Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Test

Der Instax Square Link Drucker im Praxistest

  • 18. Dezember 2022
  • Thomas Probst
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit dem Instax Square Link-Drucker von Fujifilm kannst du deine Erinnerungsfotos aus dem Urlaub oder mit Freunden direkt vom Smartphone im quadratischen Sofortbild-Look ausdrucken.

Der Instax Square Link-Drucker gibt dir die Möglichkeit, deine Smartphone-Fotos als gedruckte Sofortbilder zu verschenken oder sie als schöne Erinnerung zuhause als Foto-Collage an die Wand zu hängen. Durch seine kompakten Abmessungen lässt sich der Instax-Drucker im schlichten Design ganz einfach in der Jackentasche überall hin mitnehmen.

“Der Instax Square Link macht sehr viel Spaß und lässt sich in der Jackentasche überallhin mitnehmen.”

Thomas Probst, Leitender Redakteur

Zum Laden liegt ein USB-Kabel bei – allerdings ohne Netzstecker. Wer keinen Netzsteckeradapter zur Hand hat, kann den Drucker über ein Notebook laden. Gedruckt wird auf den quadratischen Instax Square-Filmen, die sowohl als Farb- als auch als Schwarzweißfilme erhältlich sind. Nach dem Einlegen des Films wird automatisch dessen Schutzabdeckung durch den Druckerschlitz herausgeschoben. Danach kann es direkt losgehen.

Um die Bilder vom Smartphone per Bluetooth an den Drucker zu senden, installierst du dir die Instax Square Link-App, die kostenlos für iOS und Android zur Verfügung steht. In der App kannst du deine Bilder drehen, zuschneiden, mit Filtern oder Rahmen versehen und im Hinblick auf die Helligkeit, den Kontrast und die Sättigung bearbeiten. Es ist auch möglich, bis zu sechs Bilder als Foto-Collage zu drucken.

Mit der Funktionstaste lässt sich das zuletzt gedruckte Bild erneut drucken.

Über den Menüpunkt „AR Print“ lassen sich Cliparts, Texte und Filter hinzufügen und als QR-Code in das Bild einbetten. Wird der QR-Code später mit dem Smartphone gescannt, werden diese Effekte auf dem Display wieder „zum Leben“ erweckt.

Das Drucken macht richtig Spaß. Die Bedienung ist sehr einfach und die Bluetooth-Verbindung war mithilfe der App in wenigen Sekunden aufgebaut. Auch die Bildqualität gefällt uns sehr gut. Fujifilm sorgt hier für kräftige Farben, die sich über die App nach Belieben steuern lassen.

5 Dinge, die ich über den Instax Square Link gelernt habe

11. Hoher Spaßfaktor: Mit dem Instax Square Link verleihst du deinen digitalen Fotos einen coolen Sofortbild- Look. Die kleinen quadratischen Bilder sehen nicht nur klasse aus, sondern sind auch ein tolles Geschenk an Freunde und die Familie.

2. Einfache Bedienung: Die Bluetooth-Verbindung lässt sich über die App ganz leicht einrichten. Danach kann direkt gedruckt werden. Die Bearbeitungsmöglichkeiten der Fotos werden in der App kurz erklärt und lassen sich schnell und einfach anwenden. So macht das Spaß!

3. Sehr mobil: Durch seine kompakten Abmessungen kannst du den 236 Gramm leichten Instax Square Link ganz einfach in der Jackentasche transportieren und deine Bilder direkt unterwegs ausdrucken.

4. USB-Ladefunktion: Der Drucker wird über einen USB-C-Anschluss geladen. Der eingebaute Lithium- Ionen-Akku ist fest verbaut und kann somit nicht gewechselt werden. Ein Ladevorgang dauert etwa 80 bis 120 Minuten.

5. Nicht ganz preiswert: Jeder Instax-Square-Film enthält zehn Bilder. Den Farbfilm gibt es im Doppelpack mit 20 Bildern für rund 18 Euro. Damit kostet jedes Bild 90 Cent. Das kann bei größeren Bildermengen, zum Beispiel beim Einsatz auf einer Hochzeit, schnell teuer werden.

Fujifilm Instax Square Link
Mit dem Instax Square Link lassen sich Bilder vom Smartphone in wenigen Minuten als gedruckte Erinnerung verschenken. Preis: 149 Euro, weitere Infos unter fujifilm-instax.de

Noch mehr Tests aus der SmartWeekly Redaktion findest du hier!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fujifilm
  • Gadgets
  • Imaging
  • Smartphone
Thomas Probst

Voriger Artikel
  • Fakten

Macht mich der Kauf von neuer Technik wirklich glücklich?

  • 18. Dezember 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Mit LG Smart TVs drei Monate Apple TV+ testen
  • Handel

Mit LG Smart TVs drei Monate Apple TV+ testen

  • 18. Dezember 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Loewe klang mr5 und Loewe klang mr3
Artikel lesen
  • Test
Multiroom-Audio mit Loewe-System
  • Boris Hofferbert
  • 26. Mai 2023
Withings Sleep Analyser
Artikel lesen
  • Test
Einfach besser schlafen
  • Ben Lorenz
  • 19. Mai 2023
Roborock S8 Pro Ultra
Artikel lesen
  • Test
Der Saug-Wisch-Roboter Roborock S8 Pro Ultra im Selbstversuch
  • Ben Lorenz
  • 16. Mai 2023
Artikel lesen
  • Test
Der Metalldetektor Maginon MD-1140 im Test
  • Ben Kraus
  • 5. Mai 2023
devolo WiFi 6 Repeater 5400
Artikel lesen
  • Test
WLAN-Power aus der Steckdose
  • Boris Hofferbert
  • 2. Mai 2023
AMBEO Soundbar Plus von Sennheiser
Artikel lesen
  • Test
Sennheiser AMBEO Plus: Virtuelles Klangspektakel
  • Ben Lorenz
  • 29. April 2023
Artikel lesen
  • Test
Mit dem Dyson V12 Detect Slim dem Staub das Licht ausblasen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 17. April 2023
Artikel lesen
  • Test
Windows und Linux auf dem MacBook
  • Boris Hofferbert
  • 15. April 2023
Artikel lesen
  • Test
Apple Watch Ultra: Smartes Upgrade für das Handgelenk
  • Boris Hofferbert
  • 31. März 2023

Neueste Beiträge

  • Illustration: Stephen Kelly
    Was steckt hinter Kryptowährungen?
    • 28. Mai 2023
  • Sony präsentiert die HT-S2000
    Sony präsentiert die HT-S2000: Dolby Atmos 3.1-Kanal-Soundbar
    • 27. Mai 2023
  • Erfolgreiche HEPT 2023 für Liebherr
    Erfolgreiche HEPT 2023 für Liebherr
    • 27. Mai 2023
  • HOMEPILOT
    Mit HOMEPILOT machst du dein Zuhause smart
    • 27. Mai 2023
  • Gebäudekomplex „The Valley“, der jetzt auch Miele X beinhaltet
    Miele X eröffnet innovativen Community Space
    • 26. Mai 2023

Kategorien

  • Allgemein (24)
  • Fakten (255)
  • Handel (421)
  • Personen (81)
  • Produkte (708)
  • Test (72)
  • Vorbilder (1)

Apps (83) ASUS (34) Audio (215) Bad (44) Bitkom (54) Braune Ware (194) Büro (162) DNT/FNT (67) Elektrik (74) Elektromobilität (42) Entertainment (61) Fitness (53) Gadgets (328) Gaming (100) Garten (56) Gesundheit & Beauty (95) IFA 2022 (59) Imaging (77) Küche (178) Miele (53) Mobile Devices (135) Nachhaltigkeit (105) Reinigen & Putzen (109) Samsung (79) Sicherheit (44) Smart Home (284) Smartphone (69) TV (134) Weiße Ware (210) Wohnzimmer (236)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.