Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Online-Dating wird noch beliebter

  • 15. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Total
0
Teilens
0
0
0

Ob große Liebe oder gelegentliche Flirts: In der Corona-Pandemie sind mehr Singles in Deutschland bereit, für die Suche nach Romantik im Internet Geld zu bezahlen.

So hat ein Drittel (34 Prozent) derjenigen, die Online-Dating-Angebote nutzen, aufgrund der Corona-Pandemie einen kostenpflichtigen Dienst abgeschlossen – sowohl Männer (35 Prozent) als auch Frauen (33 Prozent). 

Ob seit Corona oder bereits zuvor: Insgesamt zahlen 7 von 10 (71 Prozent) für mindestens ein Online-Dating-Angebot. 85 Prozent greifen auch oder ausschließlich auf kostenlose Versionen zurück. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung unter mehr als 1.000 Personen in Deutschland ab 16 Jahren, die im Auftrag des Digitalverbands Bitkom im Januar 2022 durchgeführt wurde.

Demnach nutzt insgesamt ein Drittel (33 Prozent) der Internetnutzerinnen und -nutzer Online-Dating-Dienste – Männer (33 Prozent) und Frauen (34 Prozent) gleichermaßen. Unter den 16- bis 29-Jährigen (34 Prozent) sowie unter den 50- bis 64- Jährigen (33 Prozent) sind es ebenfalls ein Drittel. Unter Personen im Alter zwischen 30 und 49 Jahren suchen knapp 4 von 10 (39 Prozent) Romantik im Netz, und unter den Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren noch jede und jeder Sechste (16 Prozent). 

Die Hälfte flirtet in sozialen Netzwerken 

Swipen, scrollen, klicken: Für den Online-Flirt nutzen die Menschen unterschiedliche Angebote. Die Hälfte (50 Prozent) der Nutzerinnen und Nutzer von Online-Dating-Diensten flirtet in sozialen Netzwerken. Unter den Männern nutzen 54 Prozent Instagram, Facebook und Co. auf der Suche nach Dates, 45 Prozent sind es bei den Frauen. Die meisten haben jedoch ein Profil in Dating-Apps: 7 von 10 (69 Prozent) wischen auf Tinder, Lovoo oder Bumble nach links und rechts. Etwa genauso viele (68 Prozent) sind auf Online-Singlebörsen oder bei Partnervermittlungen wie Parship, ElitePartner oder eDarling unterwegs.

Als Nutzer oder Nutzerin von Seitensprungportalen geben sich lediglich 6 Prozent zu erkennen sowie 5 Prozent von Online-Portalen für erotische Kontakte.

Online-Dating: Im Netz flirten ist modern. Richtige Seitensprung-Portale werden jedoch weniger genutzt. Quelle: Bitkom.

Mobile Dating ist der neue Standard

Durch die verbreitete Nutzung von Dating-Apps und Social Media findet Online-Dating insbesondere auf dem Smartphone statt – 84 Prozent flirten darüber. Unter den Jüngeren zwischen 16 und 29 Jahren sind es sogar 93 Prozent. Ein Tablet nutzt etwa die Hälfte (51 Prozent) und 46 Prozent einen Laptop. Nur 15 Prozent loggen sich über einen stationären Desktop-PC ein – allerdings machen dies 46 Prozent der über 65-Jährigen.

Online-Dating hilft durch Zeiten des Social Distancing

Für zwei Drittel der Nutzer:innen waren Apps und Portale während der Corona-Pandemie der einzige Weg, um neue Menschen zu treffen: 63 Prozent sagen, dass sie ohne Online-Dating während Corona keine neuen Leute kennengelernt hätten. Knapp ein Drittel (32 Prozent) fühlt sich durch Online-Dating weniger einsam während der Pandemie. Das gilt vor allem für die Jüngeren zwischen 16 und 29 Jahren (38 Prozent), aber auch für Ältere ab 65 Jahren (40 Prozent). Für ein Viertel (24 Prozent) ist Online-Dating während Corona ein guter Ersatz für richtiges Dating.

Hinweis zur Methodik:

Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverband Bitkom im Januar 2022 durchgeführt hat. Dabei wurden 1.005 Menschen in Deutschland ab 16 Jahren befragt. Darunter sind 856 Internetnutzerinnen und -nutzer. Die Umfrage ist repräsentativ.

Die Fragestellungen lauteten: Welche der folgenden Möglichkeiten haben Sie bereits genutzt, um im Internet einen Partner oder eine Partnerin kennenzulernen? Mit welchen Geräten haben Sie online nach einem Partner/einer Partnerin gesucht? Welchen Aussagen zum Thema Online-Dating stimmen Sie zu bzw. nicht zu?

Mehr smarte Informationen aus der Branche findest du hier: Fakten.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Apps
  • Bitkom
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Garmin Instinct 2
  • Produkte

Garmin Instinct 2: für jedes Abenteuer bereit

  • 14. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Fakten
  • Handel

Kärcher im Wachstum: das Unternehmen setzt erstmals drei Milliarden Euro um

  • 15. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Computervirus
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 40 Jahre Computervirus
  • Ben Kraus
  • 29. November 2023
Illustration: Stephen Kelly
Artikel lesen
  • Fakten
Ist die CD am Ende?
  • Ben Kraus
  • 26. November 2023
Nintendo Switch controller
Artikel lesen
  • Fakten
Kann ich auch andere Controller mit meiner Switch verbinden?
  • Ben Kraus
  • 12. November 2023
Illustration: Stephen Kelly
Artikel lesen
  • Fakten
Kann ich meine Ohren schützen und dabei Musik hören?
  • Ben Kraus
  • 29. Oktober 2023
EU Cyber Resilience Act wirft viele Fragen auf: Führende IoT-Sicherheitskonferenz CYBICS informiert im November
Artikel lesen
  • Fakten
EU Cyber Resilience Act wirft viele Fragen auf: Führende IoT-Sicherheitskonferenz CYBICS informiert im November
  • Ben Kraus
  • 21. Oktober 2023
Lightning Shoe: Infineon und Adidas entwickeln Turnschuh, der Musik hört
Artikel lesen
  • Fakten
Lightning Shoe: Infineon und Adidas entwickeln Turnschuh, der Musik hört
  • Ben Kraus
  • 19. Oktober 2023
gartenstuhl mit hochdruckreiniger
Artikel lesen
  • Fakten
Wie kann ich meine Gartenmöbel reinigen?
  • Ben Kraus
  • 8. Oktober 2023
Illustration Strand
Artikel lesen
  • Fakten
Was ist das beste Gadget für den Strand?
  • Ben Kraus
  • 24. September 2023
Illustration: Stephen Kelly
Artikel lesen
  • Fakten
Kann ich wirklich hochwertige Filme mit meinem iPhone machen?
  • Ben Kraus
  • 10. September 2023

Neueste Beiträge

  • Computervirus
    Zahl der Woche: 40 Jahre Computervirus
    • 29. November 2023
  • MEATER 2 Plus
    MEATER 2 Plus im Test: Die Innovation für Grill und Ofen
    • 28. November 2023
  • ITR und Simpro übernehmen Vertrieb von Advance Paris
    ITR und Simpro übernehmen Vertrieb von Advance Paris
    • 27. November 2023
  • Illustration: Stephen Kelly
    Ist die CD am Ende?
    • 26. November 2023
  • Sichern Sie sich 50 % Rabatt auf PDF Expert am Black Friday!
    40 % Rabatt auf PDF Expert zum Black Friday 2023!
    • 25. November 2023

Kategorien

  • Allgemein (28)
  • Fakten (282)
  • Handel (532)
  • Personen (92)
  • Produkte (858)
  • Test (93)
  • Vorbilder (1)

Apps (97) Audio (262) Bad (51) Bitkom (55) Braune Ware (205) Büro (179) DNT/FNT (71) Elektrik (83) Elektromobilität (45) Entertainment (68) Fitness (61) Frage der Woche (46) Gadgets (410) Gaming (108) Garten (71) Gesundheit & Beauty (109) IFA 2022 (59) Imaging (86) Küche (233) Miele (57) Mobile Devices (146) Nachhaltigkeit (120) Reinigen & Putzen (124) Samsung (83) Sicherheit (51) Smart Home (313) Smartphone (77) TV (158) Weiße Ware (238) Wohnzimmer (259)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.