Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Fackelmann Brands startet Pilotprojekt mit Recyclingtonne „Robby“

  • 31. Januar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Recyclingtonne „Robby“
Fackelmann Brands startet Pilotprojekt mit Recyclingtonne „Robby“
Total
0
Teilens
0
0
0

Nachhaltigkeit und Umweltschutz haben bei Fackelmann Brands einen hohen Stellenwert. An dem klimaneutralen Stammsitz in Hersbruck setzt Fackelmann Brands höchste Standards, z.B. in der Produktion mit möglichst geschlossenen Energie- und Wertstoffkreisläufen. Ein Projekt hierzu ist die Recyclingtonne “Robby”.

Um den Verbrauch fossiler Rohstoffe zu verringern, fokussiert sich Fackelmann Brands außerdem in den ersten Schritten auf eine Umstellung auf Materialien, die vollständig oder teilweise aus nachwachsenden oder recycelten Rohstoffen hergestellt sind. Letztes Jahr gründete Fackelmann dafür das „Team Future“ mit der Aufgabe nachhaltige Aspekte stetig mit neuen Ideen und verschiedenen Strategien für alle Fackelmann Marken umzusetzen.

Anhand eines neuen Projekts von und für die Region möchte Fackelmann die neue Nachhaltigkeitsstrategie nun erlebbar machen und sich damit mit den Konsument:innen zum Thema Nachhaltigkeit austauschen. Dafür wurde die Recyclingtonne „Robby“ in der Fackelmann Welt in Hersbruck ins Leben gerufen.

Recyclingtonne „Robby“

Mit Hilfe von „Robby“ kann alten, kaputten und ausrangierten Küchenhelfern aus Kunststoff ein neues Leben gegeben werden. Dadurch möchte Fackelmann Brands einen Teil zum Recycling-Kreislauf beitragen.

Recyclingtonne „Robby“

Kochlöffel, Backschüsseln, Dosen, Wender & Co., die nicht mehr in Funktion sind, können in der Recyclingbox entsorgt werden. Anschließend werden die gesammelten Kunststoffprodukte an das regionale Unternehmen Weber Plastik GmbH aus Lauterhofen weitergegeben und dort recycelt.

So soll die Umwelt geschont, alte Kunststoffküchenhelfer wiederverwendet und die nachhaltige Produktion gefördert werden. Aus dem gewonnen Material entstehen neue Kunststoffprodukte. So z.B. das Kunststoffgitter des unversiegelten Firmenparkplatzes von Fackelmann Brands in Hersbruck, das für eine umweltfreundliche Bodenbefestigung sorgt.

Die Recyclingtonne steht in der Fackelmann Welt in Hersbruck direkt am Eingang bereit. Für die Teilnahme an der Aktion stellt die Fackelmann Welt einen 10% Rabatt-Coupon pro Abgabe für den nächsten Einkauf aus.

Mehr smarte Informationen aus der Branche findest du hier: Fakten.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fackelmann
  • Küche
  • Nachhaltigkeit
  • Weiße Ware
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
  • Handel

Wertgarantie: Der Versicherer im Dienst des Kunden

  • 31. Januar 2022
  • Detlef Meyer
Artikel lesen
Nächster Artikel
Kärcher Akkusauger
  • Produkte

Neue Akku-Sauger: Kärcher VC 4 Cordless myHome und VC 6 Cordless ourFamily

  • 1. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Auch interessant:
Artikel lesen
  • Fakten

Heizlüfter sicher nutzen

  • Gastbeitrag
  • 3. Februar 2023
Miele Triflex HX2 Sprinter
Artikel lesen
  • Fakten

Miele Triflex HX2 Sprinter und Complete C3 Starlight ausgezeichnet bei Stiftung Warentest

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Februar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Von Leuchtstofflampe zu LED für eine bessere Energiebilanz

  • Gastbeitrag
  • 1. Februar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Mit Daten gegen Staus und volle Bahnen

  • Gastbeitrag
  • 31. Januar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Ist das Metaverse tot?

  • Ben Kraus
  • 29. Januar 2023
Heizungsthermostat wird zugedreht
Artikel lesen
  • Fakten

Energiesparen ohne Schimmelgefahr

  • Gastbeitrag
  • 23. Januar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Wie sicher ist mein Heimnetzwerk?

  • Ben Kraus
  • 22. Januar 2023
Smartphone wird zur Mobilitäts-Zentrale
Artikel lesen
  • Fakten

Smartphone wird zur Mobilitäts-Zentrale

  • Gastbeitrag
  • 21. Januar 2023
Top-Trends 2023 für die E-Mobilität: PV-Überschussladen, Plug&Charge und Lastmanagement
Artikel lesen
  • Fakten

Top-Trends 2023 für die E-Mobilität

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Heizlüfter sicher nutzen
    • 3. Februar 2023
  • Apple MacBook Pro mit neuen M2-Prozessoren
    • 3. Februar 2023
  • BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler
    BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler
    • 3. Februar 2023
  • Miele Triflex HX2 Sprinter
    Miele Triflex HX2 Sprinter und Complete C3 Starlight ausgezeichnet bei Stiftung Warentest
    • 2. Februar 2023
  • Loewe feiert 100 Jahre
    Loewe feiert 100 Jahre
    • 2. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (218)
  • Handel (298)
  • Personen (68)
  • Produkte (624)
  • Test (51)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (46) Braune Ware (173) Büro (152) DNT/FNT (58) Elektrik (60) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (268) Gaming (88) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (154) Miele (42) Mobile Devices (124) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (95) Samsung (71) Sicherheit (39) Smart Home (251) Smartphone (56) TV (113) Weiße Ware (183) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.