Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Test

Spliss adé: Der Beurer Splissentferner HT 22 im Test

  • 11. März 2023
  • Ben Kraus and Sarah Alexandra Fechler
Total
0
Teilens
0
0
0

Haarpflege gibt es nicht nur beim Friseur! Wir testen den Beurer Splissentferner HT 22 und sagen brüchigen Haarspitzen den Kampf an.

Wer langes Haar hat, kennt das ewige Leid: brüchige Spitzen, Spliss und lästige Bruchstellen – Spliss in Spitzen und Längen ist ein Ärgernis. Hilft da nur der Gang zum Friseur? Nun, mit dem Splissentferner HT 22 hat Beurer ein Gadget auf den Markt gebracht, das den Gang zum Friseur ein wenig hinauszögern kann! Und wer wäre als Testperson besser geeignet als unser Redaktions-Metalhead Ben Kraus!

“An sich ein tolles Gadget. Ich wünschte nur, es gäbe ihn nicht nur in Rosa. “

Ben Kraus, Redakteur
Eine LED-Anzeige zeigt die Streichrichtung an, in die gezogen werden soll.

Bevor wir über die Leistung der Splissmaschine sprechen, wollen wir kurz auf ihre Funktionsweise eingehen: Der HT 22 hat zwei Klingen, die weit abstehende Haare (Spliss) abschneidet, während die gesunden Haare gerade durchlaufen. Nach mehrmaliger Anwendung fühlt sich das Haar besser an. Wir empfehlen auch, mehrmals über jede Strähne zu gehen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Allerdings erkennt der HT 22 keine Bruchstellen im Haar und schneidet auch nicht über dem Spliss, sondern – bauartbedingt – nur die Splisshaare, die weit aus der Strähne herausstehen. Das kann den Friseurbesuch zwar hinauszögern, lässt den Spliss aber nicht ganz verschwinden. In unserem Test funktionierte das aber sowohl bei glattem Haar (Sarah Alexandra Fechler) als auch bei leicht gewelltem Haar (Ben Kraus).

5 Dinge, die wir über den Beurer Splissentferner HT 22 gelernt haben

1. Saubere Sache: Der integrierte Auffangbehälter sammelt den abgeschnittenen Spliss und kann nach der Anwendung entleert werden. So verteilen sich die Haare nicht im ganzen Raum – praktisch!

2. Kabellos: Der HT 22 kann kabellos betrieben werden und verfügt dann über eine Akkulaufzeit von ca. zwei Stunden. Das gibt mehr Freiheit in der Anwendung. Bedienung: Der Splissentferner hat nur einen Knopf, mit dem er eingeschaltet und umgeschaltet wird. So einfach, dass es jeder ohne Anleitung schafft.

3. Transport: Wer aus irgendwelchen Gründen nicht mehr ohne Splissentferner aus dem Haus gehen möchte – oder ihn platzsparend verstauen will – kann dies mit der Transportverriegelung tun.

4. Aber Vorsicht: Auch im verriegelten Zustand lässt er sich noch einschalten.

5. Farbauswahl: Leider ist der Beurer HT 22 nur in Rosa erhältlich. Nicht nur die männlichen Redakteure würden sich hier über etwas mehr Farbvielfalt freuen.

Beurer HT 22
Mit dem Spliss-Entferner kannst du deine Haarspitzen Strähne für Strähne von Spliss befreien – ganz ohne Spitzenschneiden beim Friseur. Preis: 85 Euro, weitere Infos unter www.beurer.com

Noch mehr Tests aus der SmartWeekly Redaktion findest du hier!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Bad
  • Beurer
  • Gadgets
  • Gesundheit & Beauty
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

ut6R6v4LGcBByIC4Ho s0UgHHndvjf

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
  • Personen
  • Produkte

Christian Alber von Loewe über das Firmenjubiläum

  • 11. März 2023
  • Detlef Meyer
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Fakten

Was ist eigentlich dieses Mastodon?

  • 12. März 2023
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Graef CM1012
Artikel lesen
  • Test
Feinste Mahlergebnisse: Die GRAEF CM1012 im Praxistest
  • Ben Lorenz
  • 15. September 2023
Dyson Gen5detect Absolute
Artikel lesen
  • Test
Dyson Gen5detect Absolute: Die neue Generation an Saugleistung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. September 2023
innocn 40C1R
Artikel lesen
  • Test
Breitbild auf dem Schreibtisch
  • Boris Hofferbert
  • 8. September 2023
Ninja Speedi
Artikel lesen
  • Test
Gesund kochen mit dem Ninja Speedi
  • Detlef Meyer
  • 30. August 2023
Ruark Smart Radio R1S
Artikel lesen
  • Test
Das smarte Radio Ruark Audio R1S im Test
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. August 2023
Maus-Tastatur-Kombo von Logitech
Artikel lesen
  • Test
Smarter tippen und schneller klicken
  • Boris Hofferbert
  • 5. August 2023
Dreame R20
Artikel lesen
  • Test
Staubsaugen mit dem Dreame R20
  • Ben Lorenz
  • 27. Juli 2023
Illustration VPN
Artikel lesen
  • Test
Smart und sicher surfen per VPN
  • Boris Hofferbert
  • 6. Juli 2023
Instax Mini 12
Artikel lesen
  • Test
Instax Mini 12: Sofortbildkamera im Test
  • Ben Kraus
  • 3. Juli 2023

Neueste Beiträge

  • SEBO Stein & Co. GmbH ist erneut als Gewinner des 'markt-intern'-Leistungsspiegels 2023 ausgezeichnet
    SEBO ist Gewinner des ‘markt-intern’-Leistungsspiegels 2023
    • 22. September 2023
  • Denon DP-3000NE
    Denon DP-3000NE: Plattenspieler mit Direktantrieb
    • 21. September 2023
  • Urkundenübergabe Florian Scholzen (Plus X Award) & Kerstin Glanzer (Beurer GmbH).
    Beurer ist „Deutsche Marken Ikone“
    • 21. September 2023
  • Telering freut sich über reges Interesse auf der IFA 2023
    Telering freut sich über reges Interesse auf der IFA 2023
    • 20. September 2023
  • Dr. Christian Sprinkmeyer
    Dr. Christian Sprinkmeyer zum CPO von tonies
    • 20. September 2023

Kategorien

  • Allgemein (27)
  • Fakten (274)
  • Handel (500)
  • Personen (91)
  • Produkte (821)
  • Test (84)
  • Vorbilder (1)

Apps (89) Audio (249) Bad (51) Bitkom (55) Braune Ware (201) Büro (171) DNT/FNT (69) Elektrik (79) Elektromobilität (44) Entertainment (64) Fitness (58) Gadgets (392) Gaming (104) Garten (67) Gesundheit & Beauty (106) IFA 2022 (59) IFA 2023 (43) Imaging (83) Küche (216) Miele (56) Mobile Devices (140) Nachhaltigkeit (118) Reinigen & Putzen (124) Samsung (83) Sicherheit (47) Smart Home (306) Smartphone (75) TV (151) Weiße Ware (230) Wohnzimmer (257)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.