Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

5.000 Antennen: Telekom vergrößert 5G-Netz im Highspeed-Band

  • 16. April 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Telekom vergrößert 5G-Netz im Highspeed-Band
In mehr als 200 Städte funkt die Telekom mit gut 5.000 Highspeed-Antennen mit 5G.
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Deutsche Telekom verstärkt ihren 5G-Ausbau: Mehr als 5.000 Antennen zählen jetzt zum Highspeed-5G-Netz der Telekom. Rund 350 neue Standorte kamen in den letzten Wochen dazu. Insgesamt bilden damit fast 1.700 Standorte das sehr schnelle 5G-Netz. Die Antennen funken auf der 3,6 Gigahertz-Frequenz (GHz). Bis zu einem Gigabit pro Sekunde sind im Download möglich. 

Telekom vergrößert 5G-Netz im Highspeed-Band: 5G in über 200 Städten

Auf dem ultraschnellen 3,6 Gigahertz-Band ist 5G in mehr als 200 Städten und Gemeinden verfügbar. Neu dabei sind Orte aus dem ganzen Bundesgebiet. Dazu gehören unter anderem Dülmen (Nordrhein-Westfalen), Soltau (Niedersachsen), Annaberg-Buchholz (Sachsen) und Freising (Bayern). Auch in größeren Städten verbessern und verdichten die Technik-Teams das 5G-Netz. Dazu gehören zum Beispiel die Städte Köln, Düsseldorf oder Berlin. Die neuen 5G-Standorte unterstützen ab sofort auch die neuste 5G Standalone-Technologie. Das gilt bereits für alle Antennen, die im 3,6 Gigahertz-Band funken. 

5G Standalone kommt ohne LTE-Technik im Kernnetz aus. Diese Technologie bildet die nächste Stufe von 5G. Sie ermöglicht eine minimale Reaktionszeit von unter 10 Millisekunden und das sogenannte Network Slicing. Es erlaubt das Netz in virtuelle und getrennte Abschnitte zu teilen.

Mehr zum Thema Network Slicing gibt es auch hier in der News “Globales 5G Network Slicing“.

Telekom gewinnt aktuellen Netztest

Die Telekom punktet auch in Testberichten. Beim Netztest der Kategorie Mobilfunk von Stiftung Wartentest wird die Telekom Testsieger und behauptet ihren Spitzenplatz. Das Netz überzeugt mit hoher Verfügbarkeit. Gleiches gilt für schnelle Download-Geschwindigkeit und geringen Reaktionszeiten. Ihre Top-Ergebnisse erreicht die Telekom in der Stadt und auf dem Land. In Deutschland können mittlerweile 90 Prozent der Menschen mit 5G surfen.

Die 3,6 GHz-Frequenz setzt die Telekom nur für 5G ein. Zum 5G Frequenz-Mix gehört auch die langwellige 2,1 GHz-Frequenz. Mehr als 64.000 5G-Antennen funken insgesamt im Netz der Telekom. An 2,1 GHz-Standorten nutzt die Telekom das sogenannte „Dynamic Spectrum Sharing“. Diese Technologie teilt das verfügbare Funkspektrum intelligent zwischen 4G– und 5G-Nutzer*innen auf. Dadurch erhalten auch 4G-Verbindungen mehr Kapazität.

Mehr smarte News zum Thema findest du auch unter “Fakten” und “Telekom“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • DNT/FNT
  • Telekom
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Dysons Luftreiniger zertifizert
  • Fakten

Dysons Luftreiniger zertifizert: Allergie-Siegel von ECARF und ASL

  • 16. April 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Sony BRAVIA X80K
  • Produkte

Sony BRAVIA X80K: 4K Einsteiger-Fernseher

  • 16. April 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Illustration: Stephen Kelly
Artikel lesen
  • Fakten
Welches Deo ist das Beste?
  • Ben Kraus
  • 4. Juni 2023
Illustration: Stephen Kelly
Artikel lesen
  • Fakten
Was steckt hinter Kryptowährungen?
  • Ben Kraus
  • 28. Mai 2023
Mit sicherer Außenbeleuchtung die Outdoor-Saison genießen
Artikel lesen
  • Fakten
Mit sicherer Außenbeleuchtung die Outdoor-Saison genießen
  • Gastbeitrag
  • 25. Mai 2023
AMK Küchentrends 2023
Artikel lesen
  • Fakten
  • Handel
11.400 Euro für eine neue Küche
  • Redaktion
  • 22. Mai 2023
Illustration E-Ladesäule
Artikel lesen
  • Fakten
Kann ich eine Wallbox auch selbst installieren?
  • Ben Kraus
  • 14. Mai 2023
Illustration: Stephen Kelly
Artikel lesen
  • Fakten
Wie gefährlich ist ChatGPT?
  • Ben Kraus
  • 7. Mai 2023
ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Artikel lesen
  • Fakten
Förder-Wirrwarr Energiewende: Studie von Zolar
  • Redaktion
  • 7. Mai 2023
Artikel lesen
  • Fakten
Privathaushalte wollen mehr Transparenz beim Energieverbrauch
  • Redaktion
  • 2. Mai 2023
Illustration: hakule / iStockphoto
Artikel lesen
  • Fakten
Wie geht es mit Virtual Reality weiter?
  • Ben Kraus
  • 30. April 2023

Neueste Beiträge

  • Ledlenser W1R Work
    Ledlenser W1R Work: Profilicht für Jäger, Angler und DIY-Fans
    • 4. Juni 2023
  • Illustration: Stephen Kelly
    Welches Deo ist das Beste?
    • 4. Juni 2023
  • GoXtreme GX3
    GoXtreme präsentiert GX3 mit 3-Achsen-Stabilisator für Smartphone und Action Cam
    • 3. Juni 2023
  • Zweifache Auszeichnung für zwei „hyggelige“ Beurer Produkte
    Red Dot Design Award 2023 für Beurer: Zweifache Auszeichnung für zwei „hyggelige“ Beurer Produkte
    • 3. Juni 2023
  • KOOP 2023
    expert und EURONICS gestalten KOOP 2024 noch effizienter
    • 2. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein (25)
  • Fakten (256)
  • Handel (427)
  • Personen (83)
  • Produkte (717)
  • Test (72)
  • Vorbilder (1)

Apps (84) ASUS (34) Audio (219) Bad (44) Bitkom (54) Braune Ware (194) Büro (162) DNT/FNT (67) Elektrik (75) Elektromobilität (44) Entertainment (61) Fitness (53) Gadgets (334) Gaming (100) Garten (57) Gesundheit & Beauty (96) IFA 2022 (59) Imaging (78) Küche (179) Miele (53) Mobile Devices (136) Nachhaltigkeit (105) Reinigen & Putzen (109) Samsung (79) Sicherheit (44) Smart Home (285) Smartphone (71) TV (135) Weiße Ware (211) Wohnzimmer (237)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.