Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Wago setzt auf alternative Antriebe in seinem Fuhrpark

  • 10. März 2022
  • Ben Kraus
Wago setzt auf alternative Antriebe
Foto: Wago.
Total
0
Teilens
0
0
0

Ein großer Schritt in Richtung Zukunft: Wago setzt auf alternative Antriebe und will bis 2025 nur noch emissionsfreie Fahrzeuge im Fuhrpark haben.

Wago, deutscher Hersteller von elektronischen Komponenten und Verbindungstechnik, setzt auf nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Handeln. Zum Ende dieses Jahres sollen Plug-in-Hybride und Elektroautos bereits 40 % des Gesamtfuhrparks ausmachen. Bis 2025 werden von der Firma nur noch emissionsfreie Fahrzeuge genutzt.

„Green Car Policy“ für weniger CO2-Ausstoß: Wago setzt auf alternative Antriebe

Die Verbindungs- und Automatisierungstechnik ist ein wichtiger Bestandteil der notwendigen Infrastruktur, um Digitalisierung und Energieeffizienz voranzutreiben und damit einen Beitrag zu globalen Herausforderungen wie der Dekarbonisierung zu leisten. Dieser Verantwortung will Wago gemeinsam mit Kunden und Partnern gerecht werden. Deshalb hat das Unternehmen entschieden, den Fuhrpark konsequent auf alternative Antriebe umzustellen.

Mit einer „Green Car Policy“ sind künftig keine reinen Benzin- oder Dieselmotoren mehr gestattet. Das mittelfristige Ziel ist es, bis 2025 nur noch emissionsfreie Fahrzeuge anzuschaffen. Zum Ende dieses Jahres werden Plug-in-Hybride und Elektroautos bereits 40 % des Gesamtfuhrparks ausmachen. Die Poolfahrzeuge des Unternehmens, die für Dienstreisen an den deutschen Werken in Minden und Sonderhausen (Thüringen) zur Verfügung stehen, sind bereits zu 80 % elektrifiziert. Perspektivisch sollen weitere Konzepte für eine nachhaltige Mobilität in die Policy einfließen.

„Die konsequente Umstellung unseres Fuhrparks ist für uns ein weiterer Schritt, um die Energiewende gemeinsam möglich zu machen“, so Chief Financial Officer Axel Börner. „Wer langfristig nachhaltig handeln will, muss alle Aspekte seines Wirtschaftens betrachten. Hier können wir einen weiteren Beitrag zur CO2-Einsparung unseres Unternehmens leisten und schnell Ergebnisse erzielen.“

Interesse an den neuesten smarten Produkten? Dann schau hier rein!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Elektrik
  • Elektromobilität
  • Wago
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
Bellabeat Leaf Urban
  • Produkte

Bellabeat Leaf Urban: intelligenter Schmuck

  • 10. März 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Produkt.Finder Webseite
  • Produkte

Produkt.Finder von Finder: die neue Suchmaschine

  • 11. März 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Auch interessant:
Artikel lesen
  • Fakten

Ist das Metaverse tot?

  • Ben Kraus
  • 29. Januar 2023
Heizungsthermostat wird zugedreht
Artikel lesen
  • Fakten

Energiesparen ohne Schimmelgefahr

  • Gastbeitrag
  • 23. Januar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Wie sicher ist mein Heimnetzwerk?

  • Ben Kraus
  • 22. Januar 2023
Smartphone wird zur Mobilitäts-Zentrale
Artikel lesen
  • Fakten

Smartphone wird zur Mobilitäts-Zentrale

  • Gastbeitrag
  • 21. Januar 2023
Top-Trends 2023 für die E-Mobilität: PV-Überschussladen, Plug&Charge und Lastmanagement
Artikel lesen
  • Fakten

Top-Trends 2023 für die E-Mobilität

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. Januar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Brauche ich einen RFID-Schutz im Geldbeutel?

  • Ben Kraus
  • 15. Januar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Fünf Energiespartipps von Sharp Consumer Electronics

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Januar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Wie finde ich smarte Beleuchtung für mein Zuhause?

  • Ben Kraus
  • 8. Januar 2023
Mit dem Eco-Modus durch den Winter: Mit Features von Miele lassen sich Klima und Geldbeutel schonen
Artikel lesen
  • Fakten

Mit dem Eco-Modus durch den Winter: Mit Features von Miele lassen sich Klima und Geldbeutel schonen

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Telekom Smartphones kommen nach Deutschland
    Telekom Smartphones kommen nach Deutschland
    • 30. Januar 2023
  • Laden von E-Autos im Mehrfamilienhaus
    • 30. Januar 2023
  • Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    • 29. Januar 2023
  • Ist das Metaverse tot?
    • 29. Januar 2023
  • Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    • 28. Januar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (214)
  • Handel (294)
  • Personen (68)
  • Produkte (620)
  • Test (51)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (45) Braune Ware (172) Büro (151) DNT/FNT (58) Elektrik (58) Elektromobilität (36) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (264) Gaming (87) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (152) Miele (41) Mobile Devices (123) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (94) Samsung (71) Sicherheit (38) Smart Home (248) Smartphone (56) TV (112) Weiße Ware (183) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.