Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Jedes achte Großunternehmen plant Einsatz von Quantencomputern

  • 21. Mai 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Foto: graphicINmotion/AdobeStock
Total
0
Teilens
0
0
0

Quantencomputing gilt als digitale Zukunftstechnologie, kommt aktuell aber noch kaum zum Einsatz. Insbesondere große Unternehmen setzen sich mit dem Thema auseinander. 13 Prozent der Unternehmen ab 500 Beschäftigten planen oder diskutieren den Einsatz von Quantencomputern. 2 Prozent probieren die Technologie sogar bereits in der Praxis aus und experimentieren mit möglichen Anwendungsszenarien. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung von Unternehmen aller Branchen im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.

„Quantencomputing hat in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte gemacht und gewinnt aktuell an wirtschaftlicher Relevanz. Die potenziellen Anwendungsfelder sind vielfältig und reichen von der Entwicklung neuer Materialien über die Lieferkettenoptimierung bis hin zur Voraussage von Finanzkrisen“, sagt Bitkom-Präsident Achim Berg. „Quantencomputing ist eine der wichtigsten Grundlagentechnologien. Nachdem Deutschland in der traditionellen IT den Anschluss an die USA und China verloren hatte, bietet Quantencomputing die Chance auf einen echten Neuanfang. In der Quantentechnologie sind alle wieder zurück auf Start, und diese einmalige Chance muss Deutschland nutzen.“

Jedes achte Großunternehmen plant Einsatz von Quantencomputern: Deutschland sollte ausbauen

Bitkom setzt sich dafür ein, Deutschland zu einem weltweit führenden Standort im Bereich der Quantentechnologien auszubauen. Unternehmen müssen beim schnelleren Einstieg in Quantentechnologien unterstützt, Fachkräfte im Bereich Programmierung, Algorithmen und Software ausgebildet und strategische Partnerschaften zwischen der weltweit führenden Forschung in Deutschland, dem öffentlichen Sektor und der Industrie geknüpft werden. „Wir dürfen uns jetzt nicht verzetteln und müssen Ressourcen und Aufmerksamkeit ganz stark auf Quantencomputing konzentrieren“, sagt Rohleder. Ein Leitfaden des Bitkom zu „Quantentechnologien in Unternehmen“ gibt einen Überblick über das Potenzial der verschiedenen Quantentechnologien, bietet eine Orientierungshilfe für die Einführung von Quantenstrategien und stellt beispielhafte Anwendungsszenarien in nahezu allen Wirtschaftsbereichen dar. Der Leitfaden ist abrufbar unter www.bitkom.org/Bitkom/Publikationen/Quantentechnologien-in-Unternehmen.

Hinweis zur Methodik: Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Bitkom von Ende September bis Ende Oktober 2021 durchgeführt hat. Dabei wurden 602 Unternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten telefonisch befragt. Die Umfrage ist repräsentativ für die Gesamtwirtschaft.

Mehr smarte News zum Thema findest du auch unter “DNT & FNT“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Bitkom
  • DNT/FNT
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
IFA 2022 Banner
  • Handel

GASTROBACK auf der IFA 2022 in Berlin

  • 21. Mai 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Geschäftsklima in der Digitalbranche hellt sich auf
  • Fakten

Geschäftsklima in der Digitalbranche hellt sich auf

  • 22. Mai 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Illustration: Stephen Kelly
Artikel lesen
  • Fakten
Was steckt hinter Kryptowährungen?
  • Ben Kraus
  • 28. Mai 2023
Mit sicherer Außenbeleuchtung die Outdoor-Saison genießen
Artikel lesen
  • Fakten
Mit sicherer Außenbeleuchtung die Outdoor-Saison genießen
  • Gastbeitrag
  • 25. Mai 2023
AMK Küchentrends 2023
Artikel lesen
  • Fakten
  • Handel
11.400 Euro für eine neue Küche
  • Redaktion
  • 22. Mai 2023
Illustration E-Ladesäule
Artikel lesen
  • Fakten
Kann ich eine Wallbox auch selbst installieren?
  • Ben Kraus
  • 14. Mai 2023
Illustration: Stephen Kelly
Artikel lesen
  • Fakten
Wie gefährlich ist ChatGPT?
  • Ben Kraus
  • 7. Mai 2023
ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Artikel lesen
  • Fakten
Förder-Wirrwarr Energiewende: Studie von Zolar
  • Redaktion
  • 7. Mai 2023
Artikel lesen
  • Fakten
Privathaushalte wollen mehr Transparenz beim Energieverbrauch
  • Redaktion
  • 2. Mai 2023
Illustration: hakule / iStockphoto
Artikel lesen
  • Fakten
Wie geht es mit Virtual Reality weiter?
  • Ben Kraus
  • 30. April 2023
Artikel lesen
  • Fakten
Wie komme ich endlich vom Koffein los?
  • Ben Kraus
  • 23. April 2023

Neueste Beiträge

  • Illustration: Stephen Kelly
    Was steckt hinter Kryptowährungen?
    • 28. Mai 2023
  • Sony präsentiert die HT-S2000
    Sony präsentiert die HT-S2000: Dolby Atmos 3.1-Kanal-Soundbar
    • 27. Mai 2023
  • Erfolgreiche HEPT 2023 für Liebherr
    Erfolgreiche HEPT 2023 für Liebherr
    • 27. Mai 2023
  • HOMEPILOT
    Mit HOMEPILOT machst du dein Zuhause smart
    • 27. Mai 2023
  • Gebäudekomplex „The Valley“, der jetzt auch Miele X beinhaltet
    Miele X eröffnet innovativen Community Space
    • 26. Mai 2023

Kategorien

  • Allgemein (24)
  • Fakten (255)
  • Handel (421)
  • Personen (81)
  • Produkte (708)
  • Test (72)
  • Vorbilder (1)

Apps (83) ASUS (34) Audio (215) Bad (44) Bitkom (54) Braune Ware (194) Büro (162) DNT/FNT (67) Elektrik (74) Elektromobilität (42) Entertainment (61) Fitness (53) Gadgets (328) Gaming (100) Garten (56) Gesundheit & Beauty (95) IFA 2022 (59) Imaging (77) Küche (178) Miele (53) Mobile Devices (135) Nachhaltigkeit (105) Reinigen & Putzen (109) Samsung (79) Sicherheit (44) Smart Home (284) Smartphone (69) TV (134) Weiße Ware (210) Wohnzimmer (236)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.