Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Wie kann ich mit meinem Laptop in der Sonne arbeiten?

  • 26. März 2023
  • Ben Kraus
Total
0
Teilens
0
0
0

Jede Woche stellen wir uns unterhaltsamen und smarten Leserfragen. Unsere Frage der Woche: Wie kann ich mit meinem Laptop in der Sonne arbeiten?

Arbeiten im Freien ist ein Traum. Wäre mein Garten nicht von verdächtigen Kletterpflanzen überwuchert, würde ich mich wahrscheinlich öfter dorthin zurückziehen. Das Problem ist, dass die meisten hochwertigen Laptops kleine Hochglanzgeräte sind, die sich am besten zum heimlichen Tippen in dunklen Räumen eignen. Nimmt man sie mit ins Freie, muss man sich etwas einfallen lassen (mehr dazu weiter unten), um die Reflexionen auszublenden – nicht gerade ideal, wenn man außerhalb eines Cafés arbeiten und dabei wenigstens einen Hauch von urbaner Coolness bewahren will.

Nun zu den Fakten: Die Helligkeit eines Bildschirms wird in „Nit“ angegeben. Ein Nit gibt an, wie viel Licht auf einen Quadratmeter Fläche fällt. Bei einem Laptop gibt sie zum Beispiel an, wie viel weißes Licht der Bildschirm bei voller Leistung abgibt. Ein Nit entspricht einem Candela pro Quadratmeter. Je heller, desto besser? Jein! Vernünftige Werte liegen um 400 Nit, Gaming-Notebooks sind deutlich heller, aber ohne Dauerstrom nicht wirklich nutzbar. Hinzu kommt die reale Gefahr durch die Sonne selbst. Der Laptop sollte wirklich nicht zu lange der prallen Sonne ausgesetzt werden.

Eine mögliche Lösung für Sonnenfans könnte eine Popup-Box sein, die den Rechner vor Sonne und Reflexion schützt – siehe das Bild rechts in der Spalte. Für Archäologen, Forscher und Outdoorfotografen mag das geeignet sein, aber nicht zum bequemen Arbeiten.

Walimex Pop-Up Laptop-Zelt 50x50x50cm

Unsere Empfehlung: Damit der Laptop im Freien keinen zusätzlichen Stress bekommt, einfach ein Walimex-Zelt aufstellen: 45 Euro.

Du willst nicht unsmart sterben? Dann schicke deine Frage schnell an SmarteFragen@Smart-Weekly.de

Mehr smarte Fragen findest Du auch unter unserem Tag “Frage der Woche.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Frage der Woche
  • Gadgets
  • walimex
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
  • Produkte

Perfekte Kombi für saubere Böden & Fenster von ECOVACS

  • 25. März 2023
  • Detlef Meyer
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Produkte

Severin SEVO E-BBQ: Die Zukunft des Grillens ist smart

  • 26. März 2023
  • Detlef Meyer
Artikel lesen

Auch interessant:

Artikel lesen
  • Fakten
Schockanrufe mit KI: Zunehmender Trickbetrug durch Deepfakes
  • Gastbeitrag
  • 5. Juni 2023
Illustration: Stephen Kelly
Artikel lesen
  • Fakten
Welches Deo ist das Beste?
  • Ben Kraus
  • 4. Juni 2023
Illustration: Stephen Kelly
Artikel lesen
  • Fakten
Was steckt hinter Kryptowährungen?
  • Ben Kraus
  • 28. Mai 2023
Mit sicherer Außenbeleuchtung die Outdoor-Saison genießen
Artikel lesen
  • Fakten
Mit sicherer Außenbeleuchtung die Outdoor-Saison genießen
  • Gastbeitrag
  • 25. Mai 2023
AMK Küchentrends 2023
Artikel lesen
  • Fakten
  • Handel
11.400 Euro für eine neue Küche
  • Redaktion
  • 22. Mai 2023
Illustration E-Ladesäule
Artikel lesen
  • Fakten
Kann ich eine Wallbox auch selbst installieren?
  • Ben Kraus
  • 14. Mai 2023
Illustration: Stephen Kelly
Artikel lesen
  • Fakten
Wie gefährlich ist ChatGPT?
  • Ben Kraus
  • 7. Mai 2023
ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Artikel lesen
  • Fakten
Förder-Wirrwarr Energiewende: Studie von Zolar
  • Redaktion
  • 7. Mai 2023
Artikel lesen
  • Fakten
Privathaushalte wollen mehr Transparenz beim Energieverbrauch
  • Redaktion
  • 2. Mai 2023

Neueste Beiträge

  • electroplus und Liebherr suchen Deutschlands Stromfresser
    electroplus und Liebherr suchen Deutschlands Stromfresser: Energiesparkampagne
    • 9. Juni 2023
  • HUAWEI MateBook X Pro
    HUAWEI MateBook X Pro: Schönheit trifft auf Leistung
    • 9. Juni 2023
  • electroplus küchenplus-Partner trafen sich zum KIQ-Event 2023
    electroplus küchenplus-Partner trafen sich zum KIQ-Event 2023
    • 8. Juni 2023
  • Gardena Textilschlauch Liane Xtreme im Selbstversuch
    Gardena Textilschlauch Liane Xtreme im Selbstversuch
    • 8. Juni 2023
  • Vorwerk Kobold VK7
    Kobold VK7 von Stiftung Warentest ausgezeichnet
    • 7. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein (25)
  • Fakten (257)
  • Handel (433)
  • Personen (83)
  • Produkte (721)
  • Test (73)
  • Vorbilder (1)

Apps (84) ASUS (34) Audio (219) Bad (44) Bitkom (54) Braune Ware (194) Büro (164) DNT/FNT (67) Elektrik (75) Elektromobilität (44) Entertainment (61) Fitness (53) Gadgets (337) Gaming (100) Garten (58) Gesundheit & Beauty (96) IFA 2022 (59) Imaging (79) Küche (181) Miele (53) Mobile Devices (137) Nachhaltigkeit (106) Reinigen & Putzen (110) Samsung (79) Sicherheit (45) Smart Home (286) Smartphone (71) TV (136) Weiße Ware (212) Wohnzimmer (237)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.