Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Saeco GranAroma Deluxe Kaffeevollautomat: personalisierter Kaffeegenuss

  • 10. Mai 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Saeco GranAroma Deluxe SM6680/00 - Lifestylebild
Total
0
Teilens
0
0
0

Kaffeegenuss bedeutet für jeden etwas anderes, die Vorlieben sind so unterschiedlich wie die Genießer selbst. Dies war der Ansporn für die Entwicklung des neuen Saeco GranAroma Deluxe Kaffeevollautomaten. 

Auf dem intuitiven Farbdisplay mit Touchscreen-Benutzeroberfläche können 18 köstliche Kaffeespezialitäten ausgewählt werden – und jede einzelne lässt sich darüber hinaus auf die eigenen Bedürfnisse anpassen. Der feste Milchschaum mit feiner Textur wird vor allem die Herzen von Cappuccino und Caffé Latte Fans höherschlagen lassen.

„Die neue GranAroma Deluxe schafft die perfekte Balance zwischen individuellem Kaffeegenuss, bequemer Zubereitung und müheloser Reinigung. Dank der integrierten WLAN-Konnektivität brauchen sich Nutzer*innen nicht mehr aktiv um Software-Updates zu kümmern, sondern können sich jederzeit auf ihren ganz persönlichen perfekten Kaffeemoment freuen”, so Patrick Kleinekathoefer, Consumer Marketing Manager Espresso bei Philips Domestic Appliances.

Individuelle Geschmacksprofile

Wer sein eigenes Lieblingsrezept kreieren möchte, nutzt CoffeeEqualizer Touch des Saeco GranAroma Deluxe Kaffeevollautomat. Zunächst wird das gewünschte Getränk ausgewählt, dann können Aromastärke, Kaffee-, Milch-, Schaum- und Wassermenge, Trinktemperatur, ein oder zwei Tassen sowie die Reihenfolge der Ausgabe (zuerst Milch oder zuerst Kaffee) ausgewählt werden. Und wer mag, speichert diese personalisierten Wünsche in bis zu sechs Benutzerprofilen ab. Die CoffeeMaestro Funktion bietet drei feste Geschmacksprofile: Delicato, Intenso und Forte. Hier passt die Maschine automatisch die Kaffeestärke, -menge und Vorbenetzungszeit an.

Optimales Aroma und köstlicher Milchschaum

Das robuste Keramikmahlwerk holt das optimale Aroma und den besten Geschmack aus den Bohnen. Hier kann per Drehknopf aus 12 Stufen gewählt werden: Je niedriger die Mahlgradeinstellung, desto feiner werden die Kaffeebohnen gemahlen und desto stärker wird der Kaffee. Für Milchschaumvarianten können der externe Behälter oder auch die Milchtüte aus dem Kühlschrank genutzt werden. Sobald der herrlich cremige Schaum fertig ausgegeben ist, reinigt die HygieSteam-Funktion automatisch das Milchsystem und entfernt Mikroorganismen.

Saeco GranAroma Deluxe Kaffeevollautomat mit WLAN-Konnektivität

Wer das Gerät per WLAN mit seinem Heimnetzwerk verbindet, stellt sicher, dass auf Wunsch manuell oder ganz automatisch regelmäßige Software-Updates eingespielt werden. Zusätzlich kann so die Verfügbarkeit von Verbrauchsmaterialien zum Beispiel Entkalker oder AquaClean Filter bei Einzelhändlern vor Ort überprüft werden.

Saeco GranAroma Deluxe SM6680/00

Saeco GranAroma Deluxe SM6680/00 - Produktbild
  • 18 köstliche Kaffeespezialitäten
  • 5 Zoll Farbdisplay mit Touchscreen
  • WLAN-Konnektivität
  • CoffeeMaestro: Geschmacksprofil (Delicato, Intenso, Forte) wählen, Vollautomat passt Brüheinstellungen automatisch an
  • CoffeeEqualizer Touch: Individuelle Einstellungsmöglichkeiten
  • ExtraShot-Funktion
  • Sechs Benutzerprofile
  • Keramikmahlwerk: Garantiert gleichbleibende Qualität für 20.000 Tassen, 12-stufig verstellbar
  • AquaClean Filter³ und herausnehmbare Brühgruppe
  • Farbe: Klavierlack Schwarz
  • Unverbindliche Preisempfehlung (UVP): 949,99 Euro
  • Ab Mai im Handel sowie im Philips Online Shop erhältlich

Mehr smarte News zum Thema findest du auch unter unserem Tag “Küche“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Büro
  • Küche
  • Saeco
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
  • Fakten

Urlaubssouvenirs in der Datenwolke

  • 9. Mai 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Counterpoint Ranking: vivo an der Spitze
  • Handel

Counterpoint Ranking: vivo an der Spitze des chinesischen Smartphone-Markts in Q1 2022

  • 10. Mai 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Auch interessant:
Artikel lesen
  • Produkte

Apple MacBook Pro mit neuen M2-Prozessoren

  • Ben Lorenz
  • 3. Februar 2023
BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler
Artikel lesen
  • Produkte

BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Februar 2023
Jura ONO
Artikel lesen
  • Produkte

Jura ONO bringt echte Barista-Momente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2023
Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor Header
Artikel lesen
  • Produkte

Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2023
Telekom Smartphones kommen nach Deutschland
Artikel lesen
  • Produkte

Telekom Smartphones kommen nach Deutschland

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Januar 2023
Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
Artikel lesen
  • Produkte

Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. Januar 2023
Teufel AIRY TWS
Artikel lesen
  • Produkte

Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Severin FILKA
Artikel lesen
  • Produkte

Severin FILKA: Produktneuheit zur Ambiente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. Januar 2023
HUAWEI FreeBuds 5i
Artikel lesen
  • Produkte

HUAWEI FreeBuds 5i: Starker Sound für unter 100 Euro

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Haier ist zum 14. Mal Marktführer
    Haier ist zum 14. Mal Marktführer
    • 4. Februar 2023
  • Smarter zocken mit dem Steam Deck
    • 4. Februar 2023
  • Heizlüfter sicher nutzen
    • 3. Februar 2023
  • Apple MacBook Pro mit neuen M2-Prozessoren
    • 3. Februar 2023
  • BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler
    BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler
    • 3. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (218)
  • Handel (299)
  • Personen (68)
  • Produkte (624)
  • Test (52)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (46) Braune Ware (173) Büro (152) DNT/FNT (58) Elektrik (60) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (269) Gaming (89) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (154) Miele (42) Mobile Devices (124) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (95) Samsung (71) Sicherheit (39) Smart Home (251) Smartphone (56) TV (113) Weiße Ware (184) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.