Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Umsatz mit OLED-TVs übersteigt Milliardengrenze

  • 17. Mai 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Umsatz mit OLED-TVs übersteigt Milliardengrenze
Umsatz mit OLED-TVs übersteigt Milliardengrenze. Quelle: Hemix/gfu.
Total
0
Teilens
0
0
0

Im Jahr 2021 hat die Produktgruppe der OLED-TVs in Deutschland erstmals mit einem Umsatzvolumen von 1,01 Milliarden Euro die Milliardengrenze überstiegen. 

Die OLED-Technologie steht für brillante Bilder mit leuchtenden Farben und tiefem Schwarz. Seit rund zehn Jahren sind TV-Geräte mit dieser Display-Technologie im Markt erhältlich und die Auswahl ist in dieser Zeit beachtlich gewachsen. Dies betrifft sowohl die Modellvielfalt, als auch die verfügbaren Bildgrößen. Waren es anfangs überwiegend Geräte mit 55 Zoll (140 cm) Bilddiagonale, so sind inzwischen TV-Geräte mit OLED-Display in den Größen zwischen 43 (109 cm) und 97 Zoll (246 cm) vorgestellt worden oder bereits im Markt erhältlich.

Im Jahr 2021 hat die Produktgruppe der OLED-TVs in Deutschland erstmals mit einem Umsatzvolumen von 1,01 Milliarden Euro die Milliardengrenze überstiegen, sagt die gfu. Nach 817 Millionen Euro im Jahr 2020 bedeutet dies ein Wachstum von knapp 24 Prozent. Die verkaufte Stückzahl ist im gleichen Zeitraum um 38 Prozent auf 623.000 angewachsen.

Umsatz mit OLED-TVs übersteigt Milliardengrenze: Große Bildschirme weiter im Trend

„Wir beobachten seit einigen Jahren den Trend, dass TV-Geräte mit großen Bildschirmen und gehobener Ausstattung im Trend liegen. Dieser Trend hat sich in den letzten beiden Jahren, nicht zuletzt durch die pandemie-bedingte Fokussierung auf die eigenen vier Wände, deutlich verstärkt. Dazu kommt ein weiterer Konsumententrend hin zu Premium-Produkten. Die OLED-TV-Geräte entsprechen diesen Anforderungen und sind entsprechend erfolgreich im Markt. Die stetige Sortimentserweiterung wird den Markterfolg auch in den nächsten Jahren unterstützen“, erklärt Dr. Sara Warneke, Geschäftsführerin der Branchenorganisation gfu Consumer & Home Electronics GmbH.

OLED steht für „Organic Light Emitting Diode“, also eine lichtemittierende Diode aus organischem Halbleiter-Material. Bei OLED-Fernsehern wird jeder Bildpunkt des Fernsehbildes von einer separaten Diode erzeugt. Im Vergleich zu TV-Geräten mit LCD-Technologie ist zur Bilderzeugung keine zusätzliche Hinter-grund-Beleuchtung erforderlich. OLED-Displays werden in Smartphones, Tablet-PCs, TV-Geräten und Monitoren eingesetzt. Die Materialeigenschaften lassen auch flexible, zum Beispiel rollbare oder faltbare, Displays zu.

Mehr smarte News zum Thema findest du auch in unserer Rubrik “Fakten” und unter dem Tag “Wohnzimmer“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Braune Ware
  • TV
  • Wohnzimmer
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
ElectronicPartner und DHL setzen gemeinsam grüne Maßstäbe
  • Handel

ElectronicPartner und DHL setzen gemeinsam grüne Maßstäbe

  • 17. Mai 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Handel

HEPT 2022: Begeisterung im „Live“-Format – Erwartungen übertroffen

  • 17. Mai 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Auch interessant:
Artikel lesen
  • Fakten

Ist das Metaverse tot?

  • Ben Kraus
  • 29. Januar 2023
Heizungsthermostat wird zugedreht
Artikel lesen
  • Fakten

Energiesparen ohne Schimmelgefahr

  • Gastbeitrag
  • 23. Januar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Wie sicher ist mein Heimnetzwerk?

  • Ben Kraus
  • 22. Januar 2023
Smartphone wird zur Mobilitäts-Zentrale
Artikel lesen
  • Fakten

Smartphone wird zur Mobilitäts-Zentrale

  • Gastbeitrag
  • 21. Januar 2023
Top-Trends 2023 für die E-Mobilität: PV-Überschussladen, Plug&Charge und Lastmanagement
Artikel lesen
  • Fakten

Top-Trends 2023 für die E-Mobilität

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. Januar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Brauche ich einen RFID-Schutz im Geldbeutel?

  • Ben Kraus
  • 15. Januar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Fünf Energiespartipps von Sharp Consumer Electronics

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Januar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Wie finde ich smarte Beleuchtung für mein Zuhause?

  • Ben Kraus
  • 8. Januar 2023
Mit dem Eco-Modus durch den Winter: Mit Features von Miele lassen sich Klima und Geldbeutel schonen
Artikel lesen
  • Fakten

Mit dem Eco-Modus durch den Winter: Mit Features von Miele lassen sich Klima und Geldbeutel schonen

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    • 29. Januar 2023
  • Ist das Metaverse tot?
    • 29. Januar 2023
  • Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    • 28. Januar 2023
  • Teufel AIRY TWS
    Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit
    • 28. Januar 2023
  • Kingston USB-Sticks
    Vier Streitpunkte rund um den USB-Stick: Kingston antwortet
    • 28. Januar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (214)
  • Handel (293)
  • Personen (68)
  • Produkte (619)
  • Test (51)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (45) Braune Ware (172) Büro (151) DNT/FNT (58) Elektrik (57) Elektromobilität (35) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (264) Gaming (87) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (152) Miele (41) Mobile Devices (122) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (94) Samsung (71) Sicherheit (38) Smart Home (247) Smartphone (55) TV (112) Weiße Ware (183) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.