
  • 11. März 2023
Artikel lesen
  • Test

Loewe klang s3: Tradition trifft Moderne

  • Ben Lorenz
  • 4. März 2023
Artikel lesen
  • Test

Smarter lesen und notieren

  • Boris Hofferbert
  • 2. März 2023
Artikel lesen
  • Test

Immersiver Sound im ganzen Raum mit der LG Soundbar DS95QR

  • Ben Lorenz
  • 21. Februar 2023
Artikel lesen
  • Test

Bodenreinigung: Schöner saugen und wischen

  • Boris Hofferbert
  • 16. Februar 2023
Artikel lesen
  • Test

AirThings View Plus: Zeit zum Luftholen und Durchatmen

  • Ben Lorenz
  • 14. Februar 2023
Neueste Beiträge
  • comTeam und Enginsight kooperieren
    • 27. März 2023
  • Energiewendebauen auf der Light + Building 2024
    Energiewendebauen auf der Light + Building 2024: Neue Partnerschaft mit Forschungsinitiative
    • 27. März 2023
  • Frank Harder, Vorstand für Vertrieb, Marketing und e-Commerce der expert SE
    Frank Harder verlässt expert: Veränderung im Aufsichtsrat
    • 27. März 2023
  • PKM mit Plus X Award 2023 ausgezeichnet
    PKM mit Plus X Award 2023 ausgezeichnet für einen Geschirrspüler
    • 26. März 2023
  • Severin SEVO E-BBQ: Die Zukunft des Grillens ist smart
    • 26. März 2023
Kategorien
  • Allgemein (23)
  • Fakten (239)
  • Handel (361)
  • Personen (75)
  • Produkte (676)
  • Test (62)
  • Vorbilder (1)

Apps (82) ASUS (33) Audio (201) Bad (42) Bitkom (51) Braune Ware (189) Büro (158) DNT/FNT (66) Elektrik (68) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (50) Gadgets (304) Gaming (94) Garten (46) Gesundheit & Beauty (90) IFA 2022 (59) Imaging (74) Küche (169) Miele (45) Mobile Devices (132) Nachhaltigkeit (98) Reinigen & Putzen (102) Samsung (76) Sicherheit (40) Smart Home (268) Smartphone (65) TV (126) Weiße Ware (198) Wohnzimmer (226)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.