Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

vivo X Fold – vivo stellt erstes faltbares Smartphone vor 

  • 13. April 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
vivo X Fold
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit dem vivo X Fold hat vivo sein erstes faltbares Smartphone vorgestellt. Es ist das erste seiner Art im Line-up der Marke und integriert eine Reihe von branchenführenden Technologien und setzt neue Maßstäbe durch eine deutliche Reduzierung der Bildschirmfalte sowie eine verbesserte Stabilität des Scharniers. 

Das vivo Foldable bietet ein absolutes Premiumerlebnis durch herausragende Display-, Chipsatz- und Akkuleistung sowie ein mit ZEISS entwickeltes Kamerasystem. Das neue Format unterstützt insbesondere das Betrachten von Bild- und Videoinhalten, nützliche Multitasking-Funktionen und ermöglicht damit ein effizienteres, bequemeres und kreativeres Smartphone-Erlebnis. Das vivo X Fold wird vorerst exklusiv in China erhältlich sein. 

Herausragende Aufnahmen, dank eines von ZEISS mitentwickelten Kamerasystems

Das Kamerasystem des vivo X Fold wurde gemeinsam von vivo und ZEISS entwickelt. Es verfügt über ZEISS zertifizierte Linsen sowie die charakteristische ZEISS T* Beschichtung, welche die optische Gesamtleistung des Objektivs durch reduzierte Streuung und Blendung erhöht. So kann die Leistung der hochauflösenden Sensoren voll genutzt werden.

Das X Fold ist mit einer Vierfach-Kamera mit voller Brennweite ausgestattet und profitiert von der ZEISS Kalibrierung für natürliche Farben, ZEISS Texturporträts und anderen szenenfüllenden Effekten. Dies stellt klare und naturgetreue Aufnahmen sicher, egal ob es sich um Nahaufnahmen oder beeindruckende Landschaften handelt.

Die Zukunft entfalten mit vivo X Fold

Das vivo X Fold integriert eine Reihe von branchenführenden Technologien und setzt neue Maßstäbe durch eine deutliche Reduzierung der Bildschirmfalte sowie eine verbesserte Stabilität des Scharniers. Ein wesentliches Element bei der Entwicklung eines faltbaren Smartphones ist die Konstruktion eines robusten Scharniers. Da dies entscheidend zum Benutzererlebnis beiträgt, hat vivo ein Klappscharnier in Luft- und Raumfahrtqualität integriert. Bei umfangreichen Tests durch den TÜV Rheinland wurde sowohl das Scharnier als auch die Displayfalte geprüft, die beide mehr als 300.000 Mal Auf- und Zuklappen mit Bravour bestanden. Laboruntersuchungen von vivo haben ergeben, dass ein Foldable etwa 80 Mal am Tag auf- und zuklappen wird. Das bedeutet, dass das vivo X Fold bis zu 10 Jahre lang zuverlässig verwendet werden kann.

Das Scharnier des X Fold besteht aus 174 Teilen und verwendet Materialien aus der Luftfahrt, die für Festigkeit, Stoßfestigkeit sowie Biege- und Korrosionsbeständigkeit sorgen. Um die Faltung zu optimieren, verwendet das vivo X Fold eine schwebende Mittelplatte, die für zusätzliche Stabilität sorgt. Auf diese Weise kann der Bildschirm sich beim Ausklappen flacher entfalten. Das X Fold verwendet ein widerstandsfähiges Displayglas mit einer einzigartigen verschachtelten Struktur sowie einen branchenführenden Biegeradius von 2,3 Millimetern. Hierdurch wird die Displayfalte nicht nur schmal, sondern auch fast vollständig flach, sodass die bei faltbaren Designs übliche „Wölbung“ vermieden wird.

vivo X Fold: Flexibilität vom Feinsten

Um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden, bietet das vivo X Fold ein faltbares 8-Zoll-Hauptdisplay auf der Innenseite und ein 6,53-Zoll-Display auf der Außenseite. Da faltbare Smartphones höhere Anforderungen an die Farbkonsistenz stellen, unterstützt das vivo X Fold sowohl auf dem Haupt- als auch auf dem Außendisplay eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und verwendet E5-Leuchtmittel, um ein reibungsloses Seherlebnis und einen optimierten Energieverbrauch zu gewährleisten. 

vivo hat außerdem ein eigenes Farbkalibrierungsschema entwickelt, sodass die Präzision der Farbwiedergabe auf beiden Displays nahezu identisch ist. All dies hat dazu beigetragen, dass das X Fold auf Anhieb 19 DisplayMate-Rekorde und eine A+-Zertifizierung erhalten hat, die derzeit höchste Auszeichnung in der Branche.

Das X Fold ist außerdem das weltweit erste faltbare Smartphone, das mit einem Dual 3D-Ultraschall-Fingerabdruckleser ausgestattet ist, der das Entsperren per Fingerabdruck auf beiden Displays unterstützt. Neben dem Komfort bietet das Gerät eine verbesserte Fingerabdruckerkennung und erhöht die Entsperrgeschwindigkeit um 38 %, im Vergleich zu herkömmlichen fotoelektrischen Mechanismen.

Höchstleistung – innen wie außen

Um sicherzustellen, dass die Leistung mit dem Aussehen und der Haptik des Geräts Hand in Hand geht, hat vivo die neue Generation des Snapdragon 8 Gen1 SPU-Chipsatzes eingebaut, der im 4-Nanometer-MEP-Verfahren hergestellt wird und im Vergleich zum Snapdragon 888-Chipsatz der vorherigen Generation eine 10 % höhere Leistung bietet. Die GPU-Rendering-Geschwindigkeit wurde um 30 % erhöht, unterstützt durch UFS 3.1-Flash-Speicher und verbesserten LPDDR5-Speicher, sodass das vivo X Fold Daten schneller liest und schreibt.

Mit Blick auf den Energiebedarf hat vivo dem X Fold einen 4.600mAh-Akku spendiert, der fast 21 Stunden ununterbrochenes Telefonieren, 12 Stunden Videokonferenzen oder 8 Stunden mobiles Spielen ermöglicht. Das X Fold verfügt außerdem über vivo 66W FlashCharge, mit dem der Akku in nur 17 Minuten auf 50 % und in 37 Minuten vollständig aufgeladen werden kann. Darüber hinaus verfügt das Foldable über das branchenweit führende kabellose 50-W-FlashCharge, das eine 10%ige Aufladung in 5 Minuten und eine vollständige Aufladung in 53 Minuten ermöglicht. 

Hochmoderne Glas-Technologie

Das vivo X Fold setzt auf High-End-Gläser von SCHOTT und schreibt die erfolgreiche und langjährige Partnerschaft damit fort, dass es drei hochmoderne und in Deutschland gefertigte High-End-Gläser in sich vereint: Das faltbare Haupt-Display des Smartphones setzt auf ein flexibles Glas der SCHOTT UTG® Produktfamilie, das nach Veredelung hunderttausendfach gebogen werden kann, ohne zu brechen. Das externe Display wird durch Xensation® α geschützt, ein Hochleistungs-Coverglas mit herausragender Sturzfestigkeit. Die Kameraoptik wird durch Xensation® Up. vor den Herausforderungen des täglichen Lebens geschützt.

Preise und Verfügbarkeit werden später bekannt gegeben.

Weitere smarte News zum Thema findest du auch unter Mobile Devices.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • Mobile Devices
  • vivo
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Nanoleaf x Sonic the Hedgehog 2 Header
  • Produkte

Nanoleaf x Sonic the Hedgehog 2: Nanoleaf Shapes StarterKit

  • 13. April 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Euronics logo
  • Handel

EURONICS steigert Umsätze und verbucht Zuwachs bei Markenteilnehmern

  • 13. April 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Auch interessant:
Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
Artikel lesen
  • Produkte

Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. Januar 2023
Teufel AIRY TWS
Artikel lesen
  • Produkte

Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Severin FILKA
Artikel lesen
  • Produkte

Severin FILKA: Produktneuheit zur Ambiente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. Januar 2023
HUAWEI FreeBuds 5i
Artikel lesen
  • Produkte

HUAWEI FreeBuds 5i: Starker Sound für unter 100 Euro

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. Januar 2023
Logitech Brio 300-Serie
Artikel lesen
  • Produkte

Logitech Brio 300-Serie: Webcams für Video-Konferenzen

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. Januar 2023
Artikel lesen
  • Produkte

Samsung mit starken OLED-TVs für 2023

  • Ben Lorenz
  • 24. Januar 2023
Einhell Akku-Schneefräse Header
Artikel lesen
  • Produkte

Einhell Akku-Schneefräse: Starker Helfer für verschneite Tage

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Januar 2023
Miele MasterLine-Frischwasserspüler fürs Büro
Artikel lesen
  • Produkte

Miele MasterLine-Frischwasserspüler fürs Büro

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Januar 2023
Hisense Laser Cinema PL1
Artikel lesen
  • Produkte

Hisense Laser Cinema PL1

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    • 29. Januar 2023
  • Ist das Metaverse tot?
    • 29. Januar 2023
  • Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    • 28. Januar 2023
  • Teufel AIRY TWS
    Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit
    • 28. Januar 2023
  • Kingston USB-Sticks
    Vier Streitpunkte rund um den USB-Stick: Kingston antwortet
    • 28. Januar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (214)
  • Handel (293)
  • Personen (68)
  • Produkte (619)
  • Test (51)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (45) Braune Ware (172) Büro (151) DNT/FNT (58) Elektrik (57) Elektromobilität (35) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (264) Gaming (87) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (152) Miele (41) Mobile Devices (122) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (94) Samsung (71) Sicherheit (38) Smart Home (247) Smartphone (55) TV (112) Weiße Ware (183) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.