Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Homeoffice bei Miele: Die Weichen für die Zukunft sind gestellt

  • 17. März 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Homeoffice bei Miele: Die Weichen für die Zukunft sind gestellt
Seit Februar bietet Miele attraktiv ausgestaltete Konzepte für Mobiles Arbeiten beziehungsweise Homeoffice für die deutschen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an. (Foto: Miele)

Wer nicht jeden Tag in die Firma fährt, spart Zeit, Geld, entlastet das Klima und kann Beruf und Familie besser miteinander vereinbaren. Vorteile, die auch nach der Corona-Pandemie erhalten bleiben sollen. Mit einer deutschlandweiten Regelung bietet Miele seinen Mitarbeitenden seit dem 1. Februar die Möglichkeit, zwischen zwei flexiblen Modellen zu wählen – und je nach Arbeitsaufgabe und -gebiet bis zu 80 Prozent der Arbeitszeit im Homeoffice zu arbeiten.

„Als zukunftsgerichteter Arbeitgeber setzen wir alles daran, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein zeitgemäßes Arbeitsumfeld zu bieten“, sagt Rebecca Steinhage, Geschäftsführerin Human Resources & Corporate Affairs bei Miele (zur Firmenseite). „Daher haben wir uns intensiv mit der Frage beschäftigt, wie sich die Vorteile von Homeoffice und Arbeiten in Präsenz am besten miteinander in Einklang bringen lassen.“ Konkret stehen in Deutschland zwei attraktiv gestaltete Arbeitsplatzmodelle zur Wahl – sofern sowohl die individuelle Arbeitsaufgabe als auch der heimische Arbeitsplatz mit Blick auf die ergonomische Ausstattung dafür geeignet sind: Das Modell „Mobiles Arbeiten“ und das Modell „Homeoffice“.

Bei der Option „Mobiles Arbeiten“ haben Mitarbeitende die Möglichkeit, bis zu 40 Prozent der regulären Arbeitszeit außerhalb ihrer Betriebsstätte zu arbeiten, bezogen auf den jeweiligen Monat. Als Ausgleich etwa für entstehende Kommunikations- und Energiekosten, zahlt Miele allen Beschäftigten, die sich für diese Option entscheiden, eine monatliche Kostenpauschale.

Homeoffice bei Miele

Darüber hinaus können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Option „Homeoffice“ wählen. Hierbei arbeiten sie maximal 80 Prozent der regulären monatlichen Arbeitszeit von zuhause aus. Um zusätzlich entstehende Kommunikations- und Energiekosten zu kompensieren, zahlt Miele allen Beschäftigten, die am Homeoffice teilnehmen, eine etwas höhere monatliche Kostenpauschale – plus eine Einmalzahlung für die Ausstattung des häuslichen Arbeitsplatzes. Gleichzeitig entfällt der Anspruch auf einen festen Büroarbeitsplatz im Unternehmen – Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten dort, wo an dem jeweiligen Tag ein Platz in der Abteilung zur Verfügung steht.

Mit der neuen Regelung hat Miele für alle deutschen Standorte einen großzügigen und flexiblen Rahmen für Homeoffice vereinbart, bei deren Erarbeitung auch die zahlreichen wertvollen Erfahrungen der vergangenen Jahre eine wichtige Rolle gespielt haben. „Nun gilt es, diesen Rahmen für beide Seiten sinnvoll zu nutzen und dessen Ausgestaltung in den jeweiligen Teams zu organisieren“, verdeutlicht Steinhage. Denn Homeoffice ist auch eine Frage der Unternehmenskultur: „Es geht um Vertrauen in die Mitarbeitenden, aber auch die Verantwortung, sich selbst zu organisieren und an die Teams zu denken. Auch Homeoffice ist immer noch Teamplay“, so Steinhage. Stand Ende Februar haben etwa 5.000 Mitarbeitende in Deutschland eine der beiden Vereinbarungen abgeschlossen.

„Next Campus“: Moderne und offene Arbeitsatmosphäre in neuen Büroräumen

Um weitere Erfahrungen zu sammeln, wie das Arbeiten in Zukunft für Menschen ohne festen Büroarbeitsplatz aussehen kann, hat Miele im Januar mit dem „Next Campus“ einen neuen Bereich eröffnet, in dem insgesamt rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der IT und dem Vertrieb arbeiten. „Mit den neuen Bürowelten wollen wir den Austausch und die Zusammenarbeit fördern und durch die offene Gestaltung mehr Raum für innovative Ideen und Zusammenarbeit bieten“, erläutert Steinhage das Konzept.

Insgesamt gibt es in dem Bereich 78 Arbeitsplätze und Flächen zur Zusammenarbeit – einen festen Büroarbeitsplatz für die Mitarbeitenden mit einem eigenen Schreibtisch oder eine starre Sitzordnung gibt es nicht. Die Personen können je nach Thema und Aufgaben ihren Arbeitsplatz frei wählen. „Der Bereich ist eine der modernsten Arbeitsumgebungen, die wir bei Miele geschaffen haben, und das Feedback der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist sehr positiv“, so Steinhage.


Weitere lesenswerte Beiträge aus dem Ressort Handel:

  • Jackery unterstützt International Rescue Committee: Dauerhafte Kooperation
  • Hisense Europe eröffnet neues F&E Center für Hausgeräte in Slowenien
  • HANDEL
  • JBL kündigt E-Sports-Partnerschaft mit FOKUS an
Schlagwörter
  • Miele
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
BenQ und Pantone erweitern ihre Partnerschaft
  • Handel

BenQ und Pantone erweitern ihre Partnerschaft

  • 16. März 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Test

Fernsehen im XXL-Format mit dem LG 4K OLED evo TV G2

  • 17. März 2023
  • Lutz Rossmeisl
Artikel lesen
Auch interessant:
Artikel lesen
  • Handel

comTeam und Enginsight kooperieren

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. März 2023
Energiewendebauen auf der Light + Building 2024
Artikel lesen
  • Handel

Energiewendebauen auf der Light + Building 2024: Neue Partnerschaft mit Forschungsinitiative

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. März 2023
PKM mit Plus X Award 2023 ausgezeichnet
Artikel lesen
  • Handel

PKM mit Plus X Award 2023 ausgezeichnet für einen Geschirrspüler

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. März 2023
Gorenje Grillplatte
Artikel lesen
  • Handel

Update: Gorenje unterstützt den Handel mit Bundle-Aktion

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. März 2023
CYBICS 2023 in Frankfurt
Artikel lesen
  • Handel

CYBICS 2023 in Frankfurt: Erste Konferenz zum EU-Gesetz für Cyber Resilienz

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. März 2023
Heißluftfritteusen 2022 im Trend
Artikel lesen
  • Handel

Heißluftfritteusen 2022 im Trend: Über 1,5 Millionen Air Fryer in Deutschland verkauft

  • Redaktion
  • 24. März 2023
Samsung präsentiert 5G-NTN-Modem-Technologie
Artikel lesen
  • Handel

Samsung präsentiert 5G-NTN-Modem-Technologie: Satellitenkommunikation für Smartphone

  • Redaktion
  • 22. März 2023
Artikel lesen
  • Handel

Keine Angst vor dem Blackout

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. März 2023
Gardena smart system unterstützt jetzt Google Home
Artikel lesen
  • Handel

Gardena smart system unterstützt jetzt Google Home

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. März 2023
Neueste Beiträge
  • comTeam und Enginsight kooperieren
    • 27. März 2023
  • Energiewendebauen auf der Light + Building 2024
    Energiewendebauen auf der Light + Building 2024: Neue Partnerschaft mit Forschungsinitiative
    • 27. März 2023
  • Frank Harder, Vorstand für Vertrieb, Marketing und e-Commerce der expert SE
    Frank Harder verlässt expert: Veränderung im Aufsichtsrat
    • 27. März 2023
  • PKM mit Plus X Award 2023 ausgezeichnet
    PKM mit Plus X Award 2023 ausgezeichnet für einen Geschirrspüler
    • 26. März 2023
  • Severin SEVO E-BBQ: Die Zukunft des Grillens ist smart
    • 26. März 2023
Kategorien
  • Allgemein (23)
  • Fakten (239)
  • Handel (361)
  • Personen (75)
  • Produkte (676)
  • Test (62)
  • Vorbilder (1)

Apps (82) ASUS (33) Audio (201) Bad (42) Bitkom (51) Braune Ware (189) Büro (158) DNT/FNT (66) Elektrik (68) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (50) Gadgets (304) Gaming (94) Garten (46) Gesundheit & Beauty (90) IFA 2022 (59) Imaging (74) Küche (169) Miele (45) Mobile Devices (132) Nachhaltigkeit (98) Reinigen & Putzen (102) Samsung (76) Sicherheit (40) Smart Home (268) Smartphone (65) TV (126) Weiße Ware (198) Wohnzimmer (226)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.