Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Weber präsentiert neue Pelletgrills SMOQUE und SEARWOOD

  • 10. März 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Weber SMOQUE
Weber SMOQUE: speziell zum Smoken und Garen bei niedrigen Temperaturen zwischen 80 und 135 °C. Foto: Weber
Total
0
Teilens
0
0
0

Weber stellt 2025 zwei neue Pelletgrills vor: Smoque (ab 799 €) und Searwood (ab 1.199 €). Während der Smoque speziell für das langsame Garen bei niedrigen Temperaturen entwickelt wurde, bietet der Searwood zusätzlich eine hohe Maximaltemperatur für direktes Grillen. Beide Modelle sind mit moderner Steuerungstechnologie ausgestattet und ermöglichen eine präzise Temperaturkontrolle.

Passend zur kommenden Garten– und Grill-Saison hat Grillhersteller Weber zwei neue Grills vorgestellt. Der Smoque ist auf schonendes Garen und Räuchern ausgelegt und erreicht Temperaturen von 80 bis 260 °C. Dank seines speziellen Luftzirkulationssystems wird die Rauchentwicklung optimal gesteuert. Der Searwood bietet mit einer Maximaltemperatur von 315 °C zusätzlich die Möglichkeit, Fleisch scharf anzubraten. Die integrierte Temperaturregelung sorgt für eine schnelle Aufheizzeit, und das Reinigungssystem erleichtert die Wartung nach dem Grillen.

Weber SEARWOOD
Das Modell „SEARWOOD®” hat zusätzlich zum Räuchern auch eine klassische Grillfunktion, er erreicht innerhalb von nur 15 Minuten stattliche 315 °C.

Preise und Verfügbarkeit

Die neuen Pelletgrills sind ab sofort auf weber.com sowie in Weber Original Stores und im Fachhandel erhältlich:

  • SMOQUE®: ab 799 €
  • SMOQUE® XL: ab 999 €
  • SEARWOOD®: ab 1.199 €
  • SEARWOOD® XL: ab 1.499 €

Weitere Informationen gibt es direkt bei Weber.


Pressemitteilung Weber

NEU: Weber präsentiert die neuen Pelletgrills „SMOQUE“ und „SEARWOOD“

Ingelheim am Rhein, 04. März 2025. Der BBQ-Weltmarktführer Weber ersetzt 2025 den Pelletgrill „SMOKEFIRE®“ gegen zwei komplett neue Pelletgrill-Varianten, die es in sich haben: Das Modell „SMOQUE®” eignet sich speziell zum Smoken und Garen bei niedrigen Temperaturen zwischen 80 und 135 °C, erreicht aber bis zu 260 °C. Das Modell „SEARWOOD®” hat zusätzlich zum Räuchern auch eine klassische Grillfunktion, er erreicht innerhalb von nur 15 Minuten stattliche 315 °C. Beide Pelletgrills sind auch weiterhin smart, also per Smartphone-App steuerbar. Das Design wurde modernisiert, wobei die kultige schwarze Farbe und klassische Form bleiben. Die neuen Pelletgrills SMOQUE® und SEARWOOD® sind in jeweils zwei verschiedenen Größen ab sofort auf weber.com, in allen Weber Original Stores und im Fachhandel erhältlich.

Neues Kultgrillen am Smoker

Mehr als nur Smoken: Der neue SMOQUE® punktet mit „Low and Slow“-Garen bei sanften 80 °C, ideal für Klassiker des Slow Food BBQ. Wer zusätzlich auch eine klassische Grillfunktion integriert haben möchte, greift zum neuen SEARWOOD® Holzpellet-Grill: Der überzeugt mit der patentierten DirectFlame-Hitzeverteilung, die kontinuierliches Smoken und zusätzlich punktgenaues Grillen bei Temperaturen von bis zu 315 °C ermöglicht. „Als BBQ-Weltmarktführer entwickeln wir die Grillwelt maßgeblich weiter, und als Kultmarke lassen wir den ikonischen ‚Weber Way Of Grilling‘ mit jedem Angrillen hochleben. Das geht nur mit dem so charakteristischen American BBQ-Feeling und gleichzeitig modernsten Geräten in hoher Qualität – für Momente, die uns ein Leben lang begleiten“, so Adrian Eck, Senior Brand Activation Manager bei Weber-Stephen Deutschland.

SMOQUE® Holzpellet-Smoker: Perfektion für Low-and-Slow

Mit dem SMOQUE® erweitert Weber die Welt des „Low and Slow“-Grillens um einen echten Allrounder. Der Smoker wurde speziell für langsames Garen im Temperaturbereich von 80 °C bis 135 °C entwickelt, bietet aber mit einer Maximaltemperatur von 260 °C auch Optionen zum Rösten und Backen. Das Besondere: Das SMOQUEVENT-System sorgt für gleichmäßige Rauchzirkulation und perfekt geräucherte Speisen. Egal ob Fleisch, Fisch oder Gemüse – der Smoker liefert ein unverwechselbares Raucharoma und beeindruckt durch präzise Hitzeverteilung. Praktische Features für stressfreies Smoken sind etwa der SMOKEBOOST-Modus, der den Rauchgeschmack per Knopfdruck intensiviert. Aufgeheizt und einsatzbereit ist der SMOQUE® innerhalb von nur 15 Minuten. Ein integriertes Fett- und Aschemanagementsystem hält den Smoker sauber.

SEARWOOD® Holzpellet-Grill: das neue Kultgrillen „Smoke-to-Sear”

Ob saftiges Brisket, goldbraune Rippchen oder ein perfekt gebräuntes Tomahawk-Steak: Mit einem breiten Temperaturbereich von 82 °C bis 315 °C gelingen sowohl langsam geräucherte Briskets, als auch scharf angegrillte Steaks. Ein Highlight ist wohl das neue Rapid React PID: Die innovative Technologie sorgt für extrem schnelle Reaktionszeiten, der Grill erreicht 315 °C innerhalb von weniger als 15 Minuten, bei niedrigen Temperaturen ist er entsprechend schneller auf Wunschtemperatur. Der Grill regelt die Temperatur kontinuierlich, auch bei geöffnetem Deckel. Die innovative DirectFlame™-Technologie sorgt für kräftige Grillmuster und goldbraune Röstaromen wie aus dem Restaurant.

Der SEARWOOD® bietet zudem eine durchgehende Sear- Zone, die mehr Platz für Grillgut über der direkten Flamme schafft: perfekt für Grillabende mit mehreren Gästen. Ein Highlight für lange Grill-Sessions ist der vergrößerte Pellettank, während die neue SMOKEBOOST-Funktion dem Grillgut das ultimative Raucharoma verleiht. Fortan sind auch die Pelletbehälter dank der seitlichen Anbringung leichter zugänglich.

Clever durchdacht: Das „Pull and Clean“-System macht die Reinigung zum Kinderspiel, während robuste Materialien wie wetterfester Aluminiumdruckguss für Langlebigkeit sorgen. Ein optionaler Seitentisch ermöglicht die Erweiterung mit dem neuen Weber Works- System für mehr Platz für Zubehör, Besteck und Getränke. Der neue SEARWOOD® ist außerdem mit dem praktischen Drehspieß kompatibel.

Smartes Grillen: Kontrolle per App

Mit WLAN- und Bluetooth-Konnektivität übernimmt die Weber Connect App die smarte Steuerung der beiden neuen Pelletgrills: Temperatur, Garzeit und Live-Diagramme des Grillvorgangs lassen sich direkt auf dem Smartphone überwachen. Ein Pulled Pork acht Stunden lang smoken? Kein Problem. Während der Grill präzise arbeitet, bleibt Zeit für eine entspannte Runde Gartenarbeit oder ein kühles Getränk mit Freund:innen.

„Wir glauben: Wenn Menschen rund um die Hitze und den Grill zusammenkommen, entstehen unvergessliche Momente fürs Leben. Deshalb entwickeln wir Grills, die verlässlich zu bedienen sind und endlose Möglichkeiten bieten: ob bei der großen Sommerparty oder im kleinen Kreis mit Freunden und Familie. Das macht großartige Grills aus, damals wie in Zukunft “, so Adrian Eck, Senior Brand Activation Manager bei Weber-Stephen Deutschland.

Neues Zubehör für noch mehr Grillideen

Mit den vielfältigen Weber Crafted-Einsätzen (separat erhältlich) werden die neuen Pelletgrills zum echten Multitalent – ideal für knusprige Grillhähnchen oder gebratene Garnelen auf der Plancha. Nach dem Grillen bleibt der Aufwand minimal: Dank des Fett- und Ascheauffangsystems an der Vorderseite lässt sich der Grill schnell und einfach reinigen. Grillmoment für den Sommerabend: Ein ganzer Lachs auf der Planke, langsam geräuchert bei 100 °C, serviert mit Zitronenscheiben und frischen Kräutern – und dazu ein entspannter Scotch nach dem Essen.

Der neue Pelletgrill „SMOQUE®“ auf einen Blick

  • Grill-Art: Holzpellet
  • Farben: Schwarz, Edelstahl
  • Breiter Temperaturbereich (80 °C bis 260 °C): perfekt für alles – vom langsamen Smoken bis zum leckeren Rösten
  • Schnelles Aufheizen: grillbereit in nur 15 Minuten
  • Gleichmäßige Hitzeverteilung: perfekte Ergebnisse auf der gesamten Grillfläche
  • Smart Controller mit der Weber Connect App: Grill einfach und bequem per Smartphone steuern
  • Großer Pellettank (9 kg): für ausgedehnte Grill-Sessions ohne Nachfüllen
  • Smokeboost: satter Rauchgeschmack auf Knopfdruck
  • Weber Works & Crafted kompatibel: flexibel erweiterbar mit Seitentischen und Grillrosten
  • Porzellanemaillierte Oberflächen: langlebig, robust und leicht zu reinigen
  • Robuste Räder: stabil und mobil – für jeden Einsatzort
  • Einfache Reinigung: speziell entwickeltes Fett- und Aschemanagement spart Zeit und Aufwand

Der neue Pelletgrill „SEARWOOD®“ auf einen Blick

  • Grill-Art: Holzpellet
  • Farben: Schwarz, Edelstahl
  • ● Flexibler Temperaturbereich (80 °C bis 315 °C): von Smoken bis hin zum scharfen Anbraten für ein
  • außergewöhnliches Erlebnis
  • Schnelles Vorheizen: in nur 15 Minuten bereit zum Grillen
  • Rapid React: Smart-Steuerung mit ultraschneller Reaktionszeit
  • DirectFlame Grillsystem: sorgt für authentischen Restaurant-Geschmack
  • Gleichmäßige Hitzeverteilung: präzises Garen auf der gesamten Grillfläche
  • Porzellanemaillierter, doppelwandiger Deckel: mit Hitzereflektor für maximale Effizienz
  • Smart Controller: steuere deinen Grill bequem per Smartphone für absolute Kontrolle
  • Großer Pellettank (9 kg): langanhaltendes Grillvergnügen ohne Nachfüllen
  • Vielseitig kompatibel: für Grillplatte, Drehspieß und Weber Crafted Zubehör
  • Einfache Reinigung: speziell entwickeltes Fett- und Aschemanagement für minimalen Aufwand
  • Robuste Räder & große Ablage: stabil, mobil und praktisch zugleich
  • Brennstoffanzeige: behalte den Füllstand der Holzpellets jederzeit im Blick
  • Optionales Zubehör: großer Plancha-Einsatz und Weber Crafted Grillroste (separat erhältlich)
  • Optionaler Weber Works Seitentisch: ideal für Zubehör und zusätzlichen Arbeitsbereich
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • Garten
  • Weber
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
  • Fakten

Bitkom-Studie: Jedes zweite Unternehmen kämpft mit der Digitalisierung

  • 10. März 2025
  • Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Die FRITZ!Box 5690 Pro im Praxistest
  • Produkte
  • Test

AVM FRITZ!Box 5690 Pro im Test – Der perfekte Router für den Glasfaser-Umstieg?

  • 10. März 2025
  • Ben Lorenz and Lutz Rossmeisl
Artikel lesen

Auch interessant:

Liebherr Unterbau-Weinkühlschrank
Artikel lesen
  • Produkte
Liebherr erhält iF Design Award 2025 für neue Unterbau-Weinkühlschränke
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Juli 2025
Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
Artikel lesen
  • Produkte
Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Juli 2025
GRAEF STYLE TWIN
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
GRAEF STYLE TWIN im Test: Präzision trifft Design
  • Detlef Meyer
  • 6. Juli 2025
Dreame L40 Ultra AE: Saug-Wischroboter mit Heißwasserreinigung
Artikel lesen
  • Produkte
Dreame L40 Ultra AE: Neuer Saug-Wischroboter mit Heißwasserreinigung ab sofort erhältlich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 5. Juli 2025
Tapo C660 KIT: TP-Link präsentiert 4K-Sicherheitskamera mit Solarversorgung und Rundumsicht
Artikel lesen
  • Produkte
Tapo C660 KIT: TP-Link präsentiert 4K-Sicherheitskamera mit Solarversorgung und Rundumsicht
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 5. Juli 2025
Philips Hue Wallwasher - bunte Lichter für die Wand. Foto: Philips
Artikel lesen
  • Produkte
Philips Hue bringt neuen Wallwasher und KI-Assistenten auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juli 2025
soundcore Boom 3i: Kompakter Outdoor-Lautsprecher mit 50 Watt Leistung und IP68-Schutz
Artikel lesen
  • Produkte
soundcore Boom 3i: Kompakter Outdoor-Lautsprecher mit 50 Watt Leistung und IP68-Schutz
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juli 2025
Garmin stellt Tacx Alpine Steigungssimulator für Indoor-Training vor
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin stellt Tacx Alpine Steigungssimulator für Indoor-Training vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juli 2025
Odyssey OLED G6
Artikel lesen
  • Produkte
Samsung stellt ersten OLED-Gaming-Monitor mit 500 Hz vor – Odyssey OLED G6 ab 2025 in Deutschland erhältlich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Juli 2025

Neueste Beiträge

  • IFA Messestimmung. Foto: IFA / Tony Haupt
    IFA Berlin startet die IFA Innovation Awards – Auszeichnung für technologische Spitzenleistungen
    • 7. Juli 2025
  • Liebherr Unterbau-Weinkühlschrank
    Liebherr erhält iF Design Award 2025 für neue Unterbau-Weinkühlschränke
    • 7. Juli 2025
  • IFA 2025 Kick-Off in Berlin:. Foto: IFA / Dominik Tryba
    IFA 2025 Kick-Off in Berlin: Messe startet mit Rekordbeteiligung und neuen Erlebnisformaten
    • 6. Juli 2025
  • Die EURONICS Deutschland eG wurde mit dem internationalen Innovationspreis prämiert v. l. n. r.: Christoph Lux, Aufsichtsratsvorsitzender EURONICS Deutschland eG; Björn Abels, Bereichsleiter Category Management EURONICS Deutschland eG; John Olsen, CEO Euronics International Ltd.; Benedict Kober, Sprecher des Vorstands EURONICS Deutschland eG; Brendan Lenane, Vorstand EURONICS Deutschland eG, Hans Carpels Präsident Euronics International (c) EURONICS Deutschland eG
    10 Jahre euronics.de: EURONICS Deutschland erhält internationalen Innovationspreis
    • 6. Juli 2025
  • Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
    Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
    • 6. Juli 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (471)
  • Handel (880)
  • Personen (153)
  • Produkte (1.354)
  • Test (103)
  • Vorbilder (1)

Apps (134) Audio (339) Bad (68) Beurer (61) Bitkom (105) Braune Ware (242) Büro (255) DNT/FNT (97) Elektrik (107) Entertainment (80) Fitness (82) Frage der Woche (76) Gadgets (813) Gaming (138) Garten (135) Gesundheit & Beauty (151) Imaging (101) Küche (371) LG (61) Miele (75) Nachhaltigkeit (146) Reinigen & Putzen (188) Samsung (92) Sicherheit (83) Smarte Mobilgeräte (180) Smart Home (439) Smartphone (100) TV (213) Weiße Ware (284) Wohnzimmer (336)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.