Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Home Electronics Markt im ersten Halbjahr 2022 mit 2,2 Prozent im Plus

  • 4. September 2022
  • Ben Kraus
Foto: Pexels / Fauxels
Total
0
Teilens
0
0
0

Der Markt für Home Electronics-Produkte (HE), dargestellt im HEMIX, Home Electronics Market Index, liegt im ersten Halbjahr 2022 verglichen mit dem Vorjahres-Zeitraum mit 2,2 Prozent im Plus. So wurde in den Monaten Januar bis Juni 2022 ein Gesamt-Umsatzvolumen von mehr als 22,6 Milliarden Euro erzielt.

Mit einem Umsatz von mehr als 14,2 Milliarden Euro weist der Bereich Consumer Electronics im ersten Halbjahr 2022 ein Plus von 1,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf. Dabei entwickelten sich die drei CE-Segmente sehr unterschiedlich: Die Unterhaltungselektronik verzeichnet einen Rückgang um 4,2 Prozent auf knapp 3,7 Milliarden Euro Umsatz. Privat genutzte Telekommunikations-Produkte erreichten mit einem Zuwachs um 14,8 Prozent knapp sieben Milliarden Euro Umsatz. Die privat genutzten IT-Produkte konnten mit einem Minus von 11,5 Prozent auf knapp 3,7 Milliarden Euro das große Umsatz-Wachstum des Vorjahres nicht fortsetzen.

Entwicklung bei Consumer Electronics

Im Bereich der Unterhaltungselektronik wurde im ersten Halbjahr 2022 mit Fernsehgeräten ein Umsatz von rund 1,5 Milliarden Euro (- 9,6 %) erzielt, die verkaufte Stückzahl sank um 16,8 Prozent auf rund 2,2 Millionen TV-Geräte. Dem gegenüber stieg der Durchschnittspreis aller verkauften TV-Geräte um 8,7 Prozent auf 688 Euro. Das Home Audio Segment verzeichnete einen Umsatzrückgang von 1,4 Prozent auf 398 Millionen Euro. Die Produktgruppen Audio Home Systems und Lautsprecher-Boxen zeigten Zuwächse. Mit einem Umsatz von 735 Millionen Euro (+ 14,0 %) verzeichnete die Produktsparte Audio-/Video-Zubehör erneut einen Umsatzanstieg. Einen Umsatzrückgang mussten hingegen wieder die Videogames-Konsolen mit einem Minus von 17,0 Prozent auf 234 Millionen Euro verzeichnen.

Bei den Produkten der privat genutzten Telekommunikation zeigten sich in den Monaten Januar bis Juni 2022 in allen Sparten, außer bei den klassischen Telefonen, Zuwächse. Core Wearables, also beispielsweise Fitnesstracker und Smart Watches, wuchsen im Umsatz um 9,5 Prozent auf 629 Mio. Euro. Die Stückzahl stieg um 1,8 Prozent auf mehr als 3,2 Millionen. Dabei stieg auch der Durchschnittspreis um 7,6 Prozent auf 193 Euro an. Die Sparte der Smartphones verzeichnete im ersten Halbjahr 2022 ein Umsatzplus von 16,1 Prozent auf knapp 6,2 Milliarden Euro. Die verkaufte Stückzahl stieg auf knapp 10,2 Millionen Geräte (+ 4,0 %) und der Durchschnittspreis stieg um 11,6 Prozent auf 605 Euro.

Die Produktsegmente Desktop PCs (- 13,5 %), Notebooks (- 10,1 %) und Tablet-PCs (- 14,7 %) verzeichneten deutliche Umsatzrückgänge. Aufgrund gestiegener Durchschnittspreise bei Desktop-PCs und Tablet-PCs viel das Umsatzminus dieser Produkte geringer aus als die jeweiligen Stückzahlrückgänge. Auch die Monitore zeigten negative Zahlen bei Umsatz (- 11,8 %) und Stückzahl (- 20,0 %), allerdings bei gestiegenem Durchschnittspreis (+ 10,3 %). Die Investitionen für Home Office und Distanzunterricht, die in den Jahren zuvor für außergewöhnliches Wachstum sorgten, sind nun offensichtlich abgeschlossen.

Entwicklung bei Elektro-Hausgeräten

Die beiden Elektro-Hausgeräte-Segmente zeigten sich im ersten Halbjahr 2022 erneut unterschiedlich: Elektro-Großgeräte konnten einen Umsatzzuwachs um 8,3 Prozent auf 5,2 Milliarden Euro erzielen. Elektro-Kleingeräte verzeichneten hingegen ein Minus von 4,8 Prozent auf knapp 3,2 Milliarden Euro Umsatz.

Die Marktzahlen der HE-Branche werden von der Branchenorganisation gfu Consumer & Home Electronics GmbH sowie der GfK gemeinsam einheitlich für alle Marktteilnehmer in Form des offiziellen Home Electronics Market Index HEMIX erhoben und für jedes Quartal veröffentlicht. Der HEMIX enthält aktuelle Marktinformationen aus den Quellen der beteiligten, kompetenten Partner.

Der HEMIX zeigt auf Basis Menge und Wert die quartalsweise Marktentwicklung in Deutschland auf. Der Home Electronics-Markt ist dabei fest und einheitlich definiert als die Summe der Verkäufe in Deutschland an private Konsumenten.

Die kompletten Daten des HEMIX stehen auf der Web-Seite der gfu zur Verfügung: HEMIX | Home Electronics Markt Index Deutschland (gfu.de)

Mehr smarte News zum Thema findest du auch unter der Rubrik “Fakten“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Braune Ware
  • Gadgets
  • Smartphone
  • TV
  • Weiße Ware
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
Hyperboom in Weiß
  • Produkte

Wonderboom 3 und Hyperboom: Neue Editionen

  • 4. September 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
SuperHe!den und GamingDea!s
  • Handel

SuperHe!den und GamingDea!s kombinieren und doppelt absahnen

  • 4. September 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom-Umfrage: Internetnutzer sehen Medienkompetenz nur im Mittelfeld
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. Juni 2025
Technik von Gestern: Apple Pippin Konsole
Artikel lesen
  • Fakten
Technik von Gestern: Apple Pippin Konsole
  • Redaktion
  • 15. Juni 2025
Homematic IP App
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 89 Prozent nutzen Sprachsteuerung
  • Redaktion
  • 14. Juni 2025
Insektenstichheiler BR 10 in Benutzung
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Was gehört in meine Tech-Bag?
  • Ben Kraus
  • 12. Juni 2025
Terchnik-Träume: Rolls-Royce Chess Set
Artikel lesen
  • Fakten
Terchnik-Träume: Rolls-Royce Chess Set
  • Michael Hüttinger
  • 11. Juni 2025
ASUS ExpertBook B5 (B5405/B5605). Foto: ASUS
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 10.000.000 Dollar kostet Höflichkeit
  • Redaktion
  • 8. Juni 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Wie schütze ich meine Kabel vor Katzen?
  • Ben Kraus
  • 6. Juni 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom zu Homeoffice: Jedes fünfte Unternehmen schafft mobiles Arbeiten ab
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Juni 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom: Mehrheit fordert Mehrwertsteuersenkung bei Smartphone-Reparaturen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Mai 2025

Neueste Beiträge

  • M2 PRO
    Hisense bringt M2 PRO Laser Mini Projektor auf den Markt
    • 23. Juni 2025
  • Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
    Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
    • 23. Juni 2025
  • Garmin Venu X1 – Ultradünne Premium Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED Display
    Garmin Venu X1: Neue Premium-Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED-Display und 100+ Sport-Apps
    • 22. Juni 2025
  • Revolut integriert Wero – EU-Zahlungsalternative startet ab Juli 2025 in drei Ländern
    Revolut integriert Wero – EU-Zahlungsalternative startet ab Juli 2025 in drei Ländern
    • 22. Juni 2025
  • Xiaomi und Gran Turismo verkünden Partnerschaft: Xiaomi SU7 Ultra offiziell in Gran Turismo 7
    Xiaomi SU7 Ultra rast in die Gaming-Welt – Partnerschaft mit Gran Turismo offiziell
    • 21. Juni 2025

Kategorien

  • Allgemein (35)
  • Fakten (468)
  • Handel (871)
  • Personen (151)
  • Produkte (1.331)
  • Test (101)
  • Vorbilder (1)

Apps (134) Audio (336) Bad (68) Beurer (61) Bitkom (105) Braune Ware (241) Büro (248) DNT/FNT (96) Elektrik (107) Entertainment (80) Fitness (81) Frage der Woche (75) Gadgets (797) Gaming (136) Garten (130) Gesundheit & Beauty (151) Imaging (100) Küche (366) LG (61) Miele (75) Nachhaltigkeit (146) Reinigen & Putzen (185) Samsung (91) Sicherheit (80) Smarte Mobilgeräte (179) Smart Home (434) Smartphone (99) TV (213) Weiße Ware (283) Wohnzimmer (333)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.